IT – die neusten Beiträge

Computer startet nur sehr umständlich?

Hi, ich habe wir wie alle 4 Jahre bei mir üblich, dieses Jahr neue Hardware gekauft und diese anschließend eingebaut. Ein Mainboard, Ram und Cpu. Außerdem habe ich neue M.2 SSDs eingebaut und Windows auf einer dieser neuen karten neu installiert.

Zur Fehlerbeschreibung: Der Pc startet wie schon im Titel gesagt komisch. Mit den Bildern ist es hoffentlich etwas verständlich. Ich starte den Pc und er fährt hoch, soweit so gut, aber ich bekomme Anfangs immer diesen weißen Strich am oberen linken Bildschirm angezeigt und ganz wichtig, dieser blinkt nicht! Ich habe bereits schon einmal versucht nichts zu machen, aber nach 10 Min hat sich immer noch nichts getan. Wenn dieser Strich mit dem blackscreen kommt und der kommt nach jedem neustart, drücke ich an meinem Gehäuse den Pfeil, der wie ein Kreis dargestellt ist. Ich denke der restarted das Mainboard, wissen tue ich es aber nicht. Nachdem ich diese Taste gedrückt habe, fährt er mit etwas Glück hoch, also bootet. Dann funktioniert auch alles einwandfrei. All das kommt mir sehr komisch vor und ich habe gar keine Ahnung woran das liegen kann.

Ich habe die Bootreihenfolge bereits im BIOS angepasst und auch das BIOS aktualisiert etc., aber dennoch keine Verbesserung.

Zu den allgemeinen Infos

Ich habe einen 7 9800x3d und ein MSI Godlike x870e, obwohl nicht davon ausgehe, dass es an der Hardware liegt, da er, wie bereits gesagt nachdem booten perfekt funktioniert.

Es handelt sich um Windows 11

Danke für eure Expertise.

Bild zum Beitrag
IT, BIOS, booten, Windows 10

Blender auf Macbook, vergebens?

Guten Tag,

ich benutze bislang sehr zufrieden ein MacBook Pro:

  • Version: 13 Zoll mit TouchBar aus 2020 MacOS 15.2
  • Prozessor: 2 GHz Quad-Core Intel Core i5
  • Grafik: Intel Iris Plus Graphics 1536 MB
  • Speicher: 16 GB 3733 MHz LPDDR4X

Diese ganzen Daten sagen mir nicht viel ehrlicherweise, da ich viele Videos geschnitten habe erschien mir nur die Ram mit 16GB und das Betriebssystem damals wichtig.

Nun brauche ich aber jetzt Blender um ein Modell eines Produktes zu visualisieren in 3D (möglichst mit den Materialien).

Nun habe ich das Problem, dass sich Blender kaum richtig nutzen lässt. Heißt, ich kann die Figur problemlos ohne Verzögerung bewegen aber sobald ich was an der Oberfläche mache wie Material oder Farbe dann hängt es erstmal ne halbe Minute. Schlimmer ist wenn ich in die Materialansicht gehe dann kann ich das Objekt auch nicht mehr flüßig bewegen.

Nun ich habe zwar gehört, dass Blenders neue Versionen so seine Macken mit Intel MacBooks haben, wollte dennoch nachfragen ob es Kenner unter euch gibt, die wissen wie bzw ob man überhaupt das Problem lösen könnte. Kann man (Anhand meines MacBooks) irgendwelche Einstellungen tätigen um Blender flüßiger laufen zu lassen? Habt ihr sonst andere kostenlose Alternativen zu Blender die evtl laufen würden?

ich freue mich auch alle hilfreichen Antworten und ignoriere gerne alle, die nur sowas schreiben wie "Deshalb hol ich mir nie ein Macbook, zu teuer, du bezahlst für Marke usw usw.. :))

Apple, Mac, Windows, Microsoft, Animation, IT, 3D, Blender, MacBook, Blender 3D, Informatik, MacBook Pro, rendern

Programmiermentor, Aspergerautismus?

Guten Tag,

Ich bin 24 Jahre alt und habe einen Asperger-Autismus, wegen welchem es mir sehr schwer fällt, einen normalen Job zu behalten, da mich die meisten als Arrogant, Komisch, o.Ä. empfinden.

Daher will ich mir ein Fundament aufbauen im Bereich Programmieren, damit ich so eventuell dann irgendwann, in einem für mich erträglichen Arbeitsumfeld, arbeiten kann.

Von der Intelligenz her reicht es vollkommen, jedoch habe ich ein kleines Defizit; Wenn ich ein ganzes Thema neu anfange, habe ich viele Fragen, welche ich meist, von einem Mentor, beantwortet bekommen muss, sonst überstrapaziert es mich und ich krieg keinen klaren Kopf mehr. Sobald ich ein solides Fundament aufgebaut habe, kann ich selbstständig darauf aufbauen. Jedoch besitze ich noch kein derartiges Fundament. Lediglich HTML kann ich sagen, dass mein Fundament relativ gut ist. CSS jedoch merke ich, dass mir dieser Mentor fehlt.

Ich würde einen engagieren und bezahlen, jedoch fehlen mir die finanziellen Mitteln, weswegen das keine Option ist…

Lange Rede, kurzer Sinn: Kennt Ihr jemanden, der eventuell bereit wäre, ein solcher Mentor zu sein?

Ich könnte mich anderweitig revanchieren, indem ich Aufträge für ihn erfülle, sobald ich dazu fähig bin.

Ich wäre froh über eine Antwort und bitte nur Antworten, wenn Ihr eine Lösung habt. Ich will kein Mitleid oder sonstiges, sondern einfach eine Lösung finden.

vielen lieben Dank und ich freue mich auf eine Rückmeldung!

Lernen, HTML, IT, programmieren, CSS, JavaScript, Asperger-Syndrom, Autismus, mentor, Umschulung, Asperger-Autimus

Mich selbst beschenken - aber Ideenlos?

Ich habe irgendwie keine Ideen, was ich mir selbst schenken könnte. Da ich keine Geschenke von anderen bekomme, möchte ich mir selbst eine Freude machen, aber kennt ihr das, ihr geht in den Media Markt und sucht/ bummelt, aber findet nichts was ihr unbedingt haben wollt?

Vielleicht bin ich ja auch glücklich mit dem, was ich habe.

Ich zocke gerne, fahre gern Auto (kein eigenes Auto). Mein PC hat einen Ryzen 5800X3D Prozessor und eine RTX3080. Mit WQHD also ein solides System. Ich mag RGB/ LED Beleuchtung, die modern ist und hab auch Nanoleafs übern PC an der Wand hängen, aber keine Ideen, was man noch so machen könnte. So Wandfluter wären geil oder andere Ambientebeleuchtungen, aber dann denk ich mir wiederum, dass die von Philipps Hue z. B. sehr teuer sind. Leisten kann ichs, aber für Lampen?

Ich war dieses Jahr schon 2x im Auslandsurlaub für 7-8 Tage jeweils. Also ein drittes mal soll es nicht werden, denke ich. Höchstens mal ein Kurztrip übers Wochenende.

Ich fotografiere gerne, hatte jahrelang eine Vollformatkamera aber hab die am Ende wenig benutzt. Mittlerweile habe ich ein iPhone 15 Pro, womit man auch gute Fotos machen kann. Das hat bisher immer ausgereicht.

Was könnte ich sonst noch mir Gutes tun? Ich brauche unbedingt den "heißen Tipp".

Reise, Fotografie, Technik, Geschenk, Elektronik, IT, Weihnachten, Gaming, Geschenkideen, LED, Drohne, Smart Home, Ambientebeleuchtung

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Wie können wir den BIP der EU erhöhen?

Aktuell unsere Konkurrenten die Amerikaner und die Chinisen machen schon einen harten Wettbewerb...

CHINA 🇨🇳

  • China hat unzählige Fabriken aus den Westen, die da produzieren.
  • Sie haben attraktive Autohersteller wie Saica Motors, NIO, Seres, BYD etc. Neulich Huawei und Xiaomi machen auch high tech Autos
  • Sie haben viele Tech Unternehmen im Enterprise, Konsumenten und Open-Source Market. Huawei, Xiaomi, OPPO, Vivo, OnePlus, Lenovo
  • Sie produzieren eigene Chips via SMIC ohne eigene Displays, RAM, Speicherträger, Fotolinsen etc.
  • Sie haben 19 Billion US Dollar als BIP und nur 87% debt-to-gdp

USA 🇺🇸

  • Sie haben viele Tech Unternehmen. Cisco, Aruba, HP, Motorola, Google, Apple, Meta, Microsoft. Silicon Valley ist immens mit Tech Unternehmen
  • Autohersteller wie RollsRoyce, Ford, Tesla
  • Ihre Löhne sind skyrocketing und haben eine hohe PPI
  • Sie haben Firmen wie Intel, AMD, Nvidia, Google, Apple, die GPUs sowie CPUs produzieren
  • 27 Billion US Dollar BIP, aber 122% debt-to-gdp

EU 🇪🇺

  • Kaum Tech Unternehmen. Mir fällt Alcatel auf als Tech Unternehmen im TK und Netzwerktechnik
  • Viele europäische Autohersteller, aber minderwertige EV Forschung
  • Kaum Telekommunikationsunternehmen. Vodafone und Telekom kenne ich nur als immense in Europa
  • Wir keine eigene Betriebssysteme im OS Bereich. China hat via Huawei HarmonyOS NEXT und OpenKylin. USA Hat iOS, Android, Windows, MacOS, ChromeOS
  • Keine internationale starke Banken. UniCredit wollte Commerzbank aufkaufen um zu expandieren und schon da haben die deutsche gejammert
  • Wir haben ASML in Niederlande aber produzieren keine eigene Chips
  • Wir haben 27 Insolvenzrechte, 27 Ökonomie, 27 Steuerrechte, 27 Kapitalmärkte, keine Vollendung der Bankenunion, keine Fiskalunion für Eurobonds
  • Unser BIP ist 18 Billion US Dollar aber mit 89% debt-to-gdp

Lass doch die europäische Unternehmen sich zu mixen damit europäische Giganten entstehen und Amis und Chinisen Konkurrenz bekommen.

Andere Meinung 80%
Hängt an die nationale Politiker der EU Staaten 20%
China, Europa, Arbeit, Finanzen, Technik, Geld, Geschichte, Wirtschaft, IT, Amerika, Bank, USA, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Europäische Union, High-Tech, Kapitalmarkt, Militär, Ökonomie, Steuerrecht, Wirtschaftskrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT