Windows Boot Probleme?
Ich habe hier schonmal vor einer guten Woche eine Frage gestellt. Mittlerweile habe ich versucht sowohl Windows 10 als auch Windows 11 Boot Sticks mit 4 en Verschiedenen Programmen (Rufus, Media Creation Tool, WinDiskWriter etc.) erstellt. Das Problem ist das auf meinem Laptop nur Linux (Zorin OS) läuft. Nun bei jedem mal Booten kommt entweder nur für eine Sekunde das Windows Logo oder überhaupt nicht. Ich komme bei keinem mal zum Windows Setup. Kann mir jemand helfen? Aus den Microsoft Artikeln werde ich auch nicht richtig schlau. Bei meiner letzten Frage schrieb mir auch jemand das so Stick nur von Win zu Win gehen. Danke im Voraus
2 Antworten
Hallo! 😊
Das Problem klingt nach einer Kombination aus Boot- und Kompatibilitätsproblemen. Hier ein paar Tipps, die dir helfen könnten:
- BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen:
- Stelle sicher, dass Secure Boot deaktiviert ist. Das kann oft verhindern, dass nicht-Linux-Systeme booten.
- Stelle sicher, dass der Boot-Modus richtig eingestellt ist (UEFI oder Legacy), je nachdem, wie dein Boot-Stick erstellt wurde. Rufus zeigt z.B. an, ob der Stick UEFI-kompatibel ist.
- Boot-Reihenfolge:
- Gehe ins BIOS/UEFI (meistens über F2, F12, ESC oder DEL) und überprüfe, ob dein USB-Stick tatsächlich an erster Stelle der Boot-Reihenfolge steht.
- Stick überprüfen:
- Nutzt du einen Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz?
- Hast du in Rufus das richtige Format gewählt? Für UEFI sollte es GPT und FAT32 sein, für Legacy MBR und NTFS.
- Falls du den Stick mit dem Media Creation Tool erstellt hast, sollte er automatisch kompatibel sein.
- Stick von Linux erstellen:
- Da du nur Linux hast, könnte ein Tool wie WoeUSB hilfreich sein. Das ist ein speziell für Linux entwickeltes Programm, um Windows-Boot-Sticks zu erstellen.
- Installiere WoeUSB aus deinem Paketmanager oder per Terminal:
sudo apt install woeusb
- Dann den Windows-ISO über WoeUSB auf den Stick schreiben.
- Defektes ISO?
- Falls das ISO-Image beschädigt ist, lade es erneut von der offiziellen Microsoft-Seite herunter.
- Eventuelles Hardware-Problem:
- Wenn der Stick korrekt erstellt wurde und auch auf einem anderen Rechner funktioniert, könnte dein Laptop ein Hardwareproblem haben. Teste, ob ein anderer Stick oder eine externe Festplatte erkannt wird.
Falls das alles nicht klappt, beschreibe am besten nochmal genau, welche Einstellungen du im BIOS/UEFI hast und wie du den Stick erstellt hast. Viel Erfolg! 😊
Danke dir auch. Ich habe es jetzt... Ich sitze da seit einer Woche dran und jetzt habe ich ein BIOS Update gemacht. Ja das war warum ich nicht Booten jetzt geht alles wieder. Aber nochmal trotzdem danke für die ausführliche Antwort
Secure Boot deaktiviert
Für Windows sollte man das aktivieren. Microsoft behauptet auch, dass Windows 11 nicht mehr ohne starten würde.
Versuche einen USB 2.0 Stick.