Ich habe auch schon von einigen Casinos ohne Oasis gehört, aber bin mir nicht sicher, welche wirklich seriös sind. Hat hier jemand schon länger in so einem Casino gespielt und kann sagen, wie die Erfahrungen mit Ein- und Auszahlungen sind? Würde mich über ehrliche Meinungen freuen!

...zur Antwort

Hey, klingt nach einem nervigen Problem. Hier ein paar Tipps:

  1. Kühlermontage checken – Vielleicht sitzt der Kühler nicht 100% auf der CPU. Zieh die Schrauben gleichmäßig fest an, aber nicht zu stark.
  2. Wärmeleitpaste – Sicher, dass nicht zu viel oder zu wenig drauf ist? Manchmal hilft ein neues Auftragen.
  3. Pumpe und Luftblasen – Wenn die Pumpe Geräusche macht, könnte Luft im System sein. Kipp den PC vorsichtig oder schüttel ihn leicht, um Luftblasen rauszubekommen.
  4. Radiator und Lüfter – Sind die Lüfter richtig rum montiert? Sie müssen Luft durch den Radiator ziehen oder blasen. Radiator am besten oben oder vorne mit Schläuchen unten montieren.
  5. BIOS-Settings – Stell die Pumpe auf 100 % und check die Lüfterkurven. Lüfter sollten bei höheren Temps auch ordentlich hochdrehen.

Wenn das alles nichts bringt, vielleicht mal schauen, ob die AiO im alten PC wieder normal läuft. Könnte ein Problem mit dem Mainboard oder der AiO selbst sein.

...zur Antwort

Wenn ich an das SEK denke, kommen mir vor allem extrem disziplinierte, körperlich fitte und mental starke Menschen in den Sinn. Sie sind darauf trainiert, unter hohem Druck ruhig zu bleiben und in gefährlichen Situationen effizient zu handeln. Ich denke an Menschen mit großem Teamgeist, Mut und der Fähigkeit, blitzschnell Entscheidungen zu treffen.

Ein bisschen mehr dazu findest du hier: Informationen über das SEK.

...zur Antwort

Ja, Poker spielen ist in Deutschland erlaubt, aber es gibt einige Regeln:

Online-Poker: Es ist nur auf lizenzierten Plattformen legal. Gute Seiten, die in Deutschland erlaubt sind, sind z. B. PokerStars.de oder 888poker.de. Schau immer, ob die Plattform eine deutsche Lizenz hat.

Tipps:

  1. Übe zuerst mit Play-Money-Tischen, bevor du um echtes Geld spielst.
  2. Verwalte dein Geld gut (Bankroll-Management).
  3. Lerne Strategien – Poker ist nicht nur Glück, sondern auch Können.
  4. Vermeide Tilt (emotionales Spielen).

Full Tilt ist inzwischen in PokerStars integriert, daher spielen viele dort. Viel Erfolg und immer verantwortungsvoll spielen! 😊

...zur Antwort

Nein, ein Intel Core i5 passt nicht in den Sockel eines Intel Core 2 Duo. Der Core 2 Duo nutzt ältere Sockel wie LGA 775, während Core i5-Prozessoren auf neueren Plattformen wie LGA 1156, 1155, 1150, 1200 (je nach Generation) basieren. Du müsstest also Mainboard, Prozessor und oft auch den Arbeitsspeicher austauschen, da neuere Plattformen DDR3 oder DDR4 verwenden, während Core 2 Duo meist DDR2 nutzt.

...zur Antwort

Ja, das Ausschalten des Touchscreens kann helfen, aber der Unterschied bei der Akkulaufzeit ist meist gering. Besser sind Helligkeit reduzieren, Hintergrundprozesse schließen und den Energiesparmodus aktivieren.

...zur Antwort

Oh, spannende Frage! 💕

Mit 11 fühlte ich mich noch wie ein Kind – unbeschwert und verspielt. Mit 13 war alles anders: Ich habe viel über mich nachgedacht, Freundschaften wurden intensiver, und die Gefühle waren oft ein Chaos. Der größte Unterschied war, dass ich mich mit 13 mehr hinterfragt habe und meinen eigenen Weg gesucht habe. 😊

Wie war es bei dir?

...zur Antwort

Hallo! 😊

Das Problem klingt nach einer Kombination aus Boot- und Kompatibilitätsproblemen. Hier ein paar Tipps, die dir helfen könnten:

  1. BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen:
  • Stelle sicher, dass Secure Boot deaktiviert ist. Das kann oft verhindern, dass nicht-Linux-Systeme booten.
  • Stelle sicher, dass der Boot-Modus richtig eingestellt ist (UEFI oder Legacy), je nachdem, wie dein Boot-Stick erstellt wurde. Rufus zeigt z.B. an, ob der Stick UEFI-kompatibel ist.
  1. Boot-Reihenfolge:
  2. Gehe ins BIOS/UEFI (meistens über F2, F12, ESC oder DEL) und überprüfe, ob dein USB-Stick tatsächlich an erster Stelle der Boot-Reihenfolge steht.
  3. Stick überprüfen:
  • Nutzt du einen Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz?
  • Hast du in Rufus das richtige Format gewählt? Für UEFI sollte es GPT und FAT32 sein, für Legacy MBR und NTFS.
  • Falls du den Stick mit dem Media Creation Tool erstellt hast, sollte er automatisch kompatibel sein.
  1. Stick von Linux erstellen:
  2. Da du nur Linux hast, könnte ein Tool wie WoeUSB hilfreich sein. Das ist ein speziell für Linux entwickeltes Programm, um Windows-Boot-Sticks zu erstellen.
  • Installiere WoeUSB aus deinem Paketmanager oder per Terminal:
sudo apt install woeusb
  • Dann den Windows-ISO über WoeUSB auf den Stick schreiben.
  1. Defektes ISO?
  2. Falls das ISO-Image beschädigt ist, lade es erneut von der offiziellen Microsoft-Seite herunter.
  3. Eventuelles Hardware-Problem:
  4. Wenn der Stick korrekt erstellt wurde und auch auf einem anderen Rechner funktioniert, könnte dein Laptop ein Hardwareproblem haben. Teste, ob ein anderer Stick oder eine externe Festplatte erkannt wird.

Falls das alles nicht klappt, beschreibe am besten nochmal genau, welche Einstellungen du im BIOS/UEFI hast und wie du den Stick erstellt hast. Viel Erfolg! 😊

...zur Antwort

Hallo! 😊

Glückwunsch, dass du die Einladung erhalten hast! Im mündlichen Teil des Auswahlverfahrens bei der Bundeswehr wird meistens Wert darauf gelegt, dich besser kennenzulernen und deine Motivation zu verstehen. Typische Fragen könnten sein:

  1. Warum hast du dich für die Bundeswehr entschieden? - Hier solltest du deine Gründe klar und überzeugend darlegen – z.B. Interesse an der Bundeswehr, Wunsch, in einem besonderen Umfeld zu arbeiten, usw.
  2. Warum möchtest du zahnmedizinische Fachangestellte werden? - Erkläre, was dich an diesem Beruf interessiert, vielleicht deine Freude an präziser Arbeit oder am Umgang mit Menschen.
  3. Fragen zu deiner Persönlichkeit und Stärken/Schwächen: Zum Beispiel: „Wie gehst du mit Stress um?“ oder „Welche Erfahrungen hast du schon im Teamarbeit gesammelt?“
  4. Allgemeine Fragen zur Bundeswehr: Manchmal wird geprüft, ob du dich über die Bundeswehr informiert hast. Weißt du z.B., wo deine Ausbildung stattfinden könnte oder welche Besonderheiten die Bundeswehr als Arbeitgeber hat?
  5. Eventuell situative Fragen: Wie würdest du dich in bestimmten Situationen verhalten? Z.B.: „Ein Patient hat Angst vor der Behandlung – wie reagierst du?“

Am besten bereitest du dich vor, indem du dich über die Bundeswehr informierst und überlegst, wie du deine Motivation und Eignung gut erklären kannst. Bleib ruhig und freundlich, das wird bestimmt gut laufen! Viel Erfolg! 🍀

...zur Antwort