Mein Pc bekommt blackscreen und stürzt ab dannach?
Mein Pc (12700k-7800xt-32Gb-6000Mhz) stürzt immer ab wenn ich beispielsweise zocke bekomme ich aufeinmal blackscreen und beide Monitore bekommen blackscreen sind aber an. Das passiert regelmäßig und alle 2 Tage. Heute war es aber so das der Blackscreen nicht wegging normalerweise geht er weg und der pc läuft wieder und die programme starten wieder. Aber heute blieb es die ganze zeit so und ich musste den Pc übers gehäuse Ausmachen. Wo ich ihn wieder angemacht hat musste aufeinmal etwas updaten und es hat richtig lange gedauert. Dannach war ich im Bios ohne das ich was gedrückt habe und jetzt läuft der Pc wieder. Ich will das es aufhört denn Es versaut beim zocken die runden und es fühlt sich sehr ungesund an.
4 Antworten
Das kann vieleUrsachen haben.
Ich hatte neulich den gleichen Fehler auf Grund eines defekten Netzteiles.
Wenn mehr Strom gezogen wird muss das Netzteil höher takten. Anscheinend hatt es dann einen Taktbereich erreichte bei dem die Spannungen unsauber wurden.
Nach dem Austausch gegen ein anderen Netzteil war alles OK.
Aber es kann auch die Grafikkarte sein.
Auch da hatte ich schon bei nagelneuen Karten Ausfälle unter Last.
Könnte alles mögliche sein, Hardware aber auch Software.
Überwache mal die Temperaturen deiner CPU/GPU. Wenn sie zu heiß werden, könnte das Problem da liegen. Defekt an der Karte bzw Belüftung.
Auch würde ich mal überprüfen ob du alle Treiber aktualisieren kannst, auch ein Bios Update schadet nicht, wenn möglich.
Ggf. die Kiste nochmal ganz mi aufsetzen.
An den Temperaturen dachte ich es auch aber ich hab ein Super airflow und eine 240 Arctic Aio meine Cpu ist meistens beim zocken unter 55 grad und die karte liegt immer bei 50-65 Grad. Ich spiele Hauptsächlich Bo6 oder Apex und bei Bo6 ist es sehr sehr schlimm bei Apex passiert das mal Gelegentlich aber eher selten. Ich spiele auf Full Hd mit loe settings da ich Fps bevorzuge da ich manchmal auch earnings hole also in Cod. Treiber sind auch alles aktualisiert und alle windowsupdates. Der pc ist 3 Monate alt
Was für ein Netzteil hast du? Du hast leistungshungrige Komponenten. Ein zu schwaches Netzteil kann zu Abstürzen führen. Du brauchst auf alle Fälle ein 750 - 850 Watt Netzteil.
Meine Komponenten:
i7 12700k
7800xt
Lexar Thor 32Gb 6000Mhz DDR5
Z790 Tomohawk Wifi von Msi
Liquid Freezer III 240mm
850W Gold Zertifiziert von Corsair(Rme)
Gehäuse ist das Endorfy Signum 300
Mein Pc ist sehr sehr Kalt und die Lüfter auch nicht gerade leise weil sie sehr schnell drehen.
Und vergiss nicht, dass du Garantie hast. Wenn dein PC jetzt schon zickt, würde ich auf alle Fälle den Händlersupport kontaktieren.
Die Komponenten sind alle schon von verschiedenen Händlern wie soll ich da irgendwas mit Garantie reißen, ich hab das gefühl das die Komponenten nicht so zusammenpassen als das sie nicht funktionieren
Mir fällt auch nichts weiteres mehr ein.
Vielleicht wäre es ne Möglichkeit noch chat gpt zu befragen? Gerade bei solchen Sachen ist die ki gar nicht mal so schlecht.
Die KI weiß nicht was richtig ist und was falsch... Die gibt die Antwort immer so, dass es zu deiner Frage passt...
Die wird also nicht helfen...
du kannst dir aber mal die antwortvorschläge ansehen. Vielleicht ist was dabei, was wir nicht am Schirm hatten und gleichzeitig ein harmloser Hinweis wäre.
Ich würde es an deiner Stelle einfach versuchen. Hinweise der KI kannst du überprüfen und musst du nicht umsetzen. Es ist zeitlich nicht aufwendig und im besten Fall, ist was nützliches dabei.
Lese meine Antworten, dann weisst du was ich meine...
Ich spreche aus Erfahrung, KI hat das nicht...
Das stimmt, KI hat keine Erfahrung. Bei menschlichen Sachen oder fragen die menschliche Qualitäten erfordern würde ich von KI abraten. Ein solche Problem hast du aber nicht.
Sie eignet sich sehr gut für logische Probleme, insbesondere wenn sie auf Mathematik beruht, was in deiner Sache teilweise der Fall ist. Gleichzeitig ist die KI an eine umfassende Datenbank gespeist und hat Internetzugang. Wenn du dazu eine passende technische Expertise hast, kannst du ihre Aussagen überprüfen.
Ich bin kein KI-Enthusiast, aber halte es dennoch für nützliches Werkzeug, das das seine Grenzen hat.
Weil dein Kühler kalt bleibt, der Lüfter aber auf Hochtouren läuft ?
Das widerspricht sich...
Das widerspricht sich nicht. Ebenso sind 55°C im Gaming mit 'nem 12700k kein Temperatur- und/oder Kühlungsproblem.
Meine CPU nimmt keine 40w im Gaming und wird bei einer 420mm AIO wärmer als sein 12700K. Da ist rein garnichts kaputt oder falsch an seiner oder meiner Kühlung.
Meine Vermutung welche auf das Fehlerbild passen kann ist instabiler RAM.
Ja bevor ich in Bios war stand da im Blackscreen in weißer schrifft irgendwas mit memory
Hast du mal CMOS Reset gemacht? Und/oder ein Bios Update?
Wenn nicht mach das mal und schau ob der Fehler weiterhin auftritt.
So wie ich das lese, hat du denn PC selbst zusammengebaut...
Sehr kalt und schnell drehende Lüfter passen nicht zusammen, da wird irgendwas sehr heiß und kann die Temperatur nicht abführen...
Also, baue den Prozessorkühler nochmal ab, reinige die Oberflächen des Prozessors und des Kühlers...
Nimm einen Tropfen WLP und drücke das ganze wieder zusammen...
Dann gerade verschrauben, über Kreuz...
Wenn die Lüfter schnell drehen, muss auch der Kühler warm sein, heiß sogar... sonst stimmt was nicht...
meine Aio ist sehr fest und perfekt montiert ich baue pcs ja nicht zum ersten mal und meine kühlung überwache ich auch da ich oft afterburner offen habe um zu schauen und meine cpu ist nur einmal über 80 grad gekommen normal ist sie auf 30-60 Grad und die Gpu war noch nie höher als 68 Grad
Mal die Übertaktungen wegnehmen.
Kommen die Abstürze nur beim Zocken? Und wenn ja, bei welchen Spielen? Kammes sein, dass deine Hardware die Spiele nicht mehr packe oder besteht das Problem auch ohne Spiele?