Erdkabel Querschnitt?

Hallo zusammen,

Ich will bei mir im Garten an einer Stelle Strom haben, um ein paar Lampen und vielleicht noch 1/2 Steckdosen bzw. eine kleine Pumpe anschließen zu können. Ich habe auf einer Seite schon ein Erdkabel im Garten, welches auch separat abgesichert ist. Um an die benötigte Stelle zu kommen müsste ich das nun verlängern. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 ist ich nehme den kurzen Weg. Dann hätte das Kabel ca eine Länge von weniger als 10 Metern. Ich vermute hier würde dann ein 3x2,5 Kabel reichen. Problem ist, dass das verlegen hier sehr umständlich wäre und ich vor allem erstmal die Einfahrt wieder von Pflaster befreien müsste, um ein Leerrohr zu legen. Das würde ich gerne vermeiden. Daher habe ich noch die Möglichkeit 2. hier würde ich das Kabel anders herum ums Haus legen. Damit wären es aber ca 30-40 Meter Länge. da müsste ich aber nichts aufreißen (außer Erde und Schotter, weil der Teil sowieso noch Baustelle ist. Meine Sorge hier ist nur, dass das Kabel dann evtl. zu lang wird.
Bin ein Laie und keine Sorge ich werde das Kabel natürlich nicht selber anschließen. Das macht ein Elektriker. Wollte nur mal wissen, ob Möglichkeit 2 denn überhaupt realistisch wäre oder der Elektriker hier gleich abwinkt. Dann könnte ich nämlich schonmal die Leerrohr setzen und Gräben ziehen etc.

Und welches Kabel (also welchen Querschnitt) würdet ihr im Fall von 2 nehmen? Auch 3x2,5 oder mehr?

Elektrik, Kabel, Querschnitt, Erdkabel

Google Sheets Apps Script Uhrzeit aus Zelle zum Rechnen nehmen?

Hallo zusammen,

ich versuche mich aktuell an Apps Script für Google Sheets. Hier komme ich an einem Punkt jetzt aber nicht weiter.

Ich habe in einer Zelle eine Dauer (00:30:00; auch als Zeit formatiert). Zusätzlich habe ich eine Variable (pause), die auch eine Dauer enthält. Mein Wunsch ist, dass er den Wert aus der besagten Zelle nimmt, den Wert von Pause dazu addiert und das Ergebnis wieder in die Zelle schreibt und dadurch den alten Wert ersetzt. Ist ja an sich einfach aber irgendwie ermittelt das System beim Auslesen der Dauer aus der Zelle einen komplett falschen Wert:

Ausgeslesen werden soll der Wert aus der Zelle 1765,6 Hier das COding dazu, wo er das Feld ausliest:

function PauseEintragen(pause){
  var app = SpreadsheetApp;
  var ss_arbeitszeit =app.getActiveSpreadsheet();
  var sheet_arbeitszeit=ss_arbeitszeit.getSheetByName('Arbeitszeit');

  //var row=sheet_arbeitszeit.getLastRow();
    //sheet_arbeitszeit.getRange(row,6).setValue(sheet_arbeitszeit.getRange(row,6).getValue()+pause);
  
  sheet_arbeitszeit.getRange(2,1).setValue(pause);
  var test = new Date(sheet_arbeitszeit.getRange(1765,6).getValue());
  var h = test.getHours();
  var m = test.getMinutes();
  var s = test.getSeconds();

  Logger.log(test);
  
  var testtime = h + ":" + m + ":" + s;
} 

Und das ist die Zelle dazu:

Wenn ich das Coding laufen lasse, liest er im Logger das aus:

Warum auch immer liest er 01:20:39 aus statt 00:30:00.

Hat einer eine Idee, warum er das macht?

Vielen Dank.

Gruß Dominik

Bild zum Beitrag
JavaScript
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.