Mitbewohner finden?
Hi.
Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.
Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.
Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).
Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.
Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:
- Überwiegend ITler
- Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)
Ideen? Lg
7 Antworten
Kleinanzeigen. In Nürnberg an der Uni oder in Clubs Aushänge machen.
Und vielleicht reicht ja für den Anfang auch eine Wohnung mit Gartennutzung.
Viel Erfolg!
Ach stimmt ... Vor allem Kleinanzeigen ist ne Idee. Danke! Ja, eine Wohnung ist ganz okay, aber ich denke das Wohnungen da doch etwas zu Eng sind. Ich persönlich konnte in beide Arten über die Freunde meiner Mutter einen Einblick bekommen ... Das Haus war IMMER deutlich angenehmer. Für alle.
Ich finde es gut, dass du dir frühzeitig Gedanken machst.
Ich gebe mal ein paar Sachen zu bedenken, die vom Aspekt "Mieten" wichtig sein werden:
Grundsätzlich vermute ich, dass die wenigsten Vermieter ein paar Halbwüchsigen ein komplettes Haus mit Garten zur Verfügung stellen werden. Mir würde sich allein schon die Frage stellen: Wer kümmert sich kompetent um den Garten? Mit Zusammensitzen und Feuermachen ist es bei einem Garten ja nicht getan. Bei "Feuer machen" schrillen bei mir als Gartenbesitzer sowieso schon die Alarmglocken...
Falls es zu einer WG kommen sollte, beachte, dass es hier verschiedene Konstellationen bei der Vermietung gibt:
- Jedes WG-Mitglied hat einen eigenen Mietvertrag mit dem Vermieter. Jeder kann separat kündigen.
- Es gibt einen Hauptmieter (dich?), der das ganze Haus mietet und einzelne Bereiche untervermietet. Der Hauptmieter trägt das komplette Risiko, was Zahlungsausfälle, Beschädigungen etc. angeht. Auch wenn ein Untermieter nicht zahlt, will der Eigentümer trotzdem zu Recht die Miete für das Haus haben - vom Hauptmieter. Jeder Untermieter kann separat kündigen. Wenn der Hauptmieter kündigt, müssen die Untermieter auch ausziehen.
Auf diese Konstellation wird sich ein Vermieter, der bei klarem Verstand ist, allerdings kaum einlassen.
- Alle WG-Mitglieder haben zusammen einen Mietvertrag mit dem Vermieter bzw. Eigentümer. Nachteil: Es können nur alle gemeinsam kündigen. Es kann niemand einzeln aus dem Mietvertrag aussteigen.
Du wirst dich nicht mit Mietrecht auskennen, deshalb diese Infos. Es gibt hier öfter mal Fragesteller, die aus allen Wolken fallen, weil sie den Mitmieter zur Zustimmung zur Kündigung verklagen müssen, was natürlich Zeit und Geld kostet.
Das wird der Vermieter vorgeben. Ich selber habe keine Erfahrungen mit WGs. Wie gesagt, alles hat Vor- und Nachteile.
Kleinanzeigen oder Facebook und da die Einzugskriterien dazu schreiben. So sparst du Menschen die nicht zu dir passen.
Ich würde eine Stellenanzeige veröffentlichen und dazu schreiben welche Bedienungen erfüllt sein müssen. Arbeit oder eine Person die für die Person Bürgt, nicht Rauchen bzw. nur in den vorgegebenen Bereich (falls du nicht Raucher bist), jemand der nicht den ganzen Tag am Saufen ist. So sehen die Interessenten, ob die auch zu dir passen. Die Bewerber sollen einen Fragebogen ausfüllen, die Dinge über die Interessenten aussagen. So kannst du einige herausfiltern die nicht zu dir passen.
Einen Markler kannst du die Sache auch in die Hand geben.
Immobiliensuche beginnen.
online Mitwohngelegenheit anbieten.
Bewerber abchecken und auswählen.
Jetzt anfangen, das braucht alles Zeit.
Hab keine Ahnung, bei mir übernimmt das alles die Firma. Das einzige was ich bisher weiß was ich aussuchen kann, mit wem ich in eine WG mag.
Ouh, dass ist cool. Ist bei uns leider nicht so, außerdem haben wir zwar 40 Leute die Azubi oder Dual Studierend sind aber ... Alle wohnen schon in Nürnberg und bei ihren Eltern ... .__.
Okay… ja meine Berufsschule ist halt nur in Paderborn von daher… allerdings sind wir in meinen Beruf und an meinem Standort nur drei ca. Aber an der Berufsschule geschätzte 500. (alle von der gleiche Firma)
Danke, dass ist schon Mal sehr gut zu wissen. Welche würdest du Empfehlen, vermutlich jeder hat einen eigenen Vertrag mit dem Vermieter. Oder?