Was würdet Ihr in so einer Situation denken?
Stellt Euch vor: Ihr wohnt in einer WG. Der neue Mitbewohner hat mit euch noch nie geredet (seit 2 Monaten). Und plötzlich klopft er an eurer Zimmertür: Ihr denkt sicher, er will was wichtiges mitteilen. Dabei bietet er euch nur ein Getränk an und macht unwichtigen Smalltalk.
Was würdet Ihr denken?
Findet Ihr das skuril?
14 Antworten
Hat seine Zeit gebraucht um sich einzuleben und versucht jetzt zu connecten.
Bin selbst zwar recht sozial, allerdings oft mit over thinking und ich muss alles tausendmal durchgehen um mich auf was einzulassen. Richtig sozial werde ich erst, wenn ich länger Kontakt mit jemanden hab.
Kann daher nachvollziehen wenn jmd länger für sowas braucht.
Wenn ich darüber aus deiner Sicht, denke ich, ja schon, das macht Sinn.
Aber in diesem Fall nochmal meine subjektive Sicht: Wenn ich genügend Mut aufbringe für ne Interaktion, sollte sie möglichst dann auch passieren, sonst ist der Mut schnell wieder weg.
Natürlich kann hier niemand ihn vertreten.
Na das scheint ja schon die letzten 2 Monate nicht so super geklappt zu haben. Kann es sein, dass nicht der neue Mitbewohner das Problem ist?
Ne, ich glaube, dass da nirgendwo ein Problem ist.
Kurz um klarzustellen: Definition - Problem = komplexe/herausfordernde Situation, die eine überlegte Lösung benötigt (meine hier gemeinte Definition).
Fragesteller: Hat einen neuen Mitbewohner. Dieser geht null auf ihn ein, zieht sich eher zurück. Daraufhin nimmt der Mitbewohner nach einer geraumen Zeit plötzlich doch Kontakt auf. Der Fragesteller ist jetzt fraglos wie auf welcher Ebene das aufzufassen und sozial zu behandeln ist.
neuer Mitbewohner (meine Interpretation): zieht neu ein. Er hat kaum spezielle soziale Herausforderungen, aber braucht seine Zeit um sich einzuleben. Vielleicht analysiert er sogar erst andere. Nach dem ersten Einleben nimmt er Kontakt auf. Und zwar nicht dann, wenn es potenziell Sinn ergibt, sondern wenn er sich vom Wohlfühllevel gerade traut. Dieser Mut ist vielleicht da essenziell.
Hier ist also kein Problem, sie müssen lediglich wissen, wie man mit verschiedenen Dingen sozial umgeht.
(Natürlich kann diese Interpretation der Situation immer noch falsch sein.)
In der Frage steht nicht, dass der neue Mitbewohner sich sich zurückzieht. Vielleicht zieht dich der Fragesteller selber zurück und versteckt sich in seinem Zimmer.
Warum steht da wohl „(meine Interpretation)“? Vermutlich, weil da wenig ordentlich ausformuliert wurde.
das ist eine nette Geste, um sich mal kennenzulernen. Ich falle bei Fremden nicht mit der Tür ins Haus und fang gleich mit tiefsinnigen Gesprächen an. Erst muss man sich ja mal "beschnuppern", wie der Gegenüber so tickt und ob man sich überhaupt sympathich ist.
Er hätte ja auch einfach warten können, bis sie sich in der Küche treffen. Statt an der Tür zu klopfen. Das ist schon speziell. Nicht?
Na das scheint ja schon die letzten 2 Monate nicht so super geklappt zu haben. Kann es sein, dass nicht der neue Mitbewohner das Problem ist?
Denk doch mal nach. Wieviele Personen kommen denn in deiner Geschichte vor?
Du meinst, die anderen Mitbewohner sind das Problem? Sicher auch!
Ist doch nett hä? Vielleicht ist die Person schüchtern und traut sich endlich mal was. Gib ihm eine Chance
Er hätte ja auch einfach warten können, bis sie sich in der Küche treffen. Statt an der Tür zu klopfen. Das ist schon speziell. Nicht?
nun ja aber man he menschen denken das nicht so wirklich durch wie du
Na das scheint ja schon die letzten 2 Monate nicht so super geklappt zu haben. Kann es sein, dass nicht der neue Mitbewohner das Problem ist?
Vielleicht hatte er einfach Langeweile und wollte sich ein wenig unterhalten
Er will vielleicht generell neue Freunde kennenlernen und hat davor di ganze Zeit zu viel anderes im Kopf
Er hätte ja auch einfach warten können, bis sie sich in der Küche treffen. Statt an der Tür zu klopfen. Das ist schon speziell. Nicht?
Na das scheint ja schon die letzten 2 Monate nicht so super geklappt zu haben. Kann es sein, dass nicht der neue Mitbewohner das Problem ist?
Er hätte ja auch einfach warten können, bis sie sich in der Küche treffen. Statt an der Tür zu klopfen. Das ist schon speziell. Nicht?