Wo sollen wir hin ziehen?

Hallo, ich bin w13 Jahre alt und ich bin in Deutschland geboren, meine Mutter ist allerdings im Iran geboren und mein Vater auch in Deutschland, jedoch haben sie sich vor 5 Jahren getrennt und ich bin mit meiner Mutter nach Iran gezogen… es war hard weil das Leben im Iran wie die meisten von euch wissen anders ist als hier ): die Religion, die Regeln, das Land, die Feiern…

doch meine Mutter hat alles getan das ich mich dort wohl fühle und das es mir Spaß macht. Wir überlegen uns jetzt aber ob wir vielleicht umziehen sollten, nach Deutschland, also meine Mutter hat hier eine Wohnung, die auch sehr groß und schön ist! Naja man muss es noch bisschen renovieren und Möbel kaufen aber sonst sieht’s super aus!
meine Mutter hatte hier auch früher viele Jobs gehabt das bedeutet sie kann die jederzeit wider haben! Aber meine Mutter möchte eher in Iran bleiben… sie tut das nur für mich… weil naja ich mag die Schule im Iran nicht, wegen den Regeln und die Fächer und so /: und das aller wichtigste das dort die meisten Apps gesperrt sind!
und hier in Deutschland fühle ich mich einfach wohler, freier! Und ich kann hier viel schneller Freunde finden als dort ): und die sind hier in Deutschland anders und mehr wie ich, und im Iran sind die ganz anders \:

ich würde hier auch mein Vater oft treffen und auch meine kleinen halb Geschwister (:

mein großer Bruder, also von meiner Mutter wird auch nach Deutschland ziehen wegen seiner Uni, naja er ist aber in einer anderen Stadt die relativ weit weg ist, aber trotzdem könnten wir ihn sehr oft sehen!

und ja das ist halt das Problem… meine Mutter hat dort ihre Familie und so aber hier in Deutschland finde ich es einfach besser…

was soll ich tun? Wenn ich ihr so richtig sagen würde das ich unbedingt hier leben will, würde sie okay sagen aber ich würde danach schuld Gefühle haben weil sie hier dann vielleicht traurig ist….

ich weiß einfach nicht weiter…

Familie, Deutschland, Iran, umziehen, wohin
Umzug wagen oder nicht?

Liebe Community,

ich stehe vor einer zermürbenden Entscheidung: Soll ich nach Rostock zurückziehen?

Über einen Zeitraum von ca. drei Jahren lebte ich in Rostock, da ich meinem damaligen Freund dorthin gefolgt bin. Nach dem Ende der Beziehung kehrte ich in meine Heimat zurück. Seitdem verspüre ich jedoch eine Sehnsucht nach Rostock, da ich mich dort immer wohlgefühlt habe. Egal, wo ich mich befand, ich hatte das Gefühl, nicht genau zu wissen, wo ich hingehöre – mal vermisste ich meine alte Umgebung, meine Familie und Freunde in der alten Heimat, mal sehnte ich mich nach Rostock und dem Norden, je nachdem, ob ich gerade in meiner alten Heimat oder in Rostock war.

Nun bin ich 30 Jahre alt, Single und habe keine Kinder. Ich stehe vor der ernsthaften Überlegung, nach Rostock zurückzuziehen. Mein größtes Problem dabei ist meine Angst vor Veränderung und meine Gewohnheit, an Sicherheiten festzuhalten. Ich bewundere meine Freunde, die mutig ins Ausland ausgewandert sind und alles riskierten. Sie verkauften ihr Haus, gaben gutbezahlte Jobs als Beamte auf und wanderten mit 3 Kindern nach Spanien aus und fühlen sich dort wohl und bereuen nichts. Auch ein anderer Kumpel wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren ganz alleine nach Irland ziehen und hier alles aufgeben. Ich jedoch lebe in zu großer Angst, dass ich es bereuen würde, mich nicht wohlfühlen und etwas schiefgehen könnte. In Rostock hätte ich Bedenken, einsam zu sein, da ich dort keine Freunde habe und aufgrund der toxischen Beziehung keine sozialen Kontakte knüpfen konnte. Auch ungünstige Arbeitszeiten verhinderten dies, da ich in der Nacht gearbeitet habe. Zur Zeit bin ich arbeitsunfähig geschrieben, darum muss ich nicht sofort einen Job finden und gebe hier auch keinen Job auf. Ich hoffe aber darauf, bald wieder arbeiten zu können. Die Vorstellung, meine Möbel und Dekorationen, die viel Geld gekostet haben und in die ich viel Liebe gesteckt habe, aufzugeben, da meine Wohnung dort sehr viel kleiner sein müsste, macht mich traurig und ich habe Sorge, dass ich es bereuen könnte, da mir viel daran liegt. Mein Herz sagt mir, ich sollte es wagen, aber mein Kopf zweifelt. Ich weiß, dass ich Heimweh haben werde, so wie damals und fürchte mögliche Misserfolge, dennoch weiß ich, dass ich es bereuen könnte, wenn ich es nicht versuche. Die Entscheidung fällt mir schwer.

Ich möchte bald aus meiner aktuellen Wohnung ausziehen, da es ständig Ärger mit den Vermietern gibt. Die Angst vor Veränderungen hält mich jedoch zurück. Nun muss ich mich entscheiden, ob ich mir eine Wohnung in meiner Umgebung suche, oder in Rostock. Meine Eltern würden mir von Rostock abraten, da sie mich in der Nähe behalten wollen und mein Vater pessimistisch ist. Außerdem würde ich sie damit sehr traurig machen.

Ich bitte um ehrlichen Rat und Begründungen, was ihr an meiner Stelle tun würdet. Ich weiß, dass die Entscheidung bei mir liegt, aber ich bin für Ratschläge und verschiedene Gedankengänge dankbar.

Danke für eure Zeit!

Liebe Grüße

Kim

In der Umgebung bleiben 57%
Nach Rostock ziehen 43%
Umzug, Veränderung, Neubeginn, umziehen, neues leben
Zu meiner Liebe ziehen?

Hey, seit einiger Zeit bin bei einer Sache am ständigen hin und her reißen.

Ich bin 20 möchte dieses Jahr eine neue Ausbildung im medizinischen Bereich anfangen. Ich hätte bei mir auch schon zwei Plätze die mich ziemlich sicher nehmen würden. Trotz der guten Aussichten bin ich dennoch unglücklich da es bei mir Zuhause nicht gut mit meinen Eltern funktioniert. Alleine ausziehen möchte ich noch nicht und allgemein will ich eigentlich aus meiner Stadt weg weil mich vieles unglücklich macht.

Und da kommen wir zum zweiten. Ich bin seit fast einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Leider führen wir eine Fernbeziehung mit ca. 600 km Entfernung. Damit kommen wir gut klar da wir uns sehen wann immer es geht.

Immer wenn ich bei ihm war war ich sehr glücklich. Öffner musste ich auch einen ganzen Tag bis Abends alleine Zuhause bei ihm sein da er arbeiten musste. Aber selbst das machte mir nichts aus. Sein Wohnort ist ziemlich schön und ich fühle mich einfach wohl bei ihm. Es gäbe auch eine Stelle in seiner Nähe die Azubis suchen.

Es geht darum das ich mir gut vorstellen kann bei ihm meine neue Ausbildung zu machen. Mal endlich meinen eigenen Weg zu gehen und glücklich zu sein. Aber andererseits habe ich dennoch Angst ob es nicht zu früh wäre schon zusammenziehen. Erstrecht weil ich bei ihm eine neue Ausbildung machen würde.

Ausbildung bei ihm anfangen 50%
Erst nach deiner Ausbildung zu ihm ziehen 50%
Ausbildung, Fernbeziehung, umziehen
umzug und gezwungener Schulwechsel?

hi!

ich gehe zurzeit in die 10te Klasse und gleichzeitig in der Abschlussklasse (für mich). Weiterführend wollt ich auf ein Berufskolleg gehen. Nun hab ich jz einek Umzug vor mir in einen anderen Staftbezirk, jedoch nur eine stunde mit Bahn von meiner aktuellen schule entfernt. Ich fahre auch da wo ich jetzt wohne um die Stunde also macht es für mich keinen nicht zu großen Unterschied & gleichzeitig hab ich kein problem damit. Nur der Vermieter des hauses sagte mir ich darf nicht auf meiner aktuellen schule bleiben, ich MUSS wechseln (das hat er mir belegt ohne beweise mit einer anderen Familie mit kind) bzw werde automatisch beim adresse Ummelden auf die nächste schule angemeldet, stimmt das? In dachte oder denke ich habe das freie entscheiden auf welche Schule ich gehe, und für mich ist es eh nur noch 2 Monate. Da finde ich bringt es nichts die schule zu wechseln. Das ich mich dann auf ein anderes Berufskolleg anmelden muss ist mir schon klar. Ein Schulwechsel währe ansich auch kein problem, möchte aber gerne mit auf die Abschlussfahrt meiner aktuellen klasse und eben die letzten 2 monate mit der klasse verbringen.

Werde ich tatsächlich gezwungen die Schule zu wechseln? Darf ich wiedersprechen und sagen nein ich bleibe auf meiner jetztigen schule? Schließlich weiß ich wie ich hinkomme und falls ich verschlafe oder ein Bus nicht kriege kommt meine Mum und fährt mich weiter. Eine andere Option währe auf den nächsten Bus zu warten, die Verbindungen sind dort tatsächlich ziemlich gut.

Danke!

Schule, Umzug, Bildung, Schüler, Abschluss, Amt, Berufsschule, Gesamtschule, Oberstufe, Schulwechsel, ummelden, umziehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Umziehen