Umziehen – die neusten Beiträge

Berlin oder München oder eine andere Großstadt?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und würde gerne eure Meinung dazu hören. Aktuell lebe ich in einer kleineren Stadt, fühle mich jedoch nicht besonders wohl.

Mit 25 Jahren habe ich entschieden, meine persönliche Identität als schwuler Mann zu akzeptieren, was für mich nicht immer einfach war. Ich möchte endlich Ich selbst sein und mich nicht hinter einer Maske verstecken, die ich garnicht bin.

Mein Ziel ist es, in eine größere Stadt zu ziehen, um offener und akzeptierter leben zu können. Daher überlege ich zwischen Berlin und München. Ich hoffe, dort Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu schließen und mich persönlich weiterzuentwickeln.

Zusätzlich möchte ich auch charakterlich wachsen und mich ins Unternehmertum stürzen. Wie schaut es mit dem Punkt aus?

Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig und ich würde gerne eure Einschätzungen dazu hören:

1. Kulturelles Angebot:

  • Welche Stadt bietet ein vielfältigeres kulturelles Angebot, das meinen Interessen entspricht?

2. Lebenshaltungskosten:

  • Wie schätzt ihr die Lebenshaltungskosten in Berlin im Vergleich zu München ein? Welche Stadt könnte finanziell günstiger sein?

3. Arbeitsmarkt:

  • Wie sieht es mit den beruflichen Perspektiven in beiden Städten aus, insbesondere im Bereich, in dem ich mich selbstständig machen möchte?

4. Verfügbarkeit von Ressourcen:

  • Welche Stadt bietet leichteren Zugang zu den Ressourcen, die ich für meine persönliche und berufliche Entwicklung benötige?

5. Öffentlicher Verkehr:

  • Wie sind eure Erfahrungen mit dem öffentlichen Verkehr in Berlin und München? Welche Stadt bietet bessere Mobilitätsmöglichkeiten?

6. Soziales Umfeld:

  • Welche Stadt hat aus eurer Sicht ein offeneres und freundlicheres soziales Umfeld?

Ihr müsst nicht alle Fragen einzeln beantworten! Die sollen nur bei euren Antworten als Denkanstöße dienen. So könnt ihr ja bewusst eure Antworten auf die Fragen gezielt gestalten: :)

Eure Erfahrungen und Meinungen sind für mich sehr wichtig und helfen mir hoffentlich bei meiner Entscheidung. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

LG

München 42%
Berlin 42%
Andere Meinung/ Stadt 17%
Leben, München, Berlin, Hamburg, Umzug, schwul, Köln, Deutschland, Bayern, Outing, umziehen

Wege um auszuwandern?

Ich bin 21, weiblich, habe Abitur und studiere gerade eine Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft. Allerdings bin ich seit längerem in Deutschland unglücklich. ich kann mir nicht mehr vorstellen, mein ganzes Leben hier zu arbeiten und zu leben. Und alle, mit denen ich darüber rede, denken genauso. Außerdem ist mein ganzes Leben, meine Freunde und meine Beziehung, alles den Bach runter gegangen und nichts hält mich mehr hier.

Ich fühle mich so sehr ins Ausland gezogen, vor allem seitdem ich mit 17 ein Jahr im Ausland zur Schule gegangen bin. Ich kann vier Sprachen; ich würde am liebsten mein Studium und meinen jetzt schon langweiligen Alltagstrott hinschmeissen und komplett neu anfangen.

Ich denke mir, ich bin jung, alle sagen, das soll die beste Zeit meines Lebens sein. Aber nichts Aufregendes oder Gutes passiert. Ich weiß aber nicht, womit ich anfangen soll, um ins Ausland zu kommen und Fuß zu fassen. Will jetzt nicht wie viele auf Mallorca eine Würstchenbude aufmachen. Bin leider kein Influencer, der einfach nach Dubai gehen und bleiben kann. Aber mit einem normalen Beruf, der jetzt nicht IT oder Medizin oder irgendwas Krasses & Spezielles ist, ist man ja kaum gefragt.

Bitte helft mir, ich will keinen angreifen. Deutschland ist meine Heimat und ich bin dankbar, hier geboren zu sein. Aber mir fehlt etwas, und ich wünsche mir ein anderes Lebensgefühl, Umgebung, einen neuen Anfang. Was kann ich tun?

Reise, Leben, Europa, Arbeit, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, Glück, Geld, Sprache, Umzug, Ausland, Deutschland, Asien, Veränderung, auswandern, Chance, international, Länder, Migration, Nationalität, umziehen, Visum

Partner will nicht wegziehen?

Seit 5 Jahren wohne ich nun mit meinem Freund zusammen und seit wir uns kennen hat er einen gut bezahlten Job. Ich habe ihn immer bei Jobmöglichkeiten unterstützt, auch als er schon mehrfach Jobangebote aus anderen Städten firmenintern bekommen hat und ich wäre mit ihm überall hin.

Unser gemeinsames Hobby ist reisen, er muss in seinem Job zur Hälfte Englisch sprechen und auch in andere Länder reisen.
Wir haben zu Beginn unserer Beziehung oft darüber gesprochen, dass wir uns gut vorstellen könnten, zusammen in ein anderes Land zu ziehen, wenn wir länger zusammen sind. Nun haben wir uns dieses Jahr zwei Haustiere geholt und ich habe sowohl eine Ausbildung als auch mein Studium abgeschlossen, bin also komplett flexibel.

Leider habe ich in unserer Stadt auf mehr als 5 Monate überhaupt keine Jobs gefunden und ich bekomme nur gute Jobangebote aus anderen Städten oder sogar anderen Ländern.

Mein Freund hat inzwischen eine gute Basis, um auch woanders einen super Job mit dem gleichem Gehalt zu finden und ich würde nie verlangen, dass wir wohin gehen, wo er keine ähnliche Perspektive hätte. Wenn ich nun aber mal nur anspreche, dass wir ja auch in eine andere Stadt oder z.B. in die Schweiz ziehen könnten (Jobangebot), blockt er komplett ab und sagt er möchte hier nicht weg, da er ja einen guten Job hat.

Mich belastet das inzwischen sehr, da ich seit Monaten auf meinem Konto nur Minus mache und mir meine berufliche sowie private Zukunft woanders einfach viel schöner vorstellen kann. In unserer kleinen Stadt gibt es leider nicht viele Arbeitgeber und wir hatten ja immer wieder darüber gesprochen. Ich wäre komplett flexibel, wohin es geht und würde es mir natürlich auch erstmal anschauen, bevor ich dort final etwas bezüglich Umzug planen würde, aber er ist keine Sekunde offen dafür. Ich fühle mich überhaupt nicht unterstützt.

auswandern, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Jobangebot, umziehen, karrierechancen

Hilfe, Schwiegerelternprobleme, Freund fährt alleine in Urlaub und ich bin schwanger?

Hallo miteinander

Ich (22) und mein Freund (27) erwarten unser erstes Kind. Wir kennen uns seit 1.5 Jahre, aber es war eine Überraschung für uns. Da ich damals erfahren durfte, dass nicht alle Schwiegererltern toll sind, habe ich mir dieses Mal sehr viel Mühe gegeben. Immer mit Kuchen und gebackenen Keksen vorbeigekommen, der Mutter als erstes Ultraschallbilder geliefert und oft nachgefragt wie es ihr geht und auch im Haushalt geholfen, ect. Nun haben wir viel um die Ohren, Umzug, Mein Studium, seine Firmenübernahme, finanzielle Probleme. Und mein Freund ist an seinen Grenzen und meint er ist pberfordert. Da ich aufgrund meiner Risikossw nicht mehr gleich im Haushalt anpacken darf oder Umziehen, versuche ich mein bestes andere Leute zu organisieren um Hilfe von meiner Familie zu haben. Seine Eltern haben bemerkt, dass es ihm schlecht geht (er ist sehr emotional was so etwas betrifft) und angeboten uns mit Wäsche zu unterstützen und beim Umzug, als auch meinem Freund finanziell zu unterstützen. ( Was meine Mutter zuvor gemacht hat) Nun erfahre ich aber, dass sie Hinter meinem Rücken meinem Freund erzählen, dass ich undankbar bin und eine freche Göre bin ihre Hilfe als selbstverständlich zu erachten. Dass die Goldige Waage nicht im Gleichgewicht ist zwischen Nehmen und Geben ( Wie auch? Wir machen eine anspruchsvolle Zeit durch) Ich war geschockt so etwas zu hören. Zum Guten Schluss hat eine Bekannte aus der Familie ihm angerufen und gesagt er verbrenne seine Finger an mir und er solle sich von mir trennen.

Wir hatten vor 2 Monaten Kurzurlaub in London gebucht, auf welchen ich jetzt verzichten musste, weil mein Freund finanzielle Probleme hat und nicht seinen Eltern was „vormachen“ will, dass wir plötzlich Geld haben ( Er hat finanzielle Schwierigkeiten, ich nicht und will sich nicht von mir helfen lassen.)

Seine Familie hat ihm nun unseren Urlaub bezahlt, aber ich durfte nicht mit. Ich bin nun alleine Zuhause am Sitzen und Kisten am Packen und könnte heulen. Er meldet sich seit 2 Tagen nicht mehr bei mir.

Ich weiss nicht wie ich mich gegenüber den Eltern verhalten soll, Wie gegenüber meinem Freund. Ich will nicht alleine mit dem Kind dastehen, aber ich will mich auch nicht vor seiner Familie trennen müssen, aber auch nicht ein verlogenes Proforma Spiel aufsetzen.

Ich danke für eure Ratschläge und entschuldigt den langen Text!

Liebe, Familie, Schwangerschaft, Sexualität, Geldprobleme, Schwiegereltern, Schwierigkeiten, umziehen

Wo sollen wir hin ziehen?

Hallo, ich bin w13 Jahre alt und ich bin in Deutschland geboren, meine Mutter ist allerdings im Iran geboren und mein Vater auch in Deutschland, jedoch haben sie sich vor 5 Jahren getrennt und ich bin mit meiner Mutter nach Iran gezogen… es war hard weil das Leben im Iran wie die meisten von euch wissen anders ist als hier ): die Religion, die Regeln, das Land, die Feiern…

doch meine Mutter hat alles getan das ich mich dort wohl fühle und das es mir Spaß macht. Wir überlegen uns jetzt aber ob wir vielleicht umziehen sollten, nach Deutschland, also meine Mutter hat hier eine Wohnung, die auch sehr groß und schön ist! Naja man muss es noch bisschen renovieren und Möbel kaufen aber sonst sieht’s super aus!
meine Mutter hatte hier auch früher viele Jobs gehabt das bedeutet sie kann die jederzeit wider haben! Aber meine Mutter möchte eher in Iran bleiben… sie tut das nur für mich… weil naja ich mag die Schule im Iran nicht, wegen den Regeln und die Fächer und so /: und das aller wichtigste das dort die meisten Apps gesperrt sind!
und hier in Deutschland fühle ich mich einfach wohler, freier! Und ich kann hier viel schneller Freunde finden als dort ): und die sind hier in Deutschland anders und mehr wie ich, und im Iran sind die ganz anders \:

ich würde hier auch mein Vater oft treffen und auch meine kleinen halb Geschwister (:

mein großer Bruder, also von meiner Mutter wird auch nach Deutschland ziehen wegen seiner Uni, naja er ist aber in einer anderen Stadt die relativ weit weg ist, aber trotzdem könnten wir ihn sehr oft sehen!

und ja das ist halt das Problem… meine Mutter hat dort ihre Familie und so aber hier in Deutschland finde ich es einfach besser…

was soll ich tun? Wenn ich ihr so richtig sagen würde das ich unbedingt hier leben will, würde sie okay sagen aber ich würde danach schuld Gefühle haben weil sie hier dann vielleicht traurig ist….

ich weiß einfach nicht weiter…

Familie, Deutschland, Iran, umziehen, wohin

Umzug wagen oder nicht?

Liebe Community,

ich stehe vor einer zermürbenden Entscheidung: Soll ich nach Rostock zurückziehen?

Über einen Zeitraum von ca. drei Jahren lebte ich in Rostock, da ich meinem damaligen Freund dorthin gefolgt bin. Nach dem Ende der Beziehung kehrte ich in meine Heimat zurück. Seitdem verspüre ich jedoch eine Sehnsucht nach Rostock, da ich mich dort immer wohlgefühlt habe. Egal, wo ich mich befand, ich hatte das Gefühl, nicht genau zu wissen, wo ich hingehöre – mal vermisste ich meine alte Umgebung, meine Familie und Freunde in der alten Heimat, mal sehnte ich mich nach Rostock und dem Norden, je nachdem, ob ich gerade in meiner alten Heimat oder in Rostock war.

Nun bin ich 30 Jahre alt, Single und habe keine Kinder. Ich stehe vor der ernsthaften Überlegung, nach Rostock zurückzuziehen. Mein größtes Problem dabei ist meine Angst vor Veränderung und meine Gewohnheit, an Sicherheiten festzuhalten. Ich bewundere meine Freunde, die mutig ins Ausland ausgewandert sind und alles riskierten. Sie verkauften ihr Haus, gaben gutbezahlte Jobs als Beamte auf und wanderten mit 3 Kindern nach Spanien aus und fühlen sich dort wohl und bereuen nichts. Auch ein anderer Kumpel wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren ganz alleine nach Irland ziehen und hier alles aufgeben. Ich jedoch lebe in zu großer Angst, dass ich es bereuen würde, mich nicht wohlfühlen und etwas schiefgehen könnte. In Rostock hätte ich Bedenken, einsam zu sein, da ich dort keine Freunde habe und aufgrund der toxischen Beziehung keine sozialen Kontakte knüpfen konnte. Auch ungünstige Arbeitszeiten verhinderten dies, da ich in der Nacht gearbeitet habe. Zur Zeit bin ich arbeitsunfähig geschrieben, darum muss ich nicht sofort einen Job finden und gebe hier auch keinen Job auf. Ich hoffe aber darauf, bald wieder arbeiten zu können. Die Vorstellung, meine Möbel und Dekorationen, die viel Geld gekostet haben und in die ich viel Liebe gesteckt habe, aufzugeben, da meine Wohnung dort sehr viel kleiner sein müsste, macht mich traurig und ich habe Sorge, dass ich es bereuen könnte, da mir viel daran liegt. Mein Herz sagt mir, ich sollte es wagen, aber mein Kopf zweifelt. Ich weiß, dass ich Heimweh haben werde, so wie damals und fürchte mögliche Misserfolge, dennoch weiß ich, dass ich es bereuen könnte, wenn ich es nicht versuche. Die Entscheidung fällt mir schwer.

Ich möchte bald aus meiner aktuellen Wohnung ausziehen, da es ständig Ärger mit den Vermietern gibt. Die Angst vor Veränderungen hält mich jedoch zurück. Nun muss ich mich entscheiden, ob ich mir eine Wohnung in meiner Umgebung suche, oder in Rostock. Meine Eltern würden mir von Rostock abraten, da sie mich in der Nähe behalten wollen und mein Vater pessimistisch ist. Außerdem würde ich sie damit sehr traurig machen.

Ich bitte um ehrlichen Rat und Begründungen, was ihr an meiner Stelle tun würdet. Ich weiß, dass die Entscheidung bei mir liegt, aber ich bin für Ratschläge und verschiedene Gedankengänge dankbar.

Danke für eure Zeit!

Liebe Grüße

Kim

In der Umgebung bleiben 57%
Nach Rostock ziehen 43%
Umzug, Veränderung, Neubeginn, umziehen, neues leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umziehen