Nachbar schlägt Enkelkind möglicherweise?

Hallo Community,

Es ist vielleicht komisch eine solche Frage zu stellen, aber ich bin noch sehr jung und möchte nicht falsch handeln. Ich wohne seit über 2 Jahren über einem Rentnerpaar. Sie waren sie immer nett, wenn ich sie getroffen habe. Die Frau war immer etwas schüchtern und vorsichtig. Seit 9 Monaten kommt jedes Wochenende, die kompletten Ferien und wenn es krank ist, das Enkelkind (etwa 6 Jahre alt) zu ihnen.

Bevor es regelmäßig zu Besuch war, habe ich das Paar oft streiten gehört und es ist sehr laut geworden, auch mit Knallen etc. Wenn ich ihre Sprache sprechen würde, hätte ich als Obermieterin auf jeden Fall jedes Wort einwandfrei verstanden, so laut war es. Dabei habe ich mir aber ehrlichgesagt noch nichts gedacht.

Nun seit das Enkelkind hier ist, ist es eine ganz andere Situation. Ich höre teils von halb 7 morgens bis 23 Uhr unten Geschrei, Rennen und Türen knallen. Dann kam noch etwas anderes dazu. Das Kind weint und kreischt fast jeden Tag und ich höre es fast täglich "Hör auf, Bitte hör auf, Opa" schreien oder "Nein" und es läuft durch die Wohnung weg und man hört ihn richtig lauter werdend schreien "Du bist jetzt sofort still, womit habe ich dich verdient". Also das Kind spricht nur Deutsch, daher verstehe und höre ich wirklich ALLES.

Ich habe letztens mitbekommt, dass das Kind sich in einem Zimmer eingesperrt hat, das direkt über unserem Schlafzimmer liegt, weil er gerufen hat, dass sie aufmachen soll und dass er jetzt keine Geduld mehr hat und dann hat es einmal richtig gekracht und ich glaube er hat die Tür eingetreten. Ich habe ihn inzwischen schon oft das Kind zum Auto schleifen gesehen und wegfahren. Ich habe bisher nur einmal den Papa das Kind bringen und holen sehen. Das Rentnerpaar ist übrigens Eigentümer der Wohnung.

Ich habe dann mit dem Rentnerpaar unter ihnen gesprochen, die das Ganze noch lauter hören müssten und sie haben mir erzählt, dass sie schon öfter früher die Polizei gerufen haben, weil er seine Frau ganz offen geschlagen hat, dass sie blaue Flecken hatte, aber die Polizei konnte nichts machen, solange sie nichts sagt. Meine Nachbarn und ich haben fast keine Zweifel mehr, dass er das gleiche mit seinem Enkelkind macht.

Das Ehepaar unter ihnen hat bereits aufgegeben und sie haben mir natürlich geraten ihn nicht alleine darauf anzusprechen. Sie haben das schonmal gemacht und sie meinten, dann hat er sein wahres Gesicht gezeigt. Mir wurde aber auch geraten, wenn es mal laut ist (wie gerade), das Jugendamt anzurufen, aber ich weiß jetzt nicht, womit ich dem Kind am besten helfen kann, weil ich denke, dass die Eltern vom Kind auch wissen wie der "Opa" ist. Ich hatte bereits gewalttätige Männer in meinem Leben und ich möchte nicht, dass ein Kind sowas mitmachen muss.

Bitte nur hilfreiche Antworten.

Kinder, Eltern, Gewalt gegen Frauen, Großeltern, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutz, Kindesmisshandlung, Gewalt gegen Kinder, Körperliche Gewalt

Artikel wegen Falschberatung zurückgeben?

Ich frage für eine Freundin von mir, die Fotografin ist:
Ihre Kamera wurde bei einem Kunden zerstört und da es diese nicht mehr gab, hat sie sich für eine vergleichbare von einer anderen Marke beraten lassen. Sie hat mehrere Beratungsstellen aufgesucht und im Internet recherchiert, da sie damit ja Ihren Lebensunterhalt verdient und hat klar angegeben, was sie damit fotografiert.

Nach 2 Monaten hat sie sich dann eine Kamera im höheren Preisrahmen gekauft und der Preis war auch das einzige was auf allen Vergleichsplattformen als Negativer Punkt bewertet wurde. Nun hat sie die Kamera zunächst zum Üben und anschließend für einen Job benutzt und festgestellt, dass die Kamera das was sie fotografieren möchte garnicht scharf abbilden kann. Es liegt an einem kleinen technischen Detail, was ihr verschwiegen wurde und auch eine andere Fotografien, die Hochzeiten fotografiert musste die Erfahrung machen, dass die Bilder nur optisch scharf aussehen, aber wenn man reinzoomt ist kein Detail wirklich 100% scharf.

Nun ist sie im Nachhinein in einem Forum darauf gestoßen, dass die Kamera genau deswegen gerade billiger verkauft wird und sie eigentlich eher für Hobbyfotografen ist, denen die genaue Schärfe weniger wichtig ist. Kann sie die Kamera wegen falscher Beratung noch zurückgeben und es ist schon 2 Monate her, dass sie sie gekauft hat?
Sie tut mir sehr leid, da sie noch den normalen sehr hohen Preis bezahlt hat. Hat sie nun einfach Pech gehabt?

Foto, Kamera, Bilder, Sony, Fotograf, Reklamation, Retoure, Unscharfe Bilder

Nur noch Bad Hair Days?

Hallo Beauty-Experten,

ich hatte schon immer glatte dünne Haare, die schnell fetten und schwer Feuchtigkeit in den Längen aufnehmen (Low porosity hair). Ich hatte nie viel Volumen und meine Kopfhaut hat oft empfindlich auf Shampoos reagiert.
In den letzten 3 Jahren habe ich meine Kopfhaut und Haarstruktur analysieren lassen und hatte letztes Jahr die ersten Erfolgsmomente, da meine Haare durch meine neue Routine so lang und gesund gewachsen waren wie noch nie. Ich hatte fast keinen Haarausfall mehr und dadurch vollere gesunde Haare, die weniger fetten.

In diesen 3 Jahren habe ich nie ein Glätteisen/Lockenstab oder Trockenshampoo benutzt. Ich habe selten geföhnt und wenn dann wenn meine Haare schon zu 90% trocken waren. Ich habe über Nacht eine Satinhaube aufgesetzt und 1-2 Mal wöchentlich meine Kopfhaut intensiv gepflegt (Haaröl und Rosmarintonikum) und eine gute teure Haarmaske gemacht. Außerdem habe ich viel Geld in passende Shampoos und Conditioner wie auch Hitzeschutz/UV-Schutz investiert, was ja auch alles etwas gebracht hat. Genauso habe ich regelmäßig alle paar Monate ein Anti-Bakterien und Anti-Pilz Shampoo aus der Apotheke benutzt.

Seit 2 Monaten sind meine Haare nun plötzlich eine einzige Katastrophe. Sie fetten fast innerhalb von 24 Stunden nach und selbst wenn Sie frisch gewaschen sind, sind sie nur trocken und verlieren innerhalb einer Stunde komplett das Volumen. Kein Volumenschaum oder -spray hat irgendwas gebracht und auch kein spezieller Conditioner für plattes feines Haar.

Ich habe dann ein Salicylsäure-Tonikum empfohlen bekommen, was aber nur nach spezieller Anwendung nichts verändert hat (gibt es hierzu eine spezielle Anwendungsempfehlung?). Ich sollte Öl in meine Längen packen, um Sie tagsüber vor dem Austrocknen zu schützen und nichts hat geholfen. Ich habe täglich einfach nur noch platte fettige glanzlose Haare obwohl ich an meiner Pflege nichts verändert habe. Ich habe keine juckende Kopfhaut, aber ich merke, dass ich aktuell sogar am Kopf schwitze. Ich habe kein Shampoo oder ähnliches gewechselt also woran kann es dann liegen?

Haarpflege, Frauen, fettige Haare, Kopfhaut, Shampoo, fettig, Haare waschen, Jojobaöl, Conditioner, kopfhautpflege, Salicylsäure

Partner will nicht wegziehen?

Seit 5 Jahren wohne ich nun mit meinem Freund zusammen und seit wir uns kennen hat er einen gut bezahlten Job. Ich habe ihn immer bei Jobmöglichkeiten unterstützt, auch als er schon mehrfach Jobangebote aus anderen Städten firmenintern bekommen hat und ich wäre mit ihm überall hin.

Unser gemeinsames Hobby ist reisen, er muss in seinem Job zur Hälfte Englisch sprechen und auch in andere Länder reisen.
Wir haben zu Beginn unserer Beziehung oft darüber gesprochen, dass wir uns gut vorstellen könnten, zusammen in ein anderes Land zu ziehen, wenn wir länger zusammen sind. Nun haben wir uns dieses Jahr zwei Haustiere geholt und ich habe sowohl eine Ausbildung als auch mein Studium abgeschlossen, bin also komplett flexibel.

Leider habe ich in unserer Stadt auf mehr als 5 Monate überhaupt keine Jobs gefunden und ich bekomme nur gute Jobangebote aus anderen Städten oder sogar anderen Ländern.

Mein Freund hat inzwischen eine gute Basis, um auch woanders einen super Job mit dem gleichem Gehalt zu finden und ich würde nie verlangen, dass wir wohin gehen, wo er keine ähnliche Perspektive hätte. Wenn ich nun aber mal nur anspreche, dass wir ja auch in eine andere Stadt oder z.B. in die Schweiz ziehen könnten (Jobangebot), blockt er komplett ab und sagt er möchte hier nicht weg, da er ja einen guten Job hat.

Mich belastet das inzwischen sehr, da ich seit Monaten auf meinem Konto nur Minus mache und mir meine berufliche sowie private Zukunft woanders einfach viel schöner vorstellen kann. In unserer kleinen Stadt gibt es leider nicht viele Arbeitgeber und wir hatten ja immer wieder darüber gesprochen. Ich wäre komplett flexibel, wohin es geht und würde es mir natürlich auch erstmal anschauen, bevor ich dort final etwas bezüglich Umzug planen würde, aber er ist keine Sekunde offen dafür. Ich fühle mich überhaupt nicht unterstützt.

auswandern, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Jobangebot, umziehen, karrierechancen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.