Berlin oder München oder eine andere Großstadt?
Hallo liebe Community,
ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und würde gerne eure Meinung dazu hören. Aktuell lebe ich in einer kleineren Stadt, fühle mich jedoch nicht besonders wohl.
Mit 25 Jahren habe ich entschieden, meine persönliche Identität als schwuler Mann zu akzeptieren, was für mich nicht immer einfach war. Ich möchte endlich Ich selbst sein und mich nicht hinter einer Maske verstecken, die ich garnicht bin.
Mein Ziel ist es, in eine größere Stadt zu ziehen, um offener und akzeptierter leben zu können. Daher überlege ich zwischen Berlin und München. Ich hoffe, dort Gleichgesinnte zu treffen, Freundschaften zu schließen und mich persönlich weiterzuentwickeln.
Zusätzlich möchte ich auch charakterlich wachsen und mich ins Unternehmertum stürzen. Wie schaut es mit dem Punkt aus?
Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig und ich würde gerne eure Einschätzungen dazu hören:
1. Kulturelles Angebot:
- Welche Stadt bietet ein vielfältigeres kulturelles Angebot, das meinen Interessen entspricht?
2. Lebenshaltungskosten:
- Wie schätzt ihr die Lebenshaltungskosten in Berlin im Vergleich zu München ein? Welche Stadt könnte finanziell günstiger sein?
3. Arbeitsmarkt:
- Wie sieht es mit den beruflichen Perspektiven in beiden Städten aus, insbesondere im Bereich, in dem ich mich selbstständig machen möchte?
4. Verfügbarkeit von Ressourcen:
- Welche Stadt bietet leichteren Zugang zu den Ressourcen, die ich für meine persönliche und berufliche Entwicklung benötige?
5. Öffentlicher Verkehr:
- Wie sind eure Erfahrungen mit dem öffentlichen Verkehr in Berlin und München? Welche Stadt bietet bessere Mobilitätsmöglichkeiten?
6. Soziales Umfeld:
- Welche Stadt hat aus eurer Sicht ein offeneres und freundlicheres soziales Umfeld?
Ihr müsst nicht alle Fragen einzeln beantworten! Die sollen nur bei euren Antworten als Denkanstöße dienen. So könnt ihr ja bewusst eure Antworten auf die Fragen gezielt gestalten: :)
Eure Erfahrungen und Meinungen sind für mich sehr wichtig und helfen mir hoffentlich bei meiner Entscheidung. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
LG
13 Stimmen
Welches kulturelle Angebot entspricht deinen Interessen? In welchem Bereich möchtest du dich selbstständig machen? In welche Richtung möchtest du dich beruflich entwickeln?
Danke! Guter Punkt. Die Fragen eher generell gemeint. Ich vermute die spezifischen Richtungen beeinträchtigen meine Entscheidung nicht. :)
3 Antworten
Köln wäre meiner Meinung nach die bessere Entscheidung. Ich lebe in Köln und ich lebe gerne hier und ich habe niemals erlebt, dass es mit Queeren Menschen jemals Probleme gegeben hat. Idioten wird es immer und überall geben, aber das sind Ausnahmen.
Kunst und Kultur, sowie Sehenswürdigkeiten gibt's genug in Köln. Das Umland ist schön, um es im Sommer zu erkunden. Und die Mentalität der Kölner mag ich besonders gerne.
🏰 20 Herzliche Köln Sprüche und Zitate für echte Rheinländer (xn--sprche-zitate-yob.de)
Naja "mehr" gibt es immer da wo es "mehr" gibt. Also je größer die Stadt, desto mehr Angebot gibt es von allem.
Hinsichtlich der Lebenshaltungskosten kann ich für Berlin sagen: Es ist natürlich in jedem Fall günstiger als München (weiß ich aus eigenem Umfeld, Freunde und Familie, aber auch aus entsprechend verfügbaren Daten aus dem Internet).
Man sagt zwar das es mit Wohnungen/Kosten in beiden Städten schwierig ist (wie das halt oft so ist in großen Städten), aber wenn man nicht unbedingt superzentral wohnen will, ist das finanzierbar. Jedenfalls in Berlin. Und da es in Berlin, bei allen Scherzen über den Flughafen, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur an Bahn, Tram, Bussen, U-Bahnen usw. gibt, ist es kein Problem wenn man nicht direkt im Zentrum wohnt, um überall in guter Zeit hinzukommen. Wobei München auch nicht "schlecht" ist, nicht falsch verstehen.
Außerdem gibt es -für Deinen Fall- gerade was die Community im Bereich queer/homosexuell angeht sehr sehr viele Optionen (kulturelles, Bezirke die entsprechend bekannt sind das da viele Leute wohnen die entsprechend orientiert sind, offenere Leute, offenere Firmenkulturen).
Na gut. Das ist der Preis den man zahlt wenn man in eine Millionenstadt zieht. Aber da hilft es dann ggf. auch, wenn Du in die äußeren Bezirke ziehst. Da ist es wesentlich entspannter.
Ich weiß nicht, wie tolerant eine Stadt in Bayern sein kann, damit du dich da auch akzeptiert fühlst, in München sicher mehr als anderswo in Bayern. Aber wenn du wirklich die ganz große Toleranz möchtest, bist du neben Berlin in Hamburg oder Köln besser aufgehoben.
Alle 4 Städte können dir auch einiges bieten. Das kulturelle Angebot ist in Berlin unschlagbar, da kommt keine andere Stadt heran. Kostengünstig dürfte keine der Städte sein. Beruflich dürfte München an der Spitze liegen, in Berlin werden vor allen Dingen neben Pflegekräften Bus- und LKW-Fahrer gesucht. Auch der BND sucht noch Leute. Der ÖPNV in Berlin ist schon mehrfach ausgezeichnet worden. Die Verkehrsanbindung sowohl mit Bus und Bahn als auch mit Auto oder Fahrrad dürfte hier mit die beste sein.
Wie du dich auch entscheiden wirst: Ich glaube, wirklich enttäuscht wirst du nicht werden. Schau mal selbst, welche der von dir genannten Kriterien besondere Priorität haben. Vielleicht hilft dir das weiter.
Danke die Antwort. Ja da hast du allerdings recht. Meine Bedenken mit Berlin sind halt die große Menschenmenge. Was natürlich auch seine Vorteile hat. Keine Frage.