Von Lettland nach Deutschland umziehen?

4 Antworten

Ohne Kenntnisse der deutschen Sprache wird man sich hier ganz schnell sehr verloren vorkommen, bei Behördengängen ein großes Problem haben und mit der Arbeitsplatzsuche wird es auch nicht einfach.

Ich vertrete generell die Ansicht: will man in einem fremden Land dauerhaft leben, so muss man sich auch die dortige Sprache aneignen.

Hast du denn Talente, die so attraktiv sind, dass Unternehmen darüber hinweg sieht? Ansonsten musst du damit leben, dass maximal n Unternehmen in Frage kommt, wo du nur eingearbeitet wirst und dann nichts wirklich mit Menschen zu tun hast. Als Alternative: Amazonfahrer oder ähnliches. Bei den Deutschen gilt: ohne Kenntnisse der deutschen sprache wird es beruflich sehr schwer. Freundschaft wird hier eher schwierig, außer du lebst in nem Bereich, wo englische Studiengänge angeboten werden.

Es gibt ein paar Berufe wo englisch als "Muss"-Sprache gesucht wird. Auch in Deutschland ist nicht jeder zu doof zum englisch reden.

Als Programmierer zb sollte Englisch kein Problem sein - genauso wenig wie als Englischlehrer. Oder du siehst dich nach etwas um in der Tourismusbranche wo es auch Pflicht ist englisch zu können. Ich weiß ja nicht welche Ausbildung du hast. Oder du suchst dir nen Konzern in Lettland der dich dort einstellt und nach Deutschland versetzt.

Als erstes wäre die Frage, was hat denn die Person für eine ausbildung.

Dann kann man sehen, bei welchen Unternehmen eine Beschäftigung möglich ist.

In der Gebäudereinigung oder als Erntehelfer wäre das wohl am einfachsten.