Umfrage - Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen?
Stimmt ihr dem Spruch zu?
Bedeutung: „Sprache verbindet Menschen!“
Wer eine Sprache beherrscht ist ein Mensch. Wer zwei Sprachen beherrscht, gilt als zwei Menschen. Damit ist die gegenseitige Verständigung zwischen Völkern gemeint.
Ich stimme dem Spruch zu.
12 Stimmen
8 Antworten
Man könnte eher davon sprachen, dass Sprache ein Faktor dafür ist, dass man mit unterschiedlicheren Menschen klarkommt. Du kannst als Deutscher mit 2 Deutschen in Verbindung sein. Also ist diese "zwei Menschen" Logik irgendwie dumm.
Aber dass Sprache Menschen verbindet, ist auf jeden Fall wahr.
Ukhti, es kann sein dass die Sprache(Weil du dich eben ihnen dann unterhalten kannst) ein Grund dazu sein kann. Aber nur weil man sich unterhalten kann heißt es nicht dass man immer zustimmt was der andere sagt. Man versteht was auf seiner Zunge liegt, aber seine Zunge könnte verdorben sein, verstehst du?
Sprache kann ein Grund sein um die Leute zu gewinnen, muss aber nicht immer zutreffen.
Ja genau, der Meinung bin ich auch. Es ist eine Sache, die verbinden *kann*.
Meistens geht es mit der Kultur und Nation zusammen
Hm, ich fühle mich unter meinen Landsleuten (Serben und Bosnier) am wohlsten. Da zeigt man seine Kultur und Mentalität mit Stolz, man hat ne grosse Gemeinsamkeit, weil man ähnlich aufwuchs.
Unter anderen Landsleuten ist bei mir halt bei weitem nicht so ne Verbindung und die Freundschaften mit anderen Landsleuten machen mir nicht wirklich Spass.
Beim deutsche Sprache sprechen fühle ich mich soo richtig unsexy 🤢. Total unattraktive Sprache. Ausser natürlich mein Akzent macht die Sprache sexy. Und bei serbischer Sprache fühle ich mich am wohlsten.
Ich stimme dem nicht zu.
Wenn Sprachen Menschen verbinden dann sind jetzt wirklich viele Fragezeichen entstanden.
Warum genau haben viele Araber in der Zeit des Propheten ihn bekämpft(Wenn doch die Sprachen einen verbinden), warum bekämpfen uns die Europäer bis heute wenn wir ihre Sprachen gelernt haben?
Ich spreche bis heute deutsch und alhamdu lillah, möge Allah mich davor bewahren einer von ihnen zu sein, dies sind Kuffaar
Was ich als Muslim sagen würde wäre definitiv dass der Iman und die Religion die Menschen verbindet, wenn es anders bei anderen ist dann ist irgendwas falsch gelaufen. Innamal mu'minuuna ikhwatun fa aslihuu bayna akhawaykum (Wahrlich die Gläubigen sind Ja Brüder so stifte Gutes/Friedliches zwischen ihnen)
Ich fühle mich den Deutschen nicht angehörig oder verbunden nur weil ich ihre beklemmte Sprache spreche. Ebenso nicht den Türken, erst Recht nicht den Türken. Das sind so viele falsche Ideologien verbreitet.
Wir müssen erst richtig darüber nachdenken bevor wir Sprüchen vertrauen, dieser Spruch könnte von einem Kafir sein Schwester.
Wenn du einen Beweis vom Propheten hervorbringst dann nehme ich alles zurück Schwester
Sonst stimmen wir diesem Spruch nicht zu, weil 1000 Beweise dagegen sprechen.
Das heißt nicht, dass Sprache Menschen nicht verbindet. Es gibt auch andere Dinge, die verbinden. Aber es ist nicht zu vergleichen mit dem Deen. Euer Deen macht euch zu Brüdern und Schwestern. Das macht die Sprache längst nicht.
Bruderherz. Eine Sprache ist ein Mittel um mit bestimmten Völkern zu sprechen. Nur weil ich jetzt die Sprache vom Deutschen kann fange ich doch nicht an seinen Traditionen zu folgen und sonstiges, ich mache meine Dawah, bin nett zu ihm, aber der Iman/Religion verbindet die Menschen.
So Bruder, habe ich nicht letztes mal im guten gesagt dass du besser nicht das Gesicht von shaykh salih ibn uthaymeen benutzen sollst? Wenn du Sachen schreibst dann dann verbinden es manche mit diesem geehrten Shaykh.
ukhti, ich meine es nicht böse mit dir, insha'Allah habe ich dich nicht bloßgestellt aber du hast es öffentlich gemacht. Deshalb habe ich öffentlich aus meinem Verständnis geantwortet, wenn man beides vergleicht dann muss eins davon mehr Sinn ergeben. Geehrte Schwester, wenn du jetzt sagst dass du es anders gemeint hast dann kann ich nichts dafür, ich habe lediglich dementsprechend geantwortet.
Du verbindest es direkt mit Religion, darum geht es gar nicht.
Sprache ist eine der Dinge, die am meisten Leute verbindet. Zusammen mit Kultur und Herkunft. Dein Deen mag für dich der größte Faktor sein (muss es für jeden Moslem), aber für den Großteil der Menschen trifft es nicht zu.
Und zu deinem Rat mit dem Profilbild habe ich bereits meine eigene Meinung geäußert.
Hast du den Shaykh um erlaubnis gefragt um sowas zu machen? Du gehst in sein Haqq rein. Er ist schon längst zu Allah zurückgekehrt, frag mal seine Schüler ob du es mit ihren Bildern machen kannst, mal sehen ob sie es in Ordnung finden. Warum stellst du nicht dein Gesicht rein? Warum Gesichter von anderen? Willst du dir somit Autorität verschaffen Bruder?
Hast du Allah (subhanehu wa taala) um Erlaubnis gefragt, um seinen Namen in deinem Profilbild zu tragen?
Fragen die Leute, die immer noch seine Videos hochladen, den verstorbenen Shaykh nach seiner Erlaubnis?
Dass ich mir Autorität verschaffen will, ist leider eine sehr böse Unterstellung. Willst du dir mit dem Namen Allahs Autorität verschaffen?
Ich habe dir nichts unterstellt, ich habe dich gefragt, Hier:
Willst du dir somit Autorität verschaffen Bruder?
Und was erwartest du für eine Antwort?
"Ja klar, ich tu es genau dafür"?
Es ist eine indirekte Unterstellung. Und lassen wir es dabei.
Ich mache dir ein Angebot Bruder, ich frage abul baraa, wenn er dir Recht gibt dann entschuldige ich mich und schicke dir 30€, wenn er mir Recht gibt, wirst du dich dann auch bei mir entschuldigen?
Wetten ist haram. Ich brauche kein Geld.
Und wofür soll ich mich entschuldigen? Wenn dann beim Shaykh.
Und genau das ist mein Problem, du bist so unwissend und kennst dich mit den Rechtslagen überhaupt nicht aus. Lerne deine Religion, wenn du Recht hast, gebe ich dir Geld und du kaufst dir damit einen Parfüm oder islamische Bücher. Das ist keine Wette.
Schade dass du als Muslim dich so benimmst
Du entscheidest, ob ich unwissend bin, achja?
Es ist eher peinlich, wie du dich verhältst. Wieso jetzt diese unnötige Diskussion?
Frag Abul Baraa wenn du es unbedingt möchtest, ich möchte kein Geld. Was ist daran so verwerflich? Du kommst hier aus dem nichts und sprichst ein Thema an, was ich schon beantwortet habe.
Und deinen Kommentar mit "kaufst dir islamische Bücher" hab ich sehr wohl verstanden, wie du es zu verstehen geben wolltest. Ende der Diskussion.
Du siehst alles als Beleidigung Bruder, dies ist das Problem. Wie schön wenn jemand mir islamische Bücher kaufen würde, wissen ist wichtig.
Ich sehe nichts als Beleidigung. Aber man muss nicht immer seinen Senf zu jeder Thematik dazugeben- und diese Diskussion war von Anfang an unnötig.
Bruderherz, ich habe Abul Baraa nun gefragt. Wir warten nun und ich werde mich nicht scheuen die Wahrheit zu sagen wenn er gegen mich sprechen würde. Lerne aber was Wetten ist und was nicht.
Ich bot dir an 30€ als Entschuldigung zu geben falls ich falsch liegen sollte um es gut zu machen, dies ist nicht wetten, das Problem ist dass du den Shaykh repräsentierst. (Ich sagte nicht dass ich falsch liege, ich sage „falls“)
Bro.
1. Abul Baraas Meinung ist nicht die absolute Wahrheit
2. Es ist eine Absprache, bei der sich beide dazu einwilligen, etwas zu gewährleisten. Und Geld für religiöse Angelegenheiten und für Ilm anzubieten finde ich eine unschöne Tat.
3. Ich repräsentiere nicht den Shaykh. Ich mag ihn, hab ihn als Profilbild genommen. So wie du Allah liebst und seinen Namen als Profilbild nimmst. Repräsentierst du nun Allah (audhubillah)?
Schwache Argumentation. Zudem kennt hier denke ich fast keiner Shaykh Ibn Uthaymeen, und jemand, der ihn kennt, wird wissen, dass aufgrund eines Profilbildes kein Urteil zu fällen ist.
Bruderherz, ich denke dass beste wäre wenn du mich anrufst, ich adde dich. Wir sind Muslime wir sollten alles mit sanften Wörtern klären.
Du hast Recht dass Abul Baara nicht absolut unser Maßtab ist, er ist aber immerhin erreichbar. Und er ist vertrauenswürdig im Islam. Da denke ich können wir uns einigen.
Anrufen schwer, aber adden auf GF kannst du mich gerne. Und ja, du hast Recht.
Weil Sprachen verbinden Menschen und desto mehr man kann, dest mehr ist es so, als sei man viele Versionen.
Aber dass Sprache Menschen verbindet, ist auf jeden Fall wahr.
Genau, das meine ich ja.