Umziehen – die meistgelesenen Beiträge

Umziehen nach Bayern (Berufliches, Wohnen, Mentalität)?

Ich (23-Jahre), überlege schon längere Zeit von Sachsen nach Süddeutschland umzuziehen. Jetzt will ich das auch machen. Da mir BW nicht so gut gefällt, habe ich mich für Bayern entschieden.                       

Zu meiner beruflichen Situation. Habe eigentlich eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler. Arbeite aber als Briefzusteller für einen privaten Postdienstleister. Könnte mir auch vorstellen etwas anderes zu machen. Wie stehen meine Chancen damit in Bayern?                                                           

Wo genau soll ich am besten in Bayern leben? In Franken hätte man es nicht so weit bis in die alte Heimat, dort soll es außerdem ganz in Ordnung sein. Niederbayern finde ich ebenfalls sehr interessant. Irgendwo hab ich mal gehört das es im Allgäu sehr gut sein soll, auch von der Lebensqualität und allem. Weil ich selbst aus einem kleinen Dorf komme, möchte ich absolut nicht in eine Großstadt. Es sollte eine ländliche Gegend/Kleinstadt sein. Als Single kann ich es mir wahrscheinlich nicht leisten ein Haus mit Grundstück zu kaufen und bin von daher auf eine Mietwohnung angewiesen. Wie sieht es damit ausserhalb der Großstädte/Ballungsräume in Bayern aus?    

Perspektivisch wollte ich ja eigentlich ganz gerne auch mal eine eigene Familie gründen. Hab aber noch nicht die passende Frau fürs Leben gefunden. Da könnte man doch auch mal in der neuen Heimat auf Partnersuche gehen. Wollen und aktzeptieren die Bayerinnen überhaupt einen zugewanderten "Saupreissn"? Und wie ist das sonst so, findet man wirklich so schwer Anschluss bei den anderen?        

Wäre ganz toll, wenn hier Leute aus Bayern antworten würden. (Oder auch Menschen die aus anderen Bundesländern dorthin gezogen sind, ihre Erfahrungen teilen.)

Arbeit, Schule, Umzug, Bayern, Süddeutschland, umziehen, anderes bundesland

Umgezogen - Zuhause Gefühl stellt sich nicht ein?

Hallo ihr lieben. Ende Dezember 2022 bin mit meiner Familie nach Markkleeberg gezogen und das Zuhause Gefühl möchte einfach nicht eintreten. Mein Mann hat hier seinen neuen Job bekommen und wir hatten nur wenig Zeit, uns den Ort genauer anzusehen.

Wir haben einen 2 jährigen Sohn, der bereits für Mitte März für die Kita angemeldet ist und ehrlich gesagt beschleicht mich insgesamt ein recht unschönes Gefühl...

Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier nicht auf Dauer wohl fühlen kann. Ich bin aber nun auch schon 10x umgezogen wegen Job (Partner,...), etc. Ich möchte mich so gerne nieder lassen, aber ich kann es hier glaube ich nicht. Für mich muss ein Ort was "schnuckeliges" haben, wie verträumte enge Gassen mit Lädchen, alles Läden, die man braucht und nicht zu hoch gebaut sein...Das hat Markkleeberg alles nicht.

Ich möchte aber auch den kleinen nicht wieder aus der Kita rausnehmen müssen. Er war bereits in einer und wir mussten ihn wegen diesen Umzug schon einmal rausreißen obwohl er schon einen Kumpel hatte. Umso älter er wird, umso schwerer wird ein Umzug. Das möchte ich ihn nicht antun.....

mal davon abgesehen wir sind beide nicht mehr die jüngsten und wollten uns dann irgendwann mal ein Häuschen kaufen. Wenn wir wieder umziehen, dann wohnen wir wahrscheinlich auch wieder in einer Wohnung um uns dann sicher zu sein, dass wir dort ein Haus bauen und schwupps sind wir 50. 😳

Was könnt ihr mir raten, wie ich darüber besser denken sollte oder tun sollte?

Familie, Psychologie, umziehen

Strand vor bekannten nackt umziehen?

ich war mit meinen Freund auf Lanzarote im Urlaub und durch Zufall haben wir dort 3 Bekannte Männer aus dem Nachbarort getroffen und mit denen dann am Abend gefeiert. Wir wollten den darauffolgenden Tag zusammen an den Strand gehen, aber weil ich noch am Katern war habe ich gesagt das ich später komme. Mein Freund ist dann mit den anderen schon zum Strand gegangen und hat mir als er schon am Strand war geschrieben, das er meinen Bikini vom Vortag noch in der Tasche hat.

Ich bin 2-3 Stunden später zum Strand gelaufen und als ich bei denen angekommen bin habe ich erstmal mein Handtuch ausgebreitet und mich hingelegt. Nach einer viertel Stunde ca wurde mir heiß und ich bat meinen Freund mit meinen Bikini zu geben. Habe daraufhin meine Hose und top ausgezogen und mir die bikinihose schonmal bereit gelegt damit ich die schnell wechseln kann. Habe meinen Tanga dann schnell runter gezogen und die Bikinihose angezogen. Danach habe ich den Bikini schon um meinen Bauch gebunden, anschließend den bh geöffnet und abgelegt und danach das Bikinioberteil schnell hochgezogen.

mein Freund hat mich als wir im Hotel angekommen sind angemeckert das es billig war und die alles gesehen haben. Klar haben die geguckt aber mir war es ehrlich gesagt egal und ich habe mich ja auch schnell umgezogen also verstehe sein Problem nicht. Ich habe mich ja extra beeilt, versteht ihr warum er so ausrastet und wie hättet ihr es in meiner Situation gemacht ?

Bikini, Liebe und Beziehung, nackt, Strand, umziehen