Linux: Freiheit oder selbstgemachtes Chaos?

CatsEyes  30.01.2025, 14:13

Ist dieser Unsinn echt ernst gemeint? Hast Du je Linux länger genutzt? Und liest Du nichts von den neuerdings immer problematischer werdenden Windows-updates?

igelziegel 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:17

Ja, ernst gemeint. Ich habe Linux genutzt, und genau deshalb weiß ich, dass es für normale Desktop-Nutzer oft mehr Probleme macht als löst.

CatsEyes  30.01.2025, 14:20

Ich nutze div. Linuxe seit Jahren auf mehreren Rechnern, um Microsofts Versklavungssoftware zu entgehen - und habe fast nie Probleme, und kann sagen du hast schlicht unrecht.

igelziegel 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:22

Windows dominiert, weil es funktioniert. Nur weil du keine Probleme hast, heißt das nicht, dass Linux für den Durchschnittsnutzer besser ist.

17 Antworten

Hallo Igelziegel,

Vielleicht würde es Sinn machen ein konkretes Produkt z.B. Windows 11 mit einem konkreten Produkt (Distribution) aus der Linuxwelt z.B. Ubuntu, Fedora etc. zu vergleichen. Linux gibt es ja in sehr viel verschiedenen Varianten mit verschiedenen Desktops und Tools, der Vergleich hinkt also ein gutes Stück.

Ansonsten gilt, mit kompatibler Hardware und Software sind moderne Desktopdistributionen mit GNOME, KDE Plasma oder Cinnamon Desktop in vielen Fällen sogar wesentlich einfacher zu handhaben als Windows 11.

Natürlich sind linuxbasierte Desktopsysteme nicht vorinstalliert und somit stellt alleine das schon oft ein Problem dar. Und die Umstellung des Workflows auf andere Dienste und Apps ist halt auch gerade am Anfang nicht wirklich schön.

Unter Windows bezahlst du die Einfachheit mit deinem Geldbeutel und deinen Daten. Unter "Linux" bezahlst du die Freiheit mit Zeit für Recherche und unter Umständen mit einigen Einschränkungen. Was wichtiger für dich ist liegt am Ende bei dir als Benutzer. Außerdem gibt es ja auch noch die Möglichkeit das beste aus beiden Welten in Form eines Dualbootsystems auf der gleichen Hardware zu nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze seit 20 Jahren Linux als Desktopbetriebssystem

gonzo1233  04.02.2025, 19:23

Hallo Ripper, meine letzten beiden Rechner habe ich mit installiertem Linux Mint gekauft. Auf Windows mit seinen vielen Problemen verzichte ich mittlerweile sehr gern, da es für mich einen drastischen Minderwert darstellt und mich betrügt.
Mit "Linux Shop" finden sich Händler die Rechner mit installiertem Linux liefern.

ripper81  05.02.2025, 09:01
@gonzo1233

Das ist gut aber eben nicht die Normalität. Ich nutze ebenfalls nur Linux als Desktopbetriebssystem (Kubuntu STS) und das bereits seit vielen Jahren. Es bestehen leider Vorstellungen bei vielen Nutzern die sich nicht mit meinen Erfahrungen decken. Es wird oft davon ausgegangen das Linuxsysteme einfach auf jeder Hardware laufen. Meiner Erfahrung nach ist es aber notwendig die Hardware an das Betriebssystem anzupassen um mit Linux als Desktopsystem gut zurecht zu kommen.

ripper81  07.02.2025, 08:51
@gonzo1233

Wobei mir nicht klar ist was ein Universalrechner ist. Man muss sich nur mal hier umsehen und schon wird klar das es nicht so einfach ist. Hier ein paar Beispiele: Mein WLAN funktioniert nicht, Ich kann meine Gamingtastatur/Maus nicht belegen und die RGB Beleuchtung nicht steuern, Mein Drucker wird nicht erkannt, Der Standbymodus von meinem Notebook funktioniert nicht, Der Fingerprintsensor funktioniert nicht, Mein Headset funktioniert nicht usw.. Ich denke schon das es absolut Sinn macht Hardware zu kaufen die auch wirklich für den Einsatz mit Linux konzipiert ist.

gonzo1233  07.02.2025, 15:07
@ripper81

Gutes Argument. danke.

Bei mir hat bis heute alles auf jedem Rechner nach der Linux Installation funktioniert.

Seit einigen Jahren kaufe ich nur noch Rechner mit installiertem Linux, Windos stellt für mich einen Minderwert dar.

Wenn was nicht funktioniert, gern dem Hardwarehersteller schreiben.

WLAN/Drucker/Headset lief bei Linux immer - ohne Treiberinstallation.
Gaming Hardware habe ich nicht.

Universalrecher werden die PC's bezeichnet auf denen z.B. Windos läuft.

Linux: Freiheit oder selbstgemachtes Chaos?

Sowohl als auch trifft es wohl recht passend.

während Windows mittlerweile schneller

nicht wirklich, fängt ja schon an das ältere HW bei Win11 gänzlich ausgeschlossen wird

stabiler

nicht wirklich, eher hänger und abstürze

benutzerfreundlicher ist?

ich weiß ja nicht was an Windows wirklich benutzerfreundlich sein soll, das einzige das mir einfallen würde das es vorinstalliert ist, aber das wärs auch schon

  • kein zentraler Bezug von Paketen, Programmen, Applikationen oder Treibern, alles muss über den Browser bezogen werden
Linux-Fans loben ihre „Freiheit“, doch in der Realität verbringen sie Stunden damit, Treiberprobleme zu lösen,

bei mir ist da tatsächlich alles plug & play

  • lan wird direkt erkannt
  • drucker im netzwerk wird direkt erkannt und kann genutzt werden
  • audiotreiber sind auch bereits am start
  • grafikkartentreiber (amd) werden auch direkt erkannt und entsprechend angesprochen
Terminal-Befehle auswendig zu lernen

oder nutzt entsprechend eine anfängerdistro wo der Paketmanager via GUI im Vordergrund steht

systemupdate ?

paru

passwort

fertig

die einzig wirklich weiter relevanten wären die man etwas installiert und deinstalliert sofern man es übers terminal machen will :p

inkompatible Software zum Laufen zu bringen.

einfach keine imkompatible software nutzen, von MacOS erwartet ja auch keiner das alle Windows Programme laufen oder auch umgekehrt

Währenddessen läuft Windows out of the box

naja, mit den microsoft basic display treiber würd ich jetzt nicht zocken wollen

bietet bessere Gaming-Unterstützung

liegt vielleicht auch daran das sämtliche Games für Windows geschrieben werden, was auch keinen verwundern sollte, das man entsprechend dort alles zocken kann

stabilere Treiber

grafikkartentreiber die bei mir unter windows permanent abstürzen, im besten fall in einer session 0 mal, im worst case mehrmals täglich

kann ich unter Linux jetzt nicht bestätigen, da ist eher das Game als der Treiber abgeschmiert

riesige Software-Auswahl.

sofern der bedarf besteht

Ist Linux wirklich die überlegene Wahl – oder einfach nur ein Nischenprodukt für Technik-Puristen, die sich gerne das Leben schwer machen?

Ersteres ist eher von Software Enthusiasten die den zugang zu ihrer Software & Lösung jedem ermöglichen

Letzteres nein

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarefreak

Linux können sogar Rentner nutzen, kein Problem. Office, Internet und eMail macht man damit locker ohne irgend welche Erfahrung zu haben.

Dass man damit nicht so schön zocken kann, das stimmt. Es ist aber eben auch nicht mein Ziel irgend welche Spiele zu spielen, dafür ist meine Zeit zu schade.

Windows ist nur ein ganz winziger eingesperrter Kasten, sobald man außerhalb dieser beschränkten Box etwas machen möchte, dann erkennt man erst dass man total beschränkt ist. Das fing ja schon bei der Rechtevergabe bei Dateien an, wenn man irgend eine Änderung vornimmt und dieses Rechtesystem mal wirklich nutzen möchte, dann zickt die Kiste plötzlich rum und nichts geht mehr.

Selbst der USB-Treiberstack von Windows ist Müll, das war schon damals eine nur halbwegs funktionierende Krücke und das ist es noch heute. Da hat sich seit 20 Jahren nichts geändert. Der Stack frisst sich voll und dann kann man an dem USB-Anschluss kein Gerät mehr ran stecken. Außerdem sollte es eigentlich so sein dass man einen USB-Treiber für ein Gerät genau ein mal installiert und dieses Gerät dann an allen USB-Anschlüssen nutzbar ist. Bei Windows wird aber für jeden einzelnen USB-Anschluss der Treiber installiert.

So kann man eigentlich endlos weiter machen, Windows ist eigentlich ein recht räudiges System. Der Grund warum es immer noch so verbreitet ist liegt bei den Anfängen, weil Microsoft so eine extrem aggressive Vermarktungsstrategie hatte und dass die Kernel-Programmierer auch gar kein Interesse daran haben dass Linux zu einer Spieleplattform wird. Denn eigentlich hat Linux die bessere Performance in allen Bereichen. Wenn ich unter Linux ein Programm ausführe, dann ist das immer schneller als unter Windows auf dem selben Rechner.

Die Treiber befinden sich bei Linux eigentlich im Kernel und man muss sich um nichts kümmern, die Installation eines Treiber passiert im Hintergrund und es geht so schnell wie möglich, ganz ohne grafische Darstellung dass das System gerade irgend etwas macht und man muss auch nichts anklicken. Die Treiber haben auch eine minimale Größe. Bei Windows muss man teilweise hunderte Megabyte verschwenden um irgend einen Systemtreiber zu installieren.

Unter Linux kann man den Desktop so einstellen wie man es will, man hat da viele Möglichkeiten und kann die Symbolleisten mit Plugins so gestalten wie man es für richtig hält.

Wenn ich auf der Arbeit irgend etwas mit VisualStudio programmieren muss, dann fehlen mir die Möglichkeiten die ich zu Hause habe. WinDOS ist einfach ein Kack-System.

Da ich erst gestern einen Laptop von Windows 11 befreit habe, weil der Besitzer nach den neuesten Windows Updates nicht mehr mit dem System klarkam - weil irgendetwas daran verstellt war, allgemein sehr genervt davon war und den Laptop dann auch kaum noch genutzt hat - würde ich nicht behaupten, dass Windows 11 ein tolles Betriebssystem ist. Nicht für ältere Menschen, die nicht so viel Erfahrung mit Technik haben und schlecht sehen und auch nicht, wenn man andere Betriebssysteme kennengelernt, und somit auch den Vergleich, hat (MacOS und ChromeOS inklusive).

Die Windows-Benutzeroberfläche ist teilweise sehr schlecht für Laptops angepasst und die Schriftgrößen nicht einheitlich groß und gut lesbar. Das ist in Linux Mint besser gelöst (und kann auch einfach geändert werden). Auch wird man nicht ständig mit ewig langen Updates und ständigen Benachrichtigungen (oder Werbung) genervt.

Wer mit Windows 11 klarkommt, soll es nutzen. Aber es gibt auch Menschen, für die das System nicht gut optimiert und damit nicht sehr benutzerfreundlich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf OpenSuse läuft mein 16 Jahre alter Drucker perfekt..

und die Konsole ist einfach nur genial. Alleine der Befehl ls verschafft einen schönen Überblick über die Dateien im Verzeichnis.

Mittlerweile lässt sich Linux komfortabler installieren als Windows.

Und ich habe immer die neuesten Distributionen kostenlos .. Linuxherz was willst Du mehr..

OpenSuse mit KDE .. es gibt kaum etwas besseres..

LA