IQ – die neusten Beiträge

Ich fühle mich dumm, wie soll ich damit umgehen?

Hallo, Ich bin Anfang 15 M und machen mir große sorgen bezüglich meiner Intelligenz. Vor allem in der Schule merke ich das ich lange brauche um dinge zu verstehen und trotz lernen nicht der beste bin.

Mir ist bewusst das Schule nichts mit Intelligenz zu tun hat aber auch im Alltag merke ich auch das ich nicht der schlauste bin ich argumentiere komisch und undurchdacht, erkenne nicht schnell zusammenhänge, kann einfach vielem nicht folgen usw. Generell gibt es kein Anzeichen was bei mir über Intelligenz aussagt nur welche die das Gegenteil erklären.

Auch mein Vater redet indirekt darüber das ich nicht der intelligenteste bin und meine Mutter bezeichnet mich wie ich argumentiere und das was ich denke auch als dumm. Viele Freunde mit denen ich darüber reden kann habe ich auch lange nicht mehr da ich auf eine online schule gehen muss die mittags beginnt und das selbst meine Eltern und Geschwister mich das so sehen macht es nicht gerade besser.

Ich bin das Gegenteil von selbstbewusst und habe auch keine 100 Hobbys und wenn man mich fragen würde was ich super gut kann weis ich es nicht aber ich weiß was ich in meinem Leben machen will und kann sehen das ich nicht sehr schlau bin das ist aber dann auch das einzige was mich unterscheidet. Aber ich weiß auch nicht wie ich das was ich mir vorgenommen habe in meinem leben erreichen und mit einer unausgeprägten Intelligenz schaffen will und ich will Unternehmer werden, großes erreichen und bewirken.

Und das war nicht mal ansatzweise alles was ich dazu sagen könnte.

Ich habe einfach das Gefühl dumm zu sein und mein Umfeld bringt mir nicht gerade das Gegenteil rüber und die einzige person die mich abhält mein Kopf hängen zu lassen und im Abgrund zu landen bin ich und ich würde wirklich gerne wissen was andere tun würden und wie ich damit umgehen kann.

Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, Intelligenz, Charakter, Dummheit, IQ

Warum denke ich immer kompliziert?

Bei mir ist schon länger so, ungefähr seid anfang der Grundschule ist es so. Zum Beispiel bei der Frage, seit wann leben die Menschen? Würde jeder sagen vor ungefähr sechs Millionen Jahren, aber ich wüsste nicht genau was ich darauf antworten soll, ich interpretiere dann viele Fragen raus zum Bsp. welche Menschenart ist gemeint, oder warum wurde die Frage drangenommen, woher wissen wir überhaupt seit wann wir leben, weshalb gibt es die Menschen, oder..., ich glaube ihr versteht was ich üngefähr meine, war zwar nur ein sehr schlechtes Beispiel, aber sowas passiert mir sehr oft egal ob in Arbeiten oder Büchern. Das ist nicht nur bei Fragen so, zum Beispiel auch bei einfachen Sachverhalten, wenn ich mir zum Beispiel gerade erklärt wird, dass die Erde in einen Sonnensystem ist, sehe ich die Erde in meinen Gedanken mit der Sonne von Oben also in einen System um einander fliegen in einer Ellispe und dann frage ich mich zum Beispiel, was die Kraft ist, dass die Sonne und Erde zusammengezogen werden, oder was dazwischen ist, Fäden? Und so ist es halt, bei zum Beispiel einfachen Aufgaben, denke ich immer komisch zum Beispiel, bei der Aufgabe Baue ein Schloss, dann würde ich ein Schloss bauen, dass automatisch zugeht, durch eine App, innen drinne ist ein motor mit zahnrädern, der ein Holzstück oder ein Metallstück zum raus und rein fahren zwingt.

Also ich frage mich ob, dass bei jedem so, ist oder warum ich manchmal einfache Aufgaben nicht verstehe?

denken, Psychologie, Intelligenz, IQ, Komplexe, Neurologie, denkweise

Meistgelesene Beiträge zum Thema IQ