Mit welchem IQ ist man "dumm", aber nicht lernbehindert?
Hi,
was ist ungefähr der IQ-Bereich bei einer Person, die zwar nicht lernbehindert ist, aber auch nicht wirklich intelligent. Also einfach weniger intelligent/langsamer im Kopf als andere?
5 Antworten
Das ist bei "dumm" eine Frage der Definition und bei "lernbehindert" eine Frage des Schulsystems.
Gäbe es nur noch das Gymnasium, dann wäre jeder lernbehindert, der dort nicht mitkommt. Dank Haupt- oder Gesamtschule bleiben nur noch etwa 5% eines Jahrgangs, die - politisch korrekt formuliert - Förderbedarf mit Schwerpunkt Lernen haben. Das ist so in etwa unterhalb von IQ 75
Eine mögliche Einteilung wäre, die untersten 10% als dumm und die obersten als gescheit zu bezeichnen, ist aber Dir überlassen ;-)
Wie viele Leute jeweils unter- bzw. oberhalb eines IQ-Wertes liegen, ist hier schön graphisch dargestellt:
Ein IQ zwischen 85 und 115 gilt als durchschnittlich und wird von 2/3 erreicht. Darunter von 70 und 85 ist die Intelligenz unterdurchschnittlich.
Als lernbehindert im weiteren Sinne kann man das verstehen, weil man gegenüber anderen durch den niedrigeren IQ in einigen Bereichen eben benachteiligt ist, öfter Nachhilfe benötigen und Förderbedarf haben kann etc. Die Bezeichnung ist wohl auch im Zusammenhang damit zu sehen, dass gemäß Grundgesetz niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf.
Im eigentlichen Sinne würde ich aber nicht schon von einer Lernbehinderung sprechen. Das träfe dann ja auf sehr viele Menschen zu, was einigermaßen unrealistisch ist. Außerdem hängt Lernbehinderung nicht bloß nur vom IQ ab. Leute mit unterdurchschnittlicher Intelligenz sind aber oft in der Schule leistungsschwach, zumindest in einigen Fächern, und wird man landläufig vielleicht als "dumm" bezeichnen.
Richtige Intelligenzminderung und geistige Einschränkung treten aber erst unterhalb eines IQ von 70 auf.
Gar nicht!
"Dumm" ist ableistisch, denn es wertet Menschen ab, die nicht so einen hohen IQ haben!
85–115 -> Durchschnitt
70–84 -> Lernbehinderung
Entweder liegt man im Durchschnitt oder man hat eine Lernbehinderung. Dazwischen gibt es nichts.
Da man ab 84 und drunter von einer Lernbehinderung spricht und der Durchschnitt zwischen 85-115 liegt, bleibt da nichts übrig.
Pi mal Daumen hätte ich 80-90 gesagt.
Nein das kann man so nich sagen da ein Iq in mehrere bereiche unterteilt ist, wenn der gesamtwert unter 84 ist, ist man ned unbedingt lehrnbehindert sondern eif nur unterdurchschnittlich im gesamtwert
ab einiq von unter 80 und über 60
was! mit 84 hat man schon eine Lernbehinderung!