Instrument – die neusten Beiträge

Kann man eine Westerngitarre..........?

............ mit Nylonsaiten bespannen?

Ich weiß nur, dass man keine Stahlsaiten auf Gitarren machen darf, auf die Mylonsaiten gehören, weil diese viel zu viel Zug haben und die Gitarre evtl sogar in Stücke reißen würde.

Aber wie sieht es aus mit der Westerngitarre, die schon für so eine Belastung ausgelegt ist, ihr Nylonsaiten zu verpassen?

Zur Erklärung:

Ich habe mehrere Gitarren, doch gerade bei den normalen Konzertgitarren mit dem 8-förmigen Korpus habe ich Probleme, sie auf den Schoß abzulegen.

Es klingt blöd, aber meine Brüste sind mir im Weg.

Wenn ich die Gitarre zwischen den Beinen ablege, also auf dem linken Bein die Wölbung habe, (blaue Skizze) geht es einigermaßen, aber da brauche ich einen längeren Arm für.

Wenn ich die Gitarre aber auf dem rechten Bein ablege, muss ich mich verdrehen um zu spielen und die Brüste sind auch im weg. (Rote Skizze)

Ich bräuchte quasi so eine Form, aber die habe ich noch nirgends gesehen:

Ich dachte daher an eine Westerngitarre, dessen Wölbung eher flach ist.

Auch das ist nicht so das Wahre, denn die obere Wölbung ist für die Brust ganz okay. Nur weiß ich nie wohin mit meinem Bein, denn genau da wo ich es als angenehm finde, ist der riesige Gitarrenbauch. Wenn ich den Bauch auf mein Bein stelle, (1), rutscht sie zum Einen runter und zum anderen ist mein Anschlag-Arm dann so weit oben und zum zweiten (2) sind meine Brüste hinter der Gitarre, womit sie noch ein Stück weiter von mir weg sind. siehe Bild.

Viel Geld habe ich nicht. Ich kann mir also nicht einfach irgend eine Custom Gitarre bauen lassen.

Daher dachte ich an eine Westerngitarre, die weniger gewölbt ist sodass man sie schön auf dem Schoß liegen hat. Nur Stahlsaiten mag ich nicht so sehr.

Oder gibt es noch eine andere Alternative?

Bild zum Beitrag
Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Akustikgitarre, Westerngitarre

Es wird über die Entziehung von Björn Höckes Grundrechten debattiert. Diese Forderung ist selbst schon autoritär - was sagt das über die Fordernden aus?

 "Wer Grundrechte entziehen will, denkt bereits autoritär"

Vorweg: Ich finde Höckes Ansichten teils schon sehr grenzwertig, nicht gut. Trotzdem hab ich prinzipiell, unabhängig von ihm, Fragen zur Demokratie in Deutschland.

Viele haben eine Petition unterzeichnet, um Björn Höcke Grundrechte und das Wahlrecht zu entziehen.

Das ist kein Grund zu antifaschistischer Freude, sondern Grund zu höchster demokratischer Besorgnis
Stellen wir uns vor, in Ungarns Verfassung würde die Möglichkeit geschaffen, Staatsfeinden die Grundrechte zu entziehen. Natürlich wären wir alle empört. Ein derartiges Manöver würde als endgültiger Beweis dafür genommen, dass Ungarn keine rechtsstaatliche Demokratie mehr ist, sondern ein autoritäres Regime, fast so schlimm wie Weißrussland.
Man braucht das Instrument der Grundrechtsverwirkung .. gar nicht. Wir haben doch Strafgesetze und Gefahrenabwehrgesetze genug. Die Demokratie ist nicht schutzlos. Aber alle Gesetze müssen sich an den Grundrechten messen lassen, abstrakt und in der konkreten Anwendung. Die Gesetze müssen also verhältnismäßig sein, das ist der praktische Sinn der Grundrechte.

Petition gegen Björn Höcke: Wer Grundrechte entziehen will, denkt bereits autoritär (rnd.de)

Diejenigen, die Höcke die Grundrechte entziehen wollen, sind also selbst schon autoritär und werfen genau dieses Verhalten/Sichtweisen anderen vor.

Denkt ihr, das wär für eine Gesellschaft gut und erstrebenswert? Immerhin ist Höcke weder festgenommen, inhaftiert, angeklagt, noch die AfD (trotz seiner Mitgliedschaft) verboten und wird es auch nicht werden, da sie sich nun mal im rechtlichen Rahmen bewegen und rechtlich nicht belangbar sind.

Politik, Instrument, Rechte, Gesetz, Artikel, Demokratie, Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftsrecht, Meinungsfreiheit, AfD, Autoritarismus, Björn Höcke

An Jugend musiziert teilnehmen?

Hey,

ich bin schon ein wenig länger am Überlegen, ob ich nächstes Jahr bei Jugend musiziert teilnehmen möchte, oder ob ich gut genug dafür bin.

Ich habe halt was das angeht Recht hohe Ansprüche an mich leider, da ich schon früher als Kind (6-10) drei Mal teilgenommen und einen ersten Preis gewonnen habe, einmal mit Weiterleitung (war vorher auch glaube ich zu jung). Mittlerweile bin ich 14, wäre zum nächsten Wettbewerb 15.

Warum ich so ein wenig Hake ist, dass ich die letzten Jahre abseits vom Unterricht kaum geübt habe, da es mir zwischendurch psychisch nicht gut ging und ich nichts mehr auf die Reihe bekommen habe und auch einfach zu faul war. Ich spiele halt theoretisch seit 10 Jahren, aber würde durch die Zeit quasi 2 Jahre rausstreichen, da ich nicht weiß, ob ich mich da groß weiterentwickelt habe. Jetzt erfasst mich aber wieder Motivation zum Üben und ich habe auch irgendwie Lust, wieder daran teilzunehmen, auch wenn es stressig sein kann.

Meine Frage ist, da vielleicht wer in den letzten Jahren teilgenommen habe, ob sich viel verändert hat? Und ob man bei der Kategorie Solo-Geige komplett Solo teilnehmen kann (wenn man denn ein Solo-Stück hat), oder eine Klavierbegleitung braucht? Hätte ich überhaupt eine Chance? Das letzte Stück was ich gespielt hatte war Kaprys Polski, als Einschätzung.

Ich würde natürlich auch Rücksprache mit meiner Geigenlehrerin halten, wollte mir aber auch noch einmal so eine Meinung einholen.

Und hättet ihr vllt. Liedempfehlungen?

Schönen Tag noch

Instrument, Wettbewerb, Geige

Wie kann man sich als band einen guten Ruf verdienen?

Hallo! Ich habe eine Frage, zu Bands! Naja- Schulband. Denn- ich und zwei meiner Freunde haben beschlossen, eine Band zu gründen, ‘Basement panic’.

(Ich werde nicht die echten Namen meiner Freunde nehmen, sondern nur die anfangs-Buchstaben)

Einer meiner Freunde, “G”, spielt (E-)Bass, meine andere Freundin, “A” spielt Schlagzeug. Ich spiele (e-)Gitarre. Wir haben gemerkt, dass das eine echt gute Kombi aus Instrumenten ist, daher sind wir jetzt die Rock-Band der Schule. In einigen Wochen haben wir unser erstes Schulkonzert, in dem wir AC/DC covern, und dies wurde auch bereits bekannt gegeben, jedoch würde ich gerne erst unseren ‘Ruf’ verbreiten.

Die Schüler und deren Familien, dürfen dieses Konzert kostenlos, freiwillig anschauen, jedoch kommen meistens nur die Hälfte der Schüler mit ein paar Familien Mitgliedern zu diesen Konzerten. “A” und ich haben heute bereits einen Instagram Account von unserer Band gemacht, “Basement_Panic_Insta”, und dort haben wir bis jetzt einen, einzigen Post. Wir sind uns nicht sicher, ob das mit dem insta Account so nh gute idee ist, aber trotzdem hoffen wir dass das irgendwie funktioniert.

Hat sonst noch jemand, irgend eine Ahnung, wie wir uns bei unseren Mitschülern einen guten Ruf verschaffen können? Es müssen so viele Schüler wie möglich zum Konzert kommen können… Wir sammeln am Ende jedes schulkonzertes Geld für unseren förder-Verein, wo wir teilweise auch Geld für neue, bessere Musik Instrumente sammeln.

Gitarre, Schlagzeug, E-Gitarre, Instrument, Band, Bass, Konzert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instrument