Informatik – die neusten Beiträge

Man ist zu alt mit 25 ein Studium zu beginnen?

Hallo , anhand verschiedener Fakten von meinem Leben, ich bin fast 23 und keine abgeschlossene Ausbildung oder Studium, und jetzt mache ich mich Sorge darüber, weil ich die Größe Schwierigkeiten meines zukünftigen Lebens sehen kann , das heisst : finanzielle Schwäche , pseudo-Unfähigkeit mit dem Job-suchen , und Unmöglichkeit mit meinem Leben weiterzugehen .

Ich bin Ausländer und seit einem Jahr und 4 Monate lange in Deutschland , bevor da zu kommen, musste ich mein Studium in Bwl in meinem Heimatland abbrechen , die Gründe dafür sind verschiedene : Umzug der Familie, covid etc etc , wo Ich früher wohnte , es gab nicht so viele Möglichkeiten, einfach oder die junger gehen zu studieren ( wie genauso ich) entweder Arbeiten sie ik der Gastronomie üblicherweise... aber ausbildung es gab fast keine ...

Ich gehe Davos aus , dass ich noch 2 Jahre lang warten muss , solange ich die Fähigkeit habe , es zu beginnen , weil ich schon die deutsche Prüfung für das Studium 2mal abgelegt hatte , und zweimal für nur 2 Module über 8 wurde nicht bestanden, um es zu erklären, das erste Mal hatte ich das Harvestehude nicht bestanden ( sprechen, lesen und schreiben wurde bestanden) , und saß zweite mal wurde das schrieben nicht bestanden.... und nochmal sprechen lesen und hören waren diesmal bestanden...

Ich möchte wissen , nach der Meinung eines Arbeitsgebers , wenn ich zu alt wäre , falls ich das Studium mit 25 beginne , und mit 28 ( Bachelor) und 30 ( Master) zu Schluss bringe , mein Wünsch wäre informatik zu studieren...

Arbeit, Bachelor, Informatik

Dezimalzahlen in Binär umwandel; Was bedeutet der Strich über der Zahl, Gibt es hierbei ein Ende?

Hallo,

folgende Zahl soll von Dezimal in Binär umgewandelt werden.

Dez.: 12,645

Normaler weise wird wohl wie folgt vorgegagnen:

  • Umwandlung der Zahlen vor dem Komma
  • Umwandlung der Zahlen nach dem Komma
  • beide nebeneinander Schreiben und Komma zwischen setzen.

Umwandlung des Anteils vor dem Komma berechnen:

12:2= 6       Rest 0
6:2=3       Rest 0
3:2=1,5       Rest 1
1,5:2=0,75    Rest 1

Anteil vor dem Komma ergibt Binär: 1100
Umwandlung des Anteils nach dem Komma berechnen:

Dezimal 0,645
Anteil nach dem Komma

0,645 * 2 = 1,29   1 Abspalten
0,29 * 2 = 0,58      0 Abspalten
0,58 * 2 = 1,16      1 Abspalten
0,16 * 2 = 0,32      0 Abspalten
0,32 * 2 = 0,64      0 Abspalten
0,64 * 2 = 1,28      1 Abspalten
0,28 * 2 = 0,56      0 Abspalten
0,56 * 2 = 1,12      1 Abspalten
0,12 * 2 = 0,24   0 Abspalten
0,24 * 2 = 0,48   0 Abspalten
0,48 * 2 = 0,96      0 Abspalten
0,96 * 2 = 1,92      1 Abspalten
0,92 * 2 = 1,84   1 Abspalten
0,84 * 2 = 1,68   1 Abspalten
0,68 * 2 = 1,36   1 Abspalten
0,36 * 2 = 0,72      0 Abspalten
0,72 * 2 = 1,44      1 Abspalten

Wann hört das auf?

Gibt es da eine natürliche Grenze? Bei x Wiederholungen oder so?
Anteil nach dem Komma ergibt:

Binär 10100101000111101

Frage_01
Wann weis ich wo schluss ist, kommt bei dieser Rechnung je 0 Raus ?

Nach meiner Rechnung würde die Dezimalzahl 12,645 irgendwas in Richtung

"1100,10100101000111101..." als Binärzahl ergeben.

Die Berechnung der Nachkommastelle könnte also enorm Zeitaufwendig werden.

Frage_02
Stimmt es dass bis zur Wiederholung eines Nachkommeergebnises gerechnet wird und die Aufabe dann beendet ist?

Mathematik, IT, Informatik, Binärsystem, Dezimalzahl

Kumulative Doktorarbeit - Innerer Zusammenhang?

Hintergrund

Eine kumulative oder publikationsbasierte Dissertation basiert auf einer Menge wissenschaftlicher Veröffentlichungen (i.d.R. Fachartikel oder Konferenzbeiträge) die in einem Sammelband (Dachschrift) zusammengetragen werden.

Im Gegensatz zur klassischen monografischen Doktorarbeit ("ein Buch über ein Thema"), können so verschiedene Forschungsfragen separat beleuchtet werden.

So kann man entweder direkt aufeinanderaufbauende Studien zusammentragen (kumulativ), die dann am Ende eine finale Forschungsfrage beantworten oder unterschiedliche Themen bearbeiten, die in einem wie auch immer gearteten Zusammenhang stehen.

Frage

Spannend finde ich den Fall der mehr oder weniger unterschiedlichen Themen, die nicht direkt aufeinander aufbauen. Ganz allgemein und ohne Konkretisierung des Themenfeldes: Was ist eurer Meinung nach essentiell um hier einen inneren Zusammenhang darzustellen?

Viele klassische Sammelbänder beleuchten den Zusammenhang der Beiträge oft in der Einleitung und im Endfazit. Das ist je nach Werk aber teilweise sehr vage.

Wie seht ihr das, wenn die drei Arbeiten in einem Themenfeld geschrieben wurden, aber doch nur entfernt etwas miteinander zu tun haben? Ist da eine kumulative Diss überhaupt noch möglich?

Es ist mir bewusst, dass die Frage recht "schwammig" ist. Ich möchte hiermit aber fächerübergreifend eher zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch anregen.

Chemie, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, BWL, Doktor, Forschung, Informatik, Physik, Promotion, Universität, Abschlussarbeit

Wollt ihr für immer Programmierer bleiben?

Ich bin Programmierer und bin extrem erschöpft von der Arbeit. Ich gebe zu ich bin nicht der beste Programmierer. An sich macht es mir Spaß zu programmieren, aber die Anwendungen werden immer riesiger, komplexer und haben immer mehr Fehler.

Dadurch ist man durchgehend in der Arbeit mit extrem komplizierten Aufgaben beschäftigt. Ich blicke teilweise nicht mehr durch und meine Kollegen auch nicht. Aber die nehmen es mit Humor und meinen, dass wir ja gutes Geld verdienen und einen sicheren Job haben.

Wir machen nur Überstunden und lernen ständig privat neue frameworks, Programmiersprachen und irgendeinen anderen Unsinn, der wichtig ist für neue Projekte. Mich persönlich macht das soooo müde nach der Arbeit.

Seit neuestem benutzen wir GitHub-Copilot und ich hatte mir erhofft, dass wir dadurch produktiver werden. Mich hat es vllt zu 10% produktiver gemacht. Unser Abteilungsleiter, der wirklich keine Ahnung von Programmieren hat, erwartet jetzt viel mehr von uns, da er meinte, dass Copilot doch 40% des Code schreibt. Der Typ versteht einfach NICHT wie programmieren funktioniert. Wir arbeiten jetzt noch mehr als vorher. Ich könnte heulen!!!!

Ich habe die Sorge, dass die Anwendungen in der Zukunft sogar noch komplizierter werden und ich irgendwann mal nur noch Überstunden mache. Ich habe gehört, dass KI-Entwicklung immer leichter werden soll, wodurch das ein Grundskill für uns Programmierer in der Zukunft sein wird. Man ich habe kein Bock das auch noch zu lernen... Wir lernen, lernen und lernen... Das hört einfach nicht auf!

Also wie ergeht es euch auf der Arbeit. Könnt ihr euch vorstellen das für immer zu machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Mathematik, Job, programmieren, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Student, Universität

Datenträger 0 (C: D:) HDD Auslastung bei 100% (Win 10)?

Guten Abend liebe (Hobby-) Informatiker und PC-Experten, ich brauche Hilfe bei einem wiederkehrenden Problem. Mein PC hängt wie ein nasser Sack. Laut Task-Manager steht die HDD Auslastung bei 100%, CPU, Arbeitsspeicher sind normal niedrig ausgelastet, F: 0%. Es gibt keine Prozesse, die Datenträger-Auslastung verursachen. Die meisten stehen bei 0 MB/s, einige wenige bei 0,1 MB/s.

Ich habe das Internet schon nach hilfreichen Ideen durchforstet und genau nichts gefunden. In der Vergangenheit hatte ich das Problem schon ein paar Mal, habe verschiedenes erfolglos versucht und nach einigen Tagen war alles plötzlich wieder normal.

Versucht habe ich:

  • Neustart und sauberen Neustart
  • Autostart ist sowieso auf das Nötigste beschränkt
  • unnötige Dienste sind ausgeschaltet
  • Registry ist bereinigt
  • Datenträgerbereinigung wurde durchgeführt
  • Malwarebytes hat nichts gefunden
  • Windows Search ist ausgeschaltet
  • vorgestern installierte Updates sind wieder deinstalliert (Updatepause ist eingeschaltet)

Das einzige, was mir gerade als Unterschied zur normalen Nutzung einfällt sind die WIndows Updates von vorgestern. Eigentlich habe ich die Updates bis Mitte September pausiert, der PC hat selbstständig beschlossen, dann doch mal zwischendurch welche runterzuladen. Eins war fehlerhaft und konnte nicht installiert werden ("2022-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H1 für x64 basierte Systeme (KB5016616)"). Bei Neustart zum Installieren kam bei ca 95% eine Meldung, die da sinngemäß lautete "Das Update konnte nicht angewendet werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht.". Gestern trat dann das Problem mit der Auslastung auf.

Vielleicht hat hier jemand eine hilfreiche Idee was ich noch versuchen kann. Danke im Voraus.

PC, Computer, Technik, Informatik, PC-Problem

Bin ich zu hart gewesen?

Mein Bruder hat Schizophrenie seit 9 Jahren. Ich bin früher oft mit ihm rausgegangen. Aber oft, wenn ich was positives über mich gesagt habe, hat er was schlechtes gesagt. Beispiel: Ich möchte Anwendingsentwickler werden. Er: Das wird dir mit 40 eh keinen Spaß haben. Ich sehe gut aus. Er: Du denkst, du bist der wichtigste. Ich habe aber an der Kasse einmal mit PayPal gezahlt. Er: Du bist ay Komischer. Ich habe mich mit ihm lange nicht mehr getroffen. Dann hat meine große Schwester mich gefragt, warum ich mich nicht mehr mit ihm treffe. Das Ding ist. Er macht nichts aus seinem Leben. Ich aber codiere jeden Tag, gehe in die 12. Klasse. Gehe jeden zweiten Tag joggen. Ich will Anwendingsentwickler werden. Das ist mein Traumberuf. Ich habe zu meiner Schwester gesagt, dass wenn ich mit ihm rausgehe, dass ich mich so fühle, als hätte ich nichts in meinem Leben erreicht. Ich fühle mich wie ein Bahnhof-Penner an seiner Seite. Er fragt Leute draußen manchmal nach einer Zigarette und das ist mir so peinlich. Er ist abwertend und nicht wirklich ein Bruder für mich. Er hat auch keine Freunde, ist übergewichtig und ja. Er wollte sich immer mit mir treffen, weil er einfach niemanden hat. Hab keine Lust auf den. Normalerweise ist bei Türken, oder allgemein bei Leuten aus dem orientalischen Raum die Familie eines der wichtigsten Sachen im Leben. Aber für mich ist der nicht wirklich ein Bruder für mich. Auch in meiner Kindheit hat er mich oft beleidigt und geschlagen. Und ja. Ich schieb keinen Hass auf ihn. Nur er interessiert mich halt nicht mehr. Was mich aber interessiert ist, ob ich, das was ich zu meiner Schwester gesagt habe über meinen Bruder, zu hart oder sehr abwertend war?

Kinder, Familie, Türkei, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Informatik, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik