Informatik – die neusten Beiträge

PHP MySql Login / Passwort überprüfung?

Kann mir da jemand sagen wo der Fehler liegt ? Ich bin da am verzweifeln.

Login, Registrierung, Fehlermeldung, SQL Struktur habe ich alles in die Frage gepackt damit ihr einen besseren überblick habt.

login.php:

<?php
   $server = 'localhost';
   $user = 'root';
   $psw = null;
   $dbName = 'TestApp';
try {
   $conn = new PDO('mysql:host='.$server.';dbname='.$dbName.';charset=utf8', $user, $psw);
   $conn->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION);
   $conn->setAttribute(PDO::ATTR_EMULATE_PREPARES, false);

    $username = htmlspecialchars(stripslashes(trim($_POST['username'])));
    $password = htmlspecialchars(stripslashes(trim($_POST['password'])));

    $statement = $pdo->prepare("SELECT * FROM user WHERE username = :username");
    $result = $statement->execute(array('username' => $username
                                    ));
    $user = $statement->fetch();
    //Überprüfung des Passworts
    if ($user !== false && password_verify($username, $password['passwort'])) {
        $_SESSION['userid'] = $user['id'];
        die('Login erfolgreich. Weiter zu <a href="geheim.php">internen Bereich</a>');
    } else {
        $errorMessage = "Nutzername oder Passwort war ungültig<br>";
    }

}catch (PDOException $e) {
    print "Error!: " . $e->getMessage() ;
    exit;
  }

Konsole :

<br />
<b>Warning</b>: Undefined variable $pdo in <b>C:\xampp\htdocs\Test\assets\php\login.php</b> on line <b>14</b><br />
<br />
<b>Fatal error</b>: Uncaught Error: Call to a member function prepare() on null in C:\xampp\htdocs\Test\assets\php\login.php:14
Stack trace:
#0 {main}
 thrown in <b>C:\xampp\htdocs\Test\assets\php\login.php</b> on line <b>14</b><br />

register.php

<?php
   $server = 'localhost';
   $user = 'root';
   $psw = null;
   $dbName = 'TestApp';
try {
   $conn = new PDO('mysql:host='.$server.';dbname='.$dbName.';charset=utf8', $user, $psw);
   $conn->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION);
   $conn->setAttribute(PDO::ATTR_EMULATE_PREPARES, false);

// POST wird mit AJAX gesendet
   $username = htmlspecialchars(stripslashes((trim($_POST["username"])))) ;
   $password =  password_hash(htmlspecialchars(stripslashes((trim($_POST["password"])))) ,PASSWORD_DEFAULT) ;
   $cash =     100;

// Schreibt in die Datenbank

   $sql = "INSERT INTO user (username,password,cash) VALUES (:username,:password,:cash) ";
   $sqlvars = array("username"  => $username,
   "password" => $password,
   "cash" => $cash);
   $Abfrage = $conn->prepare($sql);
   $Abfrage->execute($sqlvars);


}catch (PDOException $e) {
  print "Error!: " . $e->getMessage() . "<br/>";
  exit;
}

SQL STRUKTUR :

Datenbankname : Test

Tabelle : user , 5 Spalten/Rows

  • id | int , (auto increment)
  • username | varchar , (unique)
  • password | varchar, (gehasht mit salt sha512)
  • cash | varchar
  • time | datetime, (mit current time stamp)

und ich mache alles mit AJAX.

-PDO statt mysqli

Computer, Webseite, Programmierer, programmieren, JavaScript, Datenbank, Informatik, MySQL, PHP, Webentwicklung, Backend, phpMyAdmin, PDO

Bin ich zu blöd zum Programmieren ?

Hallo, die frage klingt vielleicht dämlich, aber ich versuche jetzt seit 2 Tagen Programmieren zu lernen. Ich möchte wirklich gerne in meiner Zukunft mit Software arbeiten und bin auch bereit meine Freizeit zum Üben zu "Opfern". Allerdings weiß ich selbst nicht so richtig wie ich anfangen soll, da ich niemanden kenne der mir helfen kann anzufangen habe ich gegoogelt, aber bin fast nur auf Seiten gestoßen die Zahlungspflichtig sind. Ich habe halt keine Ahnung wie ich üben/lernen kann. Ich bräuchte doch zunächst einmal so eine art Terminal, wo ich den Code reinschreiben könnte oder? Dann müsste ich mir eine Programmiersprache aussuchen, hier fände ich Java Script ganz interessant, aber C ++ wäre vermutlich besser, da meines Wissens nach, viele Firmen mit dieser Sprache arbeiten. Stimmt das? Und ist C + + schwer? Habe jetzt schon ein bisschen auf Internetseiten Rumprobiert, mit Java Script, und habe die Variablen auch nach 2/3 Stunden Coden nicht wirklich verstanden.Bin ich zu dumm oder geht das mehreren so? Man kann ja z.B. function name() {und so weiter} machen ,aber was kommt in die runde () Klammer? Wieso bleibt die manchmal frei und manchmal nicht? Und wie beziehe ich mich in Funktionen richtig auf Variablen? Variablen sind doch dafür da, um Zeit zu sparen oder? Weil ich so nur die Variable eintragen muss, anstatt den ganzen Text. Also sagen wir ich habe die Variable let y=x(). Wie beziehe ich mich da in einer Funktion drauf? So? : function x() {return y;} ??? Und woher weiß ich ob ich y in Klammer setzten muss oder Anführungszeichen verwenden muss? Sorry für den langen Text. Danke im vorraus.

Computer, programmieren, Java, JavaScript, Informatik

Werden Programmierer arbeitslos?

Hallo, bitte anwortet. Ich momentan total depressiv!

ich mache eine Programmierer-Ausbildung für eine Versicherung. Mir wurde immer wieder gesagt, dass diese Ausbildung die sicherste sei, und dass man nie wieder arbeitslos wird.

Vor ein paar Wochen habe ich von Künstlichen Intelligenzen mitbekommen, die schon programmieren können (AlphaCode & Codex). Ich werde in 2 Jahren mit der Ausbildung fertig sein und frage mich, ob meine Firma mich dann noch braucht, wenn die von so einer KI mitbekommen. Meine Firma garantiert zwar die Übernahme, aber was wenn jeder Programmierer in meiner Firma diese KI's benutzt und für mich kein Bedarf mehr da ist?

Ich konnte die letzten Wochen nicht richtig schlafen und bin voll depressiv. Wenn ich diese Ausbildung abbreche und eine neue anfange, werde ich 27 Jahre alt sein. Das ist definitv zu spät für mich.

Meint ihr Programmierer werden massenweise ihre Jobs verlieren? Natürlich wird man immer Programmierer brauchen, aber ob man dann noch so viele braucht...

Es wächst zwar die gesamte IT-Branche, aber wenn die Produktivität der Programmierer stärker wächst, dann wird es nicht so viel Bedarf geben.

Mir sind die Argumente bewusst, dass heutige Programmierer auch locker 50 mal produktiver sind als noch vor 20 Jahren, aber im selben Zeitraum sind auch die Aufgaben für Programmierer stetig gewachsen. Diesmal sehe ich einfach nicht, was Programmierer denn mehr an Aufgaben kriegen könnten. Ein paar Internetseiten und Apps... Was soll denn noch kommen, damit wir immer Aufgaben haben, um weiterhin ein Job zu haben?

Was ist eure Meinung, wird es mehr Programmierer geben oder weniger oder gleich viele? Oder überschätze ich KI's total?

mehr Jobs für Programmierer 90%
weniger Jobs für Programmierer 8%
geich viele Jobs für Programmierer 3%
Computer, Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, programmieren, Ausbildung, Informatik, künstliche Intelligenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik