Informatik – die neusten Beiträge

Soll ich Informatik oder Französisch wählen?

Hallo, ich bin w/15 und wiederhole jetzt die 9 und rutschte dadurch vom G8 in g9.

Beim g8er Prinzip war das so das wir uns zwischen altgriechisch oder Französisch in der 8. Entscheiden mussten und Informatik als Pflichtfach nur in der 8.

In französisch hab ich in der 8 mit 2+ angefangen und mit einer 3+ aufgehört und in der neun mit einer 4 angefangen und mit einer 5 aufgehört.

In Informatik hab ich eine 5 im Halbjahres und endzeugnis gehabt weil ich kaum was gemacht habe und mein Lehrer eine sehr komische Unterrichtsmethode hatte ( man sollte etwas auswendig lernen und im dann vorne am Computer das erklären und zeigen, das bei 30 Schülern während einer Doppelstunde und naja ES WAR LAUT).

Ich würde zwar nicht sagen das ich Informatik mehr mag aber ich interessiere mich für coding/Verschlüsselungen in Briefbotschaften (ich hoffe ihr wisst was ich meine) und das hat ja iwi was mit Informatik zu tun. Leider hab ich ein Problem mit mein Lehrer gehabt..

In französisch hab ich nicht so krasses Interesse und will gar nicht auf die Frankreich Fahrt aber ich lerne allgemein gerne sprachen und meine Mittelstufenkoordinatorin und mein Ehm. Fachlehrer in französisch meinten das ich ganz sicher viel besser in französisch werden würde wenn ich es nochmal neu wählen würde und auf meinen ursprüngliche Note zurück kommen könnte.

Ich plane in der Oberstufe evtl. Zu wechseln und wenn ich Franz nicht habe kann ich z.b. auf einer neuen Schule z.b. spanisch anfangen (was mich brennend interessiert und was ich selbstständig bereits lerne) und könnte da schnell " reinkommen ".

Bitte um Rat.

Lernen, Schule, Sprache, Teenager, Französisch, Informatik, Ausbildung und Studium

VBA : wie erstelle ich Kombinationen mit einem if?

Moin!

Ich tue mich extrem schwer mit dem lernen, aber ich versuchs weiter.

Ich habe nun versucht etwas zu erstellen, das in excel wie die "wenn" funktion, funktioniert, aber ich bekomme es nicht hin.

Ich habe eine Lösung gefunden, wie ich kombinationen erstelle und möchte diese nun verfeinern.

Mir geht es darum das B und C kombiniert werden, aber nichts doppelt ist( aber nur wenn es spalten übergreifen ist!)

Wenn da jemand helfen kann und lust, auf eine umfangreiche erklärung hat, dann freut mich das, ansonsten versuche ich mir die erklärung selber bei zu bringen. :)

Sub Alle()                                             'Name


Dim xDRg1, xDRg2 As Range                                   'Namen der Tabelle als "fortlaufenden bereich"
Dim xRg  As Range                                           '
Dim xStr As String                                          ' String für das leerzeichen
Dim xFN1, xFN2 As Integer                        
Dim xSV1, xSV2 As String

Set xDRg1 = Range("B2:B11")                                 'Tabelle 1
Set xDRg2 = Range("C2:C11")                                 'Tabelle 2


xStr = " "                                                  'Trennzeichen

Set xRg = Range("L5")                                       'Zelle für die Ausgabe


' wenn zeichen 1&2 aus der ersten Zelle in "B"  "nicht gleich" Zeichen 1&2 oder 4&5( wegen dem leerzeichen)aus der ersten Zelle aus "C",
' oder wenn zeichen 4&5 aus der ersten Zelle in "B"  "nicht gleich" Zeichen 1&2 oder 4&5( wegen dem leerzeichen)aus der ersten Zelle aus "C" sind,
' dann soll: ( ansonsten überspringen)

For xFN1 = 1 To xDRg1.Count
    xSV1 = xDRg1.Item(xFN1).Text
    
For xFN2 = 1 To xDRg2.Count
    xSV2 = xDRg2.Item(xFN2).Text
      

    
    
    xRg.Value = xSV1 & xStr & xSV2
        Set xRg = xRg.Offset(1, 0)                'Schreiben in die Zelle

       Next                                            'Ende der For Schleife
Next                                                 'Ende der For Schleife

End Sub


Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, VBA, Informatik

Windows Mobilfunk nur mit App (Meldung)?

Hey, ich habe wieder eine etwas speziellere Frage zum Mobilfunk unter Windows 10.

Und zwar hat jemand bei uns in der Firma Probleme mit Mobilfunk an seinem Laptop.

Er hat laut Aussage keinen Empfang.

Was mich etwas verunsichert ist, dass dort, wo normalerweise der Mobilfunkanbieter mit entsprechender Signalstärke steht (also in der Taskleiste, dort wo man den Mobilfunk ein und ausschalten kann), steht bei ihm, dass er eine bestimte App benötigt. (Ich glaube "Mobilfunktarife" heißt die.)

Die Meldung kam aber erst nachdem das SIM-Karten Profil gewechselt wurde (sprich der Laptop hat Dual-Sim, eine SIM-Karte ist drin, der andere Platz ist leer, es wurde von SIM-Karte zu leer zu SIM-Karte gewechselt.

In den Mobilfunkeinstellungen steht außerdem, dass es sich um eine eSim handelt, wobei wir eigentlich keine eSim's verwenden und es auch nur einen NanoSim (kenn mich mit eSims nicht aus, vlt. kann man die auch da reinstecken) Steckplatz gibt.

Meine Theorien:

-SIM-Karte ist gar nicht eingesteckt (was ich sehr komisch finden würde, weil in eigentlich jedem Laptop bei uns eine drin ist und weil ein Steckplatz ja belegt ist)

-man braucht tatsächlich eine App mit der man das managen kann (wobei es das eigentlich nicht sein kann, weil in dieser App unseren Anbieter nicht unterstützt und es bei jedem anderen Laptop einfach so ohne Zusatzsoftware funktioniert hat)

-vlt. fehlen Treiber o.ä.

Die ganze Sache verwirrt mich ziemlich, da ich im Internet wenig bis gar nichts dazu gefunden habe.

Ich hoffe man versteht den Sachverhalt einigermaßen und wäre Euch so dankbar, wenn mich jemand etwas aufklären könnte (auch wenn es vielleicht nur ein Teil ist)

Mobilfunk, Informatik, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik