Warum hat Russland als Land das keine Techkonzerne hat so gute Hacker, wir aber nicht?
6 Stimmen
5 Antworten
Vermutlich zahlen die Russen besser oder sie bieten solche Privilegien an, bei dem die geldgeilen Hacker nicht nein sagen können.
Danke für die Auszeichnung und Danke für die vermutliche Zustimmung, daß Hacker mit ihrer Geldgeilheit uns alle auf den Sack gehen.
Weil "Russische Hacker" von der breiten Öffentlichkeit viel leichter als eine Art Naturgewalt anerkannt werden.
Oder anders ausgedrückt: Viele der angeblichen "Hackerangriffe" sind fingiert, zum Beispiel um Datenleaks oder Insider-Diebstähle zu vertuschen.
Zudem hat man es schon seit langer Zeit für nützlich gehalten, Russland als "böse" darzustellen.
Noch etwas: Ich finde merkwürdig, dass man die Herkunft der Hacker, die wohl besser als andere Internetz-Nutzer ihren Aufenthaltsort verschleiern können, so sicher kennt ;)
So gesehen, wird man die jeweils aktuell missliebigste Nationalität einsetzen, die zur Steuerung der Blickrichtung maximal von Nutzen sein kann. Sehr gut!
Letztlich würde ja kaum jemand mit heimischen Hackerfähigkeiten prahlen, das ist einleuchtend.
Wenn du in Russland beim hacken erwischt wird, bekommst du die Wahl. Entweder du wirst bestrafst oder arbeitest für die Regierung.
Man wäre ziemlich doof ins Gefängnis zu gehen. Vor allem weil es in Russland keine Gefängnisse in unserem Sinne sind, sondern Zuchthäuser, also mit Zwangsarbeit. Die Verpflegung entspricht so gerade dem Maß, dass man überlebt. Gesundheitsversorgung ist kaum vorhanden. Folter an der Tagesordnung.
Effiziente Begabtenförderung vielleicht?
Die Frage ist ob überhaupt RU so gute Hacker hat oder ob man es denen einfach andichtet.
Hier ein Beispiel von vielen wenn sowas gemacht wird:
Klingt sehr demokratisch, dass man sogar die Wahl hat 👌