Aufgrund seiner Geschichte und fast 1000 Jahren als Zentrum des Römischen Reiches (Rom -> römisches Reich, merkste selbst?). Bislang schaffte es sonst keine Stadt so lange als Zentrum herzuhalten, was Rom so einige Beinahmen verschaffte:

  • Caput Mundi
  • die ewige Stadt

Und seitdem Zentrum des Christentums und jetzt noch wenigstens der katholischen Kirche. Nicht zu vergessen italienische Hauptstadt.

...zur Antwort

Die Erfüllung meines Lebens! Ich habe damals mein Hobby zum Beruf gemacht und bin seit Jahren glücklich darin. Bei mir ist jeder Tag anders, ich habe keine festen Arbeitszeiten und kann es mir einteilen.

Freie Tage und Urlaub machen mir klar, wie sehr ich meinen Job liebe, meist halte ich nicht durch und arbeite zwischendrin ein bisschen.

...zur Antwort

Die Haushalte der einzelnen Bistümer und auch die Jahresrechnungen der einzelnen Gemeinden sind öffentlich. Die Bistümer drucken schöne Flyer, in denen sie ihre Einnahmen und Ausgaben farbenfroh aufschlüsseln. Dennoch ist es manchmal nur ungenau, da Jugendarbeit sich sowohl in der allgemeinen, als auch in der besonderen Seelsorge findet und dann gibt es noch den Punkt Schule.

Die Jahresrechnung der Gemeinden liegen meist nur - völlig unaufgearbeitet - in einem Ordner zwei Wochen zur Einsicht aus.

Aber wenn z.B. ich als pastoraler Mitarbeiter mit den Ministranten Gruppenstunde halte, auf Sommerfreizeit fahre usw. dann fließt ja ein Teil meiner Personalkosten auch in die Jugendarbeit.

In den letzten Jahren musste immer weiter gespart werden. Vor allem an Personal. Bereiche wurden zusammengelegt, kirchliche Jugendämter und Büros für Jugendverbände wurden verkleinert und vieles mehr.

Unser Erzbistum hat 2024 über 9,585 Millionen Euro in die Jugendseelsorge investiert.

...zur Antwort
Hetero

Das merkt man recht bald, meist schon als Kind, wenn man sich von einer Person angezogen fühlt - ohne zu wissen, worum es geht.

Ich hatte schon im Kindergarten eine Art "Freundin", wahrscheinlich, weil ich sie attraktiv fand. Das ist ja nichts bewusstes, keine Entscheidung - es passiert halt. Ich hielt mich gern in ihrer Nähe auf, ich verbrachte gerne Zeit mir ihr. Mehr war damals nicht.

So war schnell klar, das ich hetero bin.

...zur Antwort

Ja, Raum und Zeit sind eine Größe, mit der unser Gehirn nur schwer was anfangen können. Weder die schiere Größe des Universums, noch seine Lebensdauer - im Vergleich zu unserer Existenz können wir uns vorstellen.

Dennoch reizt uns der Gedanke darüber nachzudenken, aber wir brauchen Vergleiche, damit wir uns unserer Unscheinbarkeit bewusst werden.

Sinn? Den sucht man besser nicht im Universum oder den vergangenen 13,5 Milliarden Jahren, sondern im hier und jetzt, im eigenen Umfeld. Die Menschen um einen herum geben dem Leben Sinn.

...zur Antwort

Nein wird man nicht!

Der Kurs lag auch schon mal bei 15.000 und bei 100.000 €. Wer jetzt bei 83.000 einsteigt kann nur verlieren.

...zur Antwort

Die Basis geht auf Jesus selbst zurück, der an vielen Stellen Petrus als seinen Stellvertreter aufgebaut hat. "Du bist der Fels" wurde hier schon genannt, Jesus übergab Petrus die Schlüssel des Himmels und selbst nach der Auferstehung gab er ihm den Auftrag: "Weide meine Schafe".

Dass sich die Päpste und auch alle Bischöfe und letztlich auch die Priester in der unmittelbaren Nachfolge Petrus sehen und verstehen ist der lückenlosen Sukzession zu verdanken. Petrus legte seinen Nachfolgern die Hände auf, die den ihren und das gilt bis heute.

...zur Antwort

Wieso sollte jeder Angst vor der Polizei oder vor dem Staat haben? Das erschließt sich mir nicht.

Ich habe viele Freunde und Bekannte, die bei der Polizei arbeiten und ab und zu arbeite ich mit ihnen zusammen.

Im Straßenverkehr sind Kontrollen so selten, auch da hab ich keine Angst, wieso auch? Die machen ihren Job und ich habe mich echt gefreut, als ich nach über 20 Jahren endlich mal bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten wurde.

...zur Antwort

"In die Politik gehen" ist ein weites Feld. Die meisten sind dort ehrenamtlich und arbeiten ganz normal tagsüber in ihrem Job. Sitzungen und Treffen sind immer am Abend oder am Wochenende.

Erst auf Landes- oder Bundesebene gibt es auch Hauptberufliche Politiker. Gemeinde- oder Stadträte, Parteivorstand auf Orts- oder Kreisebene sind alle ehrenamtlich. Nur Bürgermeister oder Landräte sind hauptberuflich.

Und bis Du Dich dahin durchgearbeitet hast, vergehen viele, sehr viele Jahre als Ehrenamtlicher in Partei und Kommunalpolitik.

...zur Antwort

Na klar, solche QuereinsteigerInnen gibt es immer wieder. Gerade jetzt, wo neue Erstkommunionkinder mit ihrem Kurs anfangen, ist die perfekte Zeit einzusteigen. Wende Dich an das pastorale Personal oder gleich an die Oberminis (-> Homepage) und biete Dich an. Sie freuen sich sicher!

Viel Spaß! Eine tolle Aufgabe.

...zur Antwort

Hast Du den von Dir verlinkten Artikel überhaupt gelesen? Da steht nämlich auch

"Ist ein Vergleich mit der Planwirtschaft an dieser Stelle übertrieben? Sicherlich..."
...zur Antwort