Ist das eine gute Idee?
Ich möchte einen 400€ pre built pc kaufen, habe lange darüber nachgedacht, aber selber bauen , von ebay kaufen und ein Budget über 450€ erlauben meine Eltern nicht.Ich habe auch ein Video gesehen, wo es um das Benchmark ging, und dafür dass ich’s für 2-3 Spiele brauche , würde ich in 1-2 Jahren dann eine Grafikkarte kaufen und die immer weiter updaten, je nachdem ob ich neue und anspruchsvolle Spiele spielen möchte.Hier nochmal die Komponenten :
Windows 10 Home 64bit Installation (ohne Lizenzkey!)
Hauptkomponenten
Sharkoon VG6-W Rot m.Acrylfenster
AMD Ryzen 5 PRO 4650G mit VEGA Grafik (6x 3.7GHz / 4.2GHz Turbo)
Alternativer AMD/INTEL CPU Kühler!
MSI B450M PRO-VDH MAX
16GB (2x8GB) Patriot DDR4 3200MHz Viper Blackout
256GB Patriot P300 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L:1700MB/s ; S:1100MB/s)
ohne dedizierte Grafik
400W be quiet! System Power 9
kein Laufwerk
Gesamtbetrag mit Versand usw. : 433€
Welche Spiele willst du denn darauf zocken?
deadbydaylight,roblox,The last of Us und Valorant.Alles über 60 fps wäre toll
5 Antworten
Hallo
Prinzipiell ist es keine gute Idee, eine APU, also ein Prozessor mit Grafikeinheit, für einen PC zu verwenden, der für Gaming tauglich sein soll. Eine APU kann eine richtige Grafikkarte nicht ersetzen, nicht mal eine "kleine" Einsteiger Grafikkarte. Es kommt allerdings auch auf die Spiele an, die du darauf zocken möchtest, deshalb meine Nachfrage. Manchmal kann auch so eine Sparlösung ausreichen, womit du allerdings keinen Spielraum mehr für andere Spiele hast, die tatsächlich eine Grafikkarte erfordern. Entweder verzichtest du dann auf entsprechende Spiele, oder du benötigst eine Grafikkarte, welche dann nachgerüstet werden müsste. Meistens wird dann auch noch ein neues Netzteil benötigt, und so weiter. In dem Fall wäre es besser noch etwas zu sparen und gleich ein PC mit wenigstens einer "kleinen" Grafikkarte zu nehmen. Die günstigsten Computer sind z.Z. ab ca. 550,-€ zu haben.
Zu deinen Spielen:
- Valorant würde auf dem Ryzen 5 Pro 4650G und der Radeon Vega 7 Grafikeinheit problemlos laufen.
- Roblox würde auf dem Ryzen 5 Pro 4650G und der Radeon Vega 7 Grafikeinheit ebenfalls problemlos laufen.
- Dead By Daylight würde auf dem Ryzen 5 Pro 4650G und der Radeon Vega 7 Grafikeinheit nur gerade so laufen, mit maximal 40/50FPS, bei 1080p FHD Auflösung und niedrigen Einstellungen in dem Spiel.
- The last of us sagt mir nichts, da muss ich passen.
Du siehst selbst, das schon mindestens eines deiner Spiele die Radeon Vega 7 Grafikkarte bereits voll auslastet, bzw. teilweise bereits überfordert.
Das wäre ein PC mit einer kleinen GTX 1050Ti Grafikkarte, welche auch noch kein Kracher ist, aber damit könntest du z.B. Dead by Daylight ebenfalls problemlos zocken, mit über 60FPS. Selbst zwischen der GTX 1050Ti und der Radeon Vega 7 liegen bereits Welten, obwohl die GTX 1050Ti auch nur eine kleine Einsteiger Grafikkarte ist und die ebenfalls längst nicht für alle Games ausreicht. Allerdings ist hier bereits Windows 11 Pro inklusive Lizenz dabei.
Rede am besten nochmal mit deinen Eltern, zeige ihnen auch diese Einschätzungen hier und beratet dann, wie ihr das Problem am besten lösen könnt. Vielleicht noch ein Monat sparen oder so, denn du brauchst nur noch 100,-€ bis zum Ziel. Das könnte besser sein, als ein PC aus der Not heraus zu kaufen, welcher die Erwartungen dann nicht oder nur teilweise erfüllt. Und selbst mit dem 550,-€ PC wirst du noch nicht alles zocken können, aber du kommst damit schon mal weiter und musst nicht gleich schon nächste Woche aufrüsten.
mfG computertom
Für rudimentär Spiele reicht es.
250GB SSD ist extrem mager.
Bei einen 400W BeQuiet Netzteil sind die Updatemöglichkeiten der GPU sehr begrenzt.
Ansonsten ist es zunächst o.k
Sorry, was hast du da für einen SCHEIß verlinkt. Nimm den DRECKSLINK mal bitte raus.
Ansonsten ja kann man nehmen liefert jedoch auch nur 150W auf der PCIe Seite.
Der Link war unabsichtlich hab den Namen nur von der Seite kopiert..
Du berücksichtigst einen wesentlichen Faktor nicht.
Du kannst nicht einfach unbegrenzt aufrüsten über Jahre, weil die Hardware zusammen passen muss.
Ein alter Prozessor limitiert eine neue Grafikkarte deutlich. Schnittstellen ändern sich, sodass eine neue Grafikkarte ggf. nicht ihre volle Leistung ausspielen kann.
Das problem ist immer man rüstet geführt jedes Jahr irgendwie was nach CPU , Mainboard, dann reicht das Netzteil nicht mehr,das neue Board braucht einen andern arbeitsspeicher.fur ich geh Mal ins Internet ist es ja okay. Zum gamen .... Ist auf Dauer die günstige Lösung sparen was das Zeug hält und was gutes kaufen wobei die Preise gerade wirklich nicht mehr angenehm sind .ich persönlich warte noch bis AMD die neuen Chips auf dem Markt hat und die Mainboards und alles ändert vllt hat sich der Markt bis dahin ja beruhigt.
Heey,
also grundsätzlich hört er sich ganz gut an. Dadurch, dass du aber nur eine AMD Ryzen 5 hast und keine externe Grafikkarte hast, wirst du keine Top-Spiele wie GTA V spielen können.
Für den Anfang hört sich das aber schon ganz gut an. Überzeuge dich bitte aber noch von der Seriosität des Verkäufers.
Später empfehle ich dir dann mindestens auf eine Grafikkarte RTX 3050 aufzurüsten. Eventuell dann auch noch auf eine AMD Ryzen 7, eventuell brauchst du dafür dann ein neues Motherboard - diese beiden Komponenten sind die günstigsten für mittleres bis hochleistungs Gaming.
Je nach dem musst dir auch noch ein besseres Netzteil kaufen - 400 Watt sind ziemlich wenig. Am besten ist immer so 600W - 800 W
Lg
Monkey
Achso und die RAM kannst du auch noch irgendwann mit 2 * 8 gb erweitern, sodass du auf insgesamt 32 gb ram kommst
Hab es doch zu einem
650W AZZA PSAZ 80+ Bronze Netzteil
geändert, ist das besser? Ist auch viel billiger.