Regelt die TU Darmstadt das wirklich so?
Die TU Darmstadt gilt ja als Elite Universität für Informatik, mit Universitäten wie der RWTH, TUM und KIT.
Allerdings gibt es eine Besonderheit: Kein NC.
Nun habe ich mich näher darüber informiert und scheinbar nehmen die tatsächlich jeden an und sortieren dann im Nachhinein aus und zwar durch extrem schwierige Prüfungen und anderen Zeugs. Sprich sie machen dir das Leben zu Hölle.
Als Ergebnis gibt es dann eine Abbrecherquote von 70% bis 80% und nur die "Besten" bleiben bis zu Bachelor.
Stimmt das? Und wie findet ihr so eine Vorgehensweise?