Nichts vom Mathe-Vorkurs verstanden, was tun?
Hallo gutefrage.net Community,
mein Studium startet in etwas mehr als einer Woche und ich bin aktuell dabei den Mathe Vorkurs durchzugehen, welcher komplett in einem Moodle-Kurs stattfindet.
Ich kann die Grundlagen dieser Themen dort, hänge mich aber auch nach durchgehen des Lehrmaterials immer wieder an Themen etwas tiefer in der Materie auf und gelange in einen Zustand der Verzweiflung.
Probleme liegen bei mir hierbei hauptsächlich in Brüchen (mit Variablen), nte-Wurzeln (mit und ohne Variablen) und Logarithmen.
Ich bin dadurch Mental ziemlich am Ende.
Habt ihr Tipps für mich?
Ich wollte noch anmerken, es geht um das Informatik-Studium und ich komme von einem Berufskolleg mit FHR.
5 Antworten
hänge mich aber auch nach durchgehen des Lehrmaterials immer wieder an Themen etwas tiefer in der Materie auf
Kann es sein, dass du dich total verrückt machst?
Manchmal ist es nicht hilfreich, solche Sachen alleine vertiefen zu wollen.
Du solltest nicht schon vor Beginn aufgeben.
Richte dich darauf ein, dich gerade zu Beginn auf Mathe zu konzentrieren. Such dir Kommilitonen, mit denen du eine Lerngruppe bilden kannst. Sucht euch ggf. Nachhilfe oder Unterstützung von älteren Semestern.
Tipp von meinem Sohn (ist gerade im Master Informatik):
Stell dir Wurzeln und Logarithmen als Graph vor.
Er empfiehlt dir den YT Kanal von 3Blue1Brown. Dort gibt es ein sehr ausführliches Video zu dem Thema.
https://www.youtube.com/watch?v=cEvgcoyZvB4
Dann soll ich dir Wolframalpha empfehlen.
Das soll komplexe mathematische Probleme vereinfachen können.
Und das soll ich dir auch noch nennen:
www.patreon.com/3blue1brown (für Matrixmultiplikation und Eigenvektoren)
Nicht verrückt machen lassen!
Das wird. Andere haben das vor dir geschafft. ;)
Ich habe Informatik an einer FH studiert und da ging es gleich mit Taylor- und Fourie-Reihen los. Differentialrechnung, wie Integralrechnung usw wurde da als wohlbekannt vorausgesetzt, von Polynomdivision und Bruchrechnungen ganz zu schweigen. Dann kamen gleich Differentialgleichungen. An einer Uni ist es bestimmt noch viel schwieriger, aber auch an einer FH hättest Du, wie gezeigt, keine Chance.
Ist es vielleicht gar nicht so schlimm da nicht 100%ig mit klar zu kommen?
Sorry, dass ich das jetzt etwas direkt sage, aber eigentlich siehst Du jetzt, zu welchem Zustand es führen kann, wenn man hofft, dass die Grundlagen vielleicht gar nicht so wichtig sein könnten.
Du solltest der Wahrheit gefasst ins Gesicht sehen.
Das Mathe-Studium ist nichts für dich,
jedenfalls nicht bei diesen Mängeln.
Tut mir leid!
Ja, so sehe ich das auch.
Wer noch nicht mal mit Brüchen umzugehen weiß, ist für kein einziges Studium im MINT-Bereich (= Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) geeignet.
Nimm es als Warnung. Sehr viele Studienanfänger scheitern an der Mathematik, die sich bei technischen Studiengängen quer durch das gesamte Studium ziehen.
Entweder: Du überlegst Dir jetzt ein anderes Studium
Oder: Du machst Dir bewusst, dass es ab jetzt schwer wird!