Informatik – die neusten Beiträge

Wie sind die Registerkonvention im Assembler zu verstehen?

Guten Morgen,
ich bin Schülerstudentin und sitze seit ca 1 Woche an einer Aufgabe in Mips, die wir nun endlich fertig haben. Nun sind wir allerdings auf ein Problem gestoßen und zwar wissen wir nicht wie wir mit den Registerkonventionen umzugehen haben.

Ich zähle nun einmal die Regeln zu einer Funktion mit Funktionsaufrufen (nicht Blattfunktion auf), darunter (in dick) befinden sich meine Fragen und Kommentare.

Konventionen:

– Sichere $ra auf dem Stack!

Ist für uns klar, denn die Returnadresse geht sonst nach einem Funktionsaufruf verloren und es kommt zu einer Endlosschleife.

– Weise Variablen, die nach einem Aufruf benötigt werden, an

einen $si Register zu und sichere zuvor $si auf dem Stack.

– weise Variablen, die nach einem Aufruf nicht länger benötigt

werden, an einen $ti Register zu

Ich nehme diese zwei Punkte einmal zusammen, denn hier beginnt das böse Übel.
Wie ist das denn eigentlich gemeint ? Ich persönlich verstehe es so, dass die $si Register vor dem Aufruf in den Stack geladen werden müssen, wenn sie in der aufzurufenden Funktion auch vorhanden sind. Und durch das Speichern wird der Wert nicht überschrieben. Die Frage wäre nun, wenn ich ein Register (z.b für einen Counter) benötige, dass nicht in der aufzurufenden Funktion vorkommt, ich es auch auf den Stack speichern muss, oder ob es dann ein t Register wird, statt ein s?

Man sagt ja, dass die t-Register sind für die Haltung kurzlebiger (temporärere) Variablen bestimmt sind. Nur was ist damit genau gemeint?

– kopiere Argumente ($ai) , die nach einem Aufruf benötigt

werden, in ein $si-Register und sichere zuvor $si auf dem

Keller

Was meint man hiermit genau.

Es wäre sehr nett, wenn ihr konkret werden würdet, denn ich verstehe das meiste im Internet schon nicht.

Vielen Dank im Voraus

Luisa

Computer, Mathematik, CPU, programmieren, Assembler, Informatik, Programmiersprache, Register

Wie ladet man ein Blob-URL-Video herunter?

Ich möchte ein Video herunterladen, dessen URL nicht einfach mp4-Datei ist. Zum Beispiel "blob:https://www.youtube.com/e9c3655f-041a-43e8-8213-7aabf1231246". Kennt sich irgendjemand da aus und weiß wie das geht beziehungsweise ob das überhaupt möglich ist?

PS: Ich kann nicht programmieren

Computer, Musik, Internet, Technik, Programm, HTML, programmieren, Java, JavaScript, URL, Informatik, Technologie

IP Adresse kopieren? Stehlen? Mit Firmennetzwerk verbinden / Firmen IP Adresse zuhause verwenden?

Hallo lIebe Community,

ich brauche euere Hilfe im Bereich IT . Meistens Arbeite ich am Arbeitsplatz. Jedoch bin ich seit dem neuen Jahr sehr oft unterwegs und muss mit dem PC auf wichtige Daten zugreifen. Wir haben ein eigenes Firmennetzwerk (Domain) - kann ich leider nicht erklären ...... auf das/die wir regelmäßig zugreifen müssen. Wenn ich an meinem Arbeitsplatz bin reicht es sich einfach einzuloggen und man ist drinnen. Wenn ich jetzt jedoch unterwegs bin, lässt mich das System nicht hinen, da ich eine Andere Ip Adresse habe als die am Arbeitsplatz. Natürlich könnte ich meinen Firmen Laptop/Pc mitnehmen, aber an meinem eigenen ist es viel komfortabler und Ich muss die ganze Firmen-Hardware herumschleppen.

Jetzt habe ich mal die IP Adresse vom Firmen PC. Außerdem habe ich noch weitere Infos, weis aber nicht was ich damit anfangen soll.

Useragent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.110 Safari/537.36 sowie die IP Adresse welche icht jetzt aber nicht veröffentlichen möchte.

Ich weiß, dass ich diese Informationen Irgendwie in meinen PC Stecken muss damit ich Zugang zur Firmen Website (login Page) habe. Leider habe ich es nach 3 Tagen recherchieren, ausprobieren .... immer noch NICHT geschaft. Ich habe mir sogar das Nord VPN Programm gekauft, mit der Hoffnung das ich diese Daten per Copy and Past einfüge und auf Start klicke. Leider gescheitert :-(

Es ist wirklich wichtig dass, das auf meinem eigenen Laptop funktioniert.

P.s Ich habe gelesen, dass ich zur IP Adresse noch einen Port brauche, habe diesen aber nicht. Leider komme ich nicht weiter. Wist ihr, wie ich das anstellen kann ? (-am eigenen PC und nicht den Firmen PC mitnehmen) Hat jemand Erfahrungen ?

Danke im Voraus

Computer, Reise, Software, Technik, IT, programmieren, Business, developer, Informatik, IP-Adresse, Technologie

Laptop hat bei Spielen plötzlich nur mehr 20-40 FPS statt 70-120?

Also Ausgangssituation(unbedingt ganze Frage lesen!!):

Laptop: Medion Ereazer X6603
Grafikkarte: Nvidea Geforce GTX 1050ti
CPU: Intel Core I7-7700HQ
RAM: 16 GB DDRR
Festplatte: 128 GB SSD und 1 TB HDD
Windows 10

Ich habe seit ein paar Tagen wie oben im Titel beschrieben nur mehr "wenig" FPS und keine Ahnung woran das liegen könnte! Ich habe bereits die Grafikkartentreiber neu installiert(mehrmals und auch ältere Versionen), und auch sonst einiges probiert(Spiel Daten überprüft usw. ...). Das Problem tritt bei allen Spielen auf(Rainbow Six Siege, CS:GO, FIFA, Black OPS 4, ...) also nicht nur bei einem, was bedeutet das es eigentlich am Laptop an sich liegen muss. Windows habe ich noch nicht zurückgesetzt da ich den Laptop für die Schule brauche, auch noch nicht so viel Zeit hatte und eigentlich das zurücksetzen von Windows als letzte Option wählen möchte!!

Ich möchte noch dazu sagen das ich mich ganz gut auskenne, im Sinne von ich gehe auf eine Info-Schule, soll auch nicht überheblich klingen xD. Und bitte nicht gleich reinschreiben: "Der Laptop ist für die Schule unnötig und nicht zum spielen geeignet". BITTE nur Antworten zu meinem Problem!! Erstens ich habe einen Stand-PC, allerdings muss ich mir den mit meinem Bruder teilen und da ist der Laptop hin und wieder als Ausweichgerät ganz praktisch wenn einmal beide spielen wollen.

Vielen dank schon mal im Voraus!!

Mfg Adman

PC, Computer, Technik, Informatik, Technologie, FPS Probleme, fps drops, Spiele und Gaming, Laptop

Mit 25 Jahren Programmieren lernen?

Hey Leute bis jetzt habe ich nicht wirklich etwas aus meinem leben gemacht

Ich sitze die ganze Zeit vor meinem Pc fast jeden Tag ca 8-10 Stunden am WE auch noch länger manchmal bis zu 16 Stunden am Tag und bin die ganze zeit am zocken oder gucke mir auf You Tube etwas an ...

Hab auch momentan keine gute Arbei, welche mir spaß macht weil ich nie was für Schule usw gemacht habe arbeite als Kurierfahrer.....

Deswegen will ich mein Leben komplett ändern ..

Da ich die ganze Zeit am Pc verbringen will ich Programmieren lernen und später zu den guten bzw zu den besten gehören und damit auch Geld verdienen am 10,000 Euro pro Monat ...

Da ich ja schon sehr viel Zeit am Pc verbringe ist es kein Problem für mich bis zu 12 Stunden damit mich zu beschäftigen, wenn ich mich damit Selbständig machen kann, könnte ich ja auch bis zu 16 Stunden damit verbringen denn dann müsste ich ja nicht irgendwo arbeiten und könnte meine ganze Zeit für programmieren investieren ...

Deswegen die Frage kann man noch mit 25 Jahren damit erfolgreich werden?

Ich kann momentan 0 programmieren und hab davon nicht viel Ahnung aber bin bereit, bis zu 10 Stunden täglich zu investieren, wenn ich mehr zeit habe dann auch bis zu 12-16 Stunden reicht das ?

Wenn ich heute damit anfangen kann ich in 5 Jahren ein guter Programmierer sein und damit Geld verdienen??

Ich will etwas aus meinem Leben machen und programmieren wäre das richtige für mich da ich gerne meine Zeit am Pc verbringe...

Also was glaubt Ihr kann man mit 25 Jahren damit anfangen und hat man die Chance auch damit sehr erfolgreich zu werden?

Computer, online, Geld verdienen, Lernen, Schule, programmieren, Java, Gaming, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik