Pumpe defekt, Wasserkühlung?
Hiermit entschuldige ich mich für Rechtschreibfehler zwecks Handy 😉.
System:
CPU: 7-7700k, MAINBOARD: MSI Z 270-A GAMING (oder Pro bin mir Grad nicht sicher) GPU: GTX 1060 6GB, 16GB RAM DDR4 (3000 MHZ), 650W CORSAIR NETZTEIL, BE-QUIET AIO 360
Also ich habe heute meinen PC "umgebaut"/geputzt. Nachdem ich ihn eingeschalteten habe konnte ich fertig booten. Allerdings hab ich 10 sec später einen bluescreen bekommen. Im BIOS hab ich dann gesehen das die CPU 100°C hat, die Lüfter alle Vollgas laufen und die Pumpe bzw das Teil was auf dem CPU steckt heiß sind. Was ich mir vorstellen kann ist das ich das Kabel der Pumpe kaputt gemacht habe oder kann es sein das der Radiator beschädigt wurde?(leicht mit Kompressor gereinigt, allerdings habe ich das schon oft gemacht) oder der Kühlkörper ist nicht mehr ganz drauf allerdings habe ich ihn nicht abmontiert und da er ja heiß wird schließe ich das eher aus. Hat jemand sonst noch Ideen was sein könnte. Ich schaue mir morgen in der früh Mal die Wärmeleitpaste an heute bin ich zu müde xD.
Hoffentlich hab ich es sinnvoll rübergebracht und nicht kompletten Blödsinn geschrieben.
Danke im voraus für antworten.
LG Adman