In welchen Zusammenhang stehen Frequenz, Taktrate, Durchsatz, IPS und Taktzykluszeit?
Guten Tag,
ich sitze gerade vor einen Problem und zwar technischer Informatik (bin noch Schüler aus der 10 Klasse, also verzeiht mir solche doofen Fragen).
Ich habe den folgenden Satz :
"Im Hochleistungsbetrieb läuft der Prozessor bei einer Frequenz von 3 GHz und hat einen durchschnittlichen Durchsatz von 1, 5 · 10^9 Befehlen pro Sekunde. "
- Hier ist klar, dass die Frequenz 3 GHz lautet, ist dies gleichzeitig auch die Taktrate, also ist die Taktrate nur ein Synonym?
- Was bedeutet Durchsatz in dem Zusammenhang?
- Hat der Durchsatz was den IPS, also den Instruktionen pro Sekunde zu tun? Wie ist der Zusammenhang?
- In welchen Zusammenhang steht die Taktrate/Frequenz mit der Taktzykluszeit?
Ich hoffe ihr könnte mir ein wenig helfen:) Leider finde ich im Internet nicht so richtig was, was ich benötige, bzw mir scheint es als würde es für jede einzelne Berechnung 100 Formeln geben