Informatik – die neusten Beiträge

Absage kurz vor Ausbildungsbeginn?

Hallo zusammen,

zu aller erst, ich habe einen Realschulabschluss und besuche seit 2 Jahren das Technische Berufskolleg und habe dort die Fachhochschulreife angestrebt.

Vor ein Paar Monaten, während dem zweiten Jahr im Berufskolleg, habe ich mich bei einer Bank für eine Ausbildung als Informatiker für Systemintegration in Frankfurt beworben. Nach einem langen Bewerbungsprozess bekam ich glücklicherweise eine Zusage.

Nun ist das Problem, dass ich die Fachhochschulreife leider nicht erreicht habe da ich durch die Prüfungen durchgefallen bin. Ich habe das der Bank mitgeteilt und sie meinten das wäre kein Problem, ich könne die Ausbildung auch mit einem Realschulablschluss ausüben.

Daraufhin bat mich die Dame eine beglaubigte Kopie meines Abschlusszeugnisses von der Realschule zukommen zu lassen.

Meine Sorge ist nun, da ich in Mathe eine 5 im Abschlusszeugnis habe, dass sie mich doch nicht annehmen werden. Ansonsten habe ich viele 3er z.B. in Deutsch und Englisch.

Die Ausbildung sollte in ca. 3 Wochen anfangen, es ist eigentlich schon alles geregelt also Sachen, wie z.B. Rentenversicherung, Ausbildungsvertrag, Kontoeröffnung, usw. Den neuen Ausbildungsvertrag habe ich bekommen aufgrund des Änderns des Abschlusses und müsste ihn nur noch zurücksenden.

Denkt ihr ich könnte doch noch eine Absage kurz vor dem beginn der Ausbildung bekommen? Benötigen die Bank das beglaubigte Zeugnis nur für die Unterlagen?

Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Danke im Voraus!

Schule, Mathematik, Noten, Ausbildungsplatz, Informatik, Systemintegration, Zeugnis, Absage, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerben trotz schlechtem Zeugnis?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein großes Problem. Ich möchte nach der Schule (bin in der 12. Klasse einer Gesamtschule um dort mein Abitur zu machen) eine Ausbildung machen, weiß aber noch nicht so recht als was. Ich tendiere zum Fachinformatiker Systemintegration, da ich mich sehr für Computer und ihre Funktion interessiere und auch meinen Computer ab und an aufrüste und wenn es Probleme gibt diese meist zu lösen weiß. Also eigentlich der perfekte Beruf für mich.

Das Problem ist nur, dass ich leider nie IT Unterricht hatte und mir all das selbst beigebracht habe. Die meisten Firmen verlangen aber "gute Noten in IT relevanten Unterrichtsfächern" wie eben der Informatikunterricht den ich aufgrund von Lehrermangel an unserer Schule leider nie erhalten habe. Mein größtes Problem ist aber mein Zeugnis welches ich am Freitag erhalte.. Ich habe mit meinem Beratungslehrer gesprochen der mir verkündet hat, dass ich 4 vieren auf dem Zeugnis habe, darunter Mathe, Englisch, Spanisch und Bio... Habe ich nun überhaupt eine Chance das zu werden was ich werden möchte? Ein Studium würde ich nicht direkt nach der Schule machen wollen, da es mir einfach zu anspruchsvoll ist... Mal als Beispiel ein BWL Studium was mir empfohlen worden ist hat sehr viel mit Mathe zutun was absolut nicht zu meinen Stärken gehört.. Würdet ihr empfehlen trotz all dem Stress den es mit sich bringt anstatt meiner angestrebten Ausbildung ein Studium zu starten? Ich bin mir selbst relativ unsicher... Fakt ist nur dass ich in den Ferien eine Bewerbung schreiben muss.. Oder auch mehrere... und ich eine Entscheidung treffen muss.. Würde wie gesagt sehr gern in den Bereich der IT, am besten Fachinformatiker einsteigen, wobei da dann das Problem mit den Noten bleibt...

Computer, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik