Wie breitet sich der Druck in bewegten Flüssigkeiten aus - eine anwendungsbezogene Frage (siehe unten)?
Guten Abend liebe Physiker und Techniker,
ich habe eine interssante Frage zur Druckausbreitung bei einem Wassersprühring.
Diesen Wassersprühring ist ein innen hohler Ring mit kreisrunder Querschnittsfläche und in dessen Stirnfläche Bohrungen sind.
Der Ring wird stehend positioniert und am Boden von links und oben von rechts mit Wasser (Druck 2-3 bar) versorgt.
Mir ist das Pascalsche Gesetz bekannt, doch ich weiß nicht, inwiefern sich dieses auf den Fall anwenden lässt.
Ich denke mir, dass das Wasser auf der linken Seite aufgrund der Gewichtskraft einfach so herunterplätschern würde und der Druck von 2-3 bar noch beschleunigend wirkt. Auf der rechten Seite dagegen wirkt die Gewichtskraft bremsend und der Druck von 2-3 bar wirkt dagegen. Hier ist also nach meinem Verständnis ein geringerer resultierender Druck.
Nun die Frage: Würde der dargestellte Sprühring ein gleichmäßiges Sprühbild erzeugen oder ist das Sprühbild aufgrund o. g. Theorie rechts schwächer als links?
Falls dies tatsächlich so ist, würde es helfen, den Sprühring um 90° nach rechts zu drehen, damit die Anschlüsse auf gleicher Höhe sind?
Beste Grüße carbonpilot01
