Holz – die neusten Beiträge

Holz (von Europaletten) mit Schleifpapier schleifen. Auf was muss ich achten?

Guten Tag liebe Heimwerker,

ich habe mir vor einiger Zeit 4 Europaletten gekauft. Aus diese möchte ich jetzt ein (recht simples) Regal bauen.

Dazu habe ich angefangen, die Paletten auseinanderzunehmen, um an die einzelnen Bretter zu kommen.

Diese möchte ich nun abschleifen (sollen später auch lackiert werden). Ich habe allerdings kein Schleifgerät oder ähnliches, nur eine Rolle stinknormales (ich glaube 80er) Schleifpapier. Ich weiß, dass das mit einem Winkelschleifer oder einer Flex deutlich schneller gehen würde, aber das ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich (habe keinen, will nicht viel Geld ausgeben, lebe in einer 35qm Mietwohnung und im Hinterhof, in dem ich schleifen möchte, gibt es keine Steckdosen). Außerdem ist es mir auch nicht wichtig, dass das ganze schnell geht.

Meine Frage ist nun, worauf ich beim schleifen achten muss. Habe sowas noch nie gemacht, also ist alles hilfreich, was ihr mir dazu sagen könnt.

Vorallem aber: „Woran merke ich, dass ich genug geschliffen habe?“ Ich weiß, das klingt jetzt erstmal ziemlich dumm, aber ich habe sowas noch nie gemacht und weiß einfach nicht, woran ich erkenne, dass ein Brett genug abgeschliffen ist.

vielen Dank im Voraus an jeden, der versucht mir weiterzuhelfen. Ich füge dem Ganzen noch ein Photo von den Brettern bei.

Bild zum Beitrag
heimwerken, Holz, Heimwerker, Schleifen, Europaletten, Palette, Europalette

Ist das normal das Pferde einen kompletten Zaun anknabbern?Kann man dagegen was machen?

Bei mir gibt es in der Nähe 3 Pferde. Wenn man zu ihnen hingeht sieht man lauter Schlammigen Boden wo ein bisschen Gras da ist aber auch nicht wirklich fiel ist. Dann wird nicht richtig abgeäppelt also bis jetzt wo ich da war die Tage habe ich nix gesehen. Aber sie stehen dann da am Zaun was aber nur der Eingang ist ( der Rest Beseht aus den Zäunen wo Strom dran ist) und diesen Holzzaun knabbern sie komplett ab. ich mache mir natürlich generl sorgen da die Pferde bei kaltem Wetter draußen sind und dann vielleicht auch noch krank werden können. Aber die größste sorge von mir ist hat das sie sich an dem Zaun verletzen können und auch nicht mal damit aufhören wenn man dazwischen gehen da sie nach einer Minuten wieder weiter machen. Ich frage mich ob das bei den Normal ist oder ob das ein Zeichen ist das sie irgendwas haben und es damit zeigen wollen da sie ja nicht reden können. Mir ist auch halt aufgefallen außer der Wiese und den Pferdeäpfeln das sie nicht wirklich was zu essen haben da die Wiese Nicht wirklich frisch ist und auch nicht wirklich gewachsen ist. Ich war zwar gestern da und habe gesehen das sie Heunetze hatten aber dies waren auch nur drei für jeden. Und ich frage mich halt ob das normal ist das sie am Zaun knabbern oder ob das ein Zeichen ist das es denen nicht gut geht. ich mache mir echt sorgen.

Tiere, Pferd, fressen, Holz, Tierhaltung, Futter, Pferdehaltung, Weide, Koppel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Holz