Schreibtisch aus OSB Platten?
Ich will mir einen neuen Schreibtisch bauen. Ich habe mir überlegt mir 4 OSB Platten zu kaufen und ihn daraus zu bauen. Meine Frage ist jetzt ob es halten würde. Drauf müssten 2 Monitore,1 Pflanze und mein Pc. Sind OSB Platten dafür zu Instabil? Oder würdet ihr mir was anderes empfehlen (Es sollte nicht so teuer sein und man sollte es im Baumarkt bekommen) Ich werde die Platten danach natürlich abschleifen und dann schwarz anmalen
4 Antworten
Kann schon ganz gut so funktionieren. Die Tischplatte sollte jetzt nicht gerade nur 12mm haben. Sonst hängt sie bald durch wie der Rücken von nem alten Gaul!
Für die Verbindung solltes zB 3-Kant-Leisten innen verwenden. Da kann man besser leimen und schrauben ohne daß die Platten gleich aufplatzen. Also oben an den Seitenwänden und der Tischplatte und an der verbindung der Seitenwände mit der Rückwand... Siehe Skizze (rot)

Hallo Lukast14,
ich würde keine OSB-Platten verwenden, sondern
vielleicht genügt auch eine mit 22mm, die haben den Vorteil, dass sie bereits glatt sind und wenn Du genaue Maße hast, bekommst Du sie fertig zugeschnitten, so dass Du sie nur noch verbinden musst, evtl. mit
https://www.hornbach.de/shop/Acrylcolorplatte-3x250x500-mm-glatt-opal/8055677/artikel.html#
oder ähnliche
Umleimer aufgebügelt und die Kanten sind auch fertig
Norina
Ich halte das für zu instabil und die Oberfläche der OSB für ungeeignet. Außerdem hast du leider nichts von den Größen und Höhen geschrieben. Die Sache scheint mir sehr aufwändig und teuer zu werden.
Hast du schon mal über gebrauche Schreibtische aus Bürobedarf nachgedacht?
Man kann sich auch s.g. Küchenarbeitsplatten zuschneiden lassen. Da brauchst du auch nichts mehr anzumalen. Geht schneller und hält besser.