Kondensator mit Metallplatte?
Ein Plattenkondensator mit einem Luftspalt der Dicke d besitzt die Kapazität C. Der Kondensator ist zunächst mit einer Spannungsquelle der Spannung U verbunden, und trägt dabei die Ladung Q Punkt nun wird zwischen den Platten ,in die Mitte des Luftspalt, eine Metallplatte der Dicke d/n , n Element N>=2, eingeschoben.
1.Wie ändern sich Ladung, Spannung und Kapazität das Kondensators durch das Einschieben der metallplatte?
2.Wie würden sich Ladung, Spannung und Kapazität des Kondensators ändern, wenn er vor dem Einschieben der Platte von der Spannungsquelle getrennt wurde?
Woher weiß ich was passieren würde und wie es sich ändern würde?