Gihr es mehr sterne in der Milchstraße oder Bäume im Regenwald des amazonas?
Ich muss diese Frage durch sinnvolles Abschätzen und mathematisch formuliert für die Uni beantworten. Leider weiß ich überhaupt nicht wie ich das tun soll.. Habe auch schon so viele unterschiedliche Ansätze gegoogelt aber nichts hilft.
3 Antworten
(1) Die Bäume
Im Amazonas-Regenwald gibt es ein paar hundert Milliarden Bäume. Die Schätzungen stimmen nicht genau miteinander überein, aber sie kommen auf die gleiche Größenordnung. (Bitte beachten: Die englische billion ist die deutsche Milliarde.)
There are roughly 220-412 billion trees in the Amazon. This number was calculated by taking the density estimate [...] of 400-750 trees per hectare, and the size of the forested section of the Amazon from Wikipedia's Amazon rainforest article, and multiplying them together.
https://www.quora.com/How-many-trees-are-there-in-the-Amazon-rainforest
The results are mind-blogging: the largest tropical forest of the world has around 390 billion trees reaching a diameter of 10 cm, or around 565 trees per hectare.
https://scifundchallenge.org/firesidescience/2013/10/21/the-trees-of-the-amazon-how-many-are-there/
The Amazon rainforest basin covers approximately seven million square kilometers (1.7 billion acres)(5,500,000 square kilometers)(5) there are about 49,422 trees per square kilometer in the Amazon(6). [...] In the entire Amazon rainforest there are 13,590,775,00 acres. This means in the whole Amazon rainforest there are about 271, 821,000,000 trees!
https://sites.google.com/site/hraikesamazon/natural-uses-of-land
(2) Die Sterne
Auch die Zahl der Sterne in unserer Milchstraße liegt bei ein paar hundert Milliarden. Genauer zu sagen, wie viele es sind, ist schwierig und die Angaben sind verschieden.
Die Milchstraße besteht nach heutiger Schätzung aus ca. 100 bis 300 Milliarden Sternen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Milchstra%C3%9Fe
The Milky Way contains between 200 and 400 billion stars
https://en.wikipedia.org/wiki/Milky_Way
Es gibt einhundert Milliarden Sterne in der Milchstraße. Oder sind es dreihundert Milliarden? Vierhundert Milliarden? Tatsächlich wissen wir nicht, wie viele Sterne es in unserer Galaxie gibt. Viele von ihnen sind eher dunkle Sterne von geringer Masse, sie sich über große kosmische Entfernungen nicht so leicht entdecken lassen. Zudem verdecken gewaltige Gas- und Staubwolken die Sicht auf die Sterne, die Sagittarius A* am nächsten liegen. Astronomen schätzen die Gesamtzahl der Sterne basierend auf der Masse und Helligkeit der Milchstraße auf 250 Milliarden ± 150 Milliarden.
https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2018/01/10-fakten-ueber-unsere-milchstrasse
So is there any way to figure out how many stars are for sure? In the end, it comes down to an estimate. In one calculation, the Milky Way has a mass of about 100 billion solar masses, so it is easiest to translate that to 100 billion stars. This accounts for the stars that would be bigger or smaller than our sun, and averages them out. However, the mass is tough to calculate — other estimates have said the galaxy has a mass of between 400 billion and 700 billion solar masses.
https://www.space.com/25959-how-many-stars-are-in-the-milky-way.html
There are different models for estimating the number of stars in the Milky Way and the answers they give differ depending on what is used as the average mass of a star. The most common answer seems to be that there are 100 billion stars in the Milky Way on the low-end and 400 billion on the high end. But I’ve seen even higher numbers thrown around.
https://asd.gsfc.nasa.gov/blueshift/index.php/2015/07/22/how-many-stars-in-the-milky-way/
Die aktuelle Zahl der Sterne in der Milchstraße ist noch immer umstritten, wodurch die Astronomen gezwungen sind, Annahmen zu machen, da es uns ja unmöglich ist, die Milchstraße von außerhalb zu beobachten. Wir nehmen an, dass sie eine geschlossene Spirale in Scheibenform ist. Annahmen wie viele Sterne es gibt, führt zur Berechnung der Masse der Galaxie und der Sterne. Die Wissenschaftler nehmen nun an, dass zwischen 100 bis 400 Milliarden Sterne vorhanden sein – einige glauben sogar es sind bis zu einer Billion.
http://spaceblog.iaaz.at/?p=1177
(3) Fazit
Ob es mehr Bäume oder mehr Sterne sind, kann man zumindest heute noch nicht definitiv beantworten, weil beide Zahlen schwierig genau zu bestimmen sind. Was wohl feststeht, ist, daß beides neunstellige Zahlen sind. Man kann daher sagen: Die Zahl der Bäume im Amazonas-Regenwald und die Zahl der Sterne in der Milchstraße liegen in der gleichen Größenordnung.
wie viele Sterne es in der Milchstraße gibt, sollte über google zu finden sein...
Beim Urwald könntest du zunächst schätzen, wieviele Bäume auf einem Hektar stehen und dir dann anscheuen, wie viele Hektar Urwald aktuell noch stehen...
das wäre sowohl abgeschätzt, als auch Mathematisch :-)
„wie viele Sterne es in der Milchstraße gibt, sollte über google zu finden sein...[…]“
Woher sollte Gugl etwas „wissen“, das nicht einmal den Astronomen genau bekannt ist? Die Ungenauigkeiten liegen im dreistelligen Milliardenbereich.
du kannst ja mal bei google suchen, ob du etwa einen Hektar von oben findest, und einfach drauf los zählen ^^ wenn es zu viele sind, kannst du das Bild in Quadrate einteilen...
In der Milchstraße gibt es etwa 100-300 milliarden Sterne (Laut Wikipedia)
Also ich will die ja nicht beleidigen, aber ich habe einfach "wie viele Sterne sind in der Milchstraße" gegoogelt und hab sofort eine Antwort bekommen.
Milchstraße: zwischen 100-300 Milliarden
Regenwald: Etwa 390 Milliarde laut Wiki
ichhab das mal nachgerechnet. Das sind rund 70 Bäume pro Quadratmeter. Beeindruckend!
stimmt ich hab nicht drauf geachtet das das google ergebniss in km² ist
Ja hat mich auch überrascht, wir schaffen es allerdings auch mehrere Milliarden pro Jahr nieder zu mähen, sind also bald mehr Sterne.
Ich hab allerdings überhaupt kein Gefühl fürs abschätzen also überhaupt keine Ahnung von der Größenordnung in der ich mich im regenwald befinde.. Die Anzahl der sterne ist leider nicht einfach so zu finden