Andere physikalische Gesetze für andere Sonnensysteme oder Galaxien?
Gibt es schon Kenntnis seitens der Wissenschaft darüber, ob es in anderen Galaxien oder Sonnensystemen andere physikalische Gesetze gibt als in unserem bekannten Sonnensystem/in unserer Galaxie. Wo es vielleicht sogar ganz andere Lebensformen geben könnte wie z.b. Lebewesen aus Gasen oder anderen Stoffen, etwas was hier halt undenkbar ist.
8 Antworten
Das ist ist nicht möglich. Im Universum gelten immer die Gleichen Naturgesetze. Man weiß jedoch nicht, was sich außerhalb des Universums befindet. Dazu gibt es verschiedene Theorien.
Viele Experten sind sich einig, dass das Weltall keinen Rand hat. Dies wird mit dem „kosmologischen Prinzip“ begründet. Dies besagt, dass die Verteilung der Materie in unserem Universum von jedem Bereich aus betrachtet in etwa gleich aussieht. Das funktioniert wiederum nur, weil das Universum isotrop, also richtungsunabhängig von Objekten aufgebaut ist.
Der Ereignishorizont beschreibt, wie weit ein Objekt im Universum von der Erde entfernt sein darf, damit wir das von dem Objekt ausgesendete Licht noch erkennen können. Jeder Ereignishorizont wird auf 16,2 Milliarden Lichtjahren beziffert. Alles, was dahinter liegt, liegt somit auch außerhalb des Ereignishorizonts und unseres Blickfeldes.
Außerhalb des Universums könnte das "große Nichts" sein. Es könnte aber auch sein, dass unser Universum nur ein kleiner Teil eines "Multiversums" ist, in welchen wiederum unsere Naturgesetze herrschen.
Oder aber, es befinden sich außerhalb unseres Universums andere Universen bzw. eine Verzerrung der Raumzeit, in welcher unsere Naturgesetze keine Gültigkeit mehr haben.
Im ganzen Universum, in dem wir leben, gelten die gleichen Naturgesetze.
Vielleicht gibt es andere Universen in einem Multiversum, in denen dann andere Naturgesetze gelten, aber das ist bisher nur eine mehr oder weniger realistische Idee.
Nein, allen Anschein nach ist das nicht der Fall. Es gibt allerdings aktuell Diskussionen und Forschung dazu ob die Feinstrukturkonstante überall identisch ist oder sich irgendwann einmal verändert haben könnte.
Das ist die Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung beschreibt und wird auch Alpha genannt.
Man kann davon ausgehen, dass die Gesetze der Physik universell gelten.
Alle bekannten physikalischen Gesetze gelten überall im Universum, sind also überall gleich. Davon unabhängig können sich aber durchsus Lebensformen existieren, die sich völlig von denen auf der Erde unterscheiden.
Was ist Feinstrukturkonstante? Nh anderes Wort für Materie?