also: hast du schonmal probiert, ob der Lüfter überhaupt mit nur 3 Batterien läuft?

falls ja muss das rote Kabel fast immer an Plus bei solchen Lüftern, dann einfach abisolieren, verzinnen, SChrumpfschlauch schonmal über das Kabel schieben (weiter als die Lötstelle), verlöten und Schrumpfschlauch auf die Lötstelle schieben und schrumpfen.

...zur Antwort

Fläche eines Prismas (als des Dreiecks) mit rechtem winkel: Außenkante x Außenkante durch 2

Volumen: Prismafläche (also das Dreieck) x Länge

Gewicht: Volumen x Dichte

demnach: 4cm x 4cm / 2 = 8cm² x 14cm = 1116cm³ x 7,9g / cm³ = 916,4g

würde ich sagen, lasse mich aber gerne auf Rechenfehler hinweisen :)

also: Volumen berechnen und mal Dichte nehmen an sich :)

...zur Antwort

Es sei gesagt, dass ich Laie bin, aber: im Weltall scheint ja auch die Sonne; deshalb ist eine Seite des Raumschiffes meist sehr heiss, die andere sehr kalt; pumpt man jetzt einen Wärmeträger von der einen zur anderen Seite und wieder zurück gleicht sich das ganze ein wenig aus. DIes hilft auch dabei, das Materil nicht zu sehr zu belasten, welches sich ja ansonsten durch starke temperaturschwankungen immer wieder ausdehnen und schrumpfen würde. Ansonsten gibt es natürlich die Möglichkeit von Hochleistungsisolierung, sofern diese überhaupt nötig ist.

ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, diese Informationen sind nur Halbwissen :)

...zur Antwort

laut nachfrage nimmst du eine normale LED, die du an die Steckdose steckst richtig? Aus Der Steckdose kommen sowieso 230V AC (Wechselstrom), der Schalter sollte also eigentlich dafür funktionieren. Pass aber bitte auf mit den Kontakten usw. Nicht dass du hinterher einen Schock vom Gehäuse oder vom Schalter bekommst :)

...zur Antwort

falls die daten nicht verschlüsselt waren oder die festplatte wirklich "sauber" gelöscht wurde lohnen sich recovery-programme wie Recuva :)

...zur Antwort

es gibt verschiedene lösungsansätze, die für mich manchmal helfen:

-anderes Modell-Format probieren

-Meshtools (Plugin für Cura) runterladen und in versch. Reihenfolgen die Funktionen analyse Models, Fix simple holes und Fix modell normals anwenden.

-manchmal kann es auch helfen, das Modell auch vorher noch in eine andere 3d software zu schicken um es von dort aus zu exportieren.

...zur Antwort

es gibt bestimmte apps (z.B. Pixel Filter), die immer nur die eine hälfte der Pixel (in einem Schachbrettmuster) anschalten. bei Pixel Filter selbst kann man es dann so einstellen, dass die pixel alle paar minuten gewechselt werden, was ein einbrennen verhindern soll.

generell gilt es, das display bei soweit wie möglich niedriger helligkeit zu betreiben und feststehende, kontrastreiche elemente (wie logos o.ä.) zu vermeiden.

es sei zu beahten dass ch ein technischer laie bin, aber vielleicht helfen dir meine tipps :)

...zur Antwort

gerade im Haus ist soetwas sehr schnell zu bemerken, da reicht es oftmals schon wenn du nur neben einem Raucher gestanden hast um selbst danach zu riechen.

...zur Antwort

also ganz von vorne:

laut BMI-Rechner ist dein Gewicht im absoluten Normalbereich. in deinem ALter selbst knn es auch noch stark schwanken.

um in einem Monat 7kg abzunehmen würdest du einen defizit von 49000kcal benötigen, was gerade bei deinem gesunden gewicht nicht von vorteil und zur gesundheitlichen gefahr werden kann.

Tipp: weniger auf gewicht und größe achten, wenn du wirklich angst hast dick zu sein kannst du mal deinen arzt fragen.

...zur Antwort

es gibt mehrere möglichkeiten:

-Verhältnis zwischen Luft/Wasser optimieren

-höheren Luftdruck nutzen (Achtung vor explodierenden Flaschen!)

-mit der Größe der Ausstoßöffnung herumspielen und testen

-Rakete möglichst leicht und aerodynamisch machen (Raketenspitze)

-größere Rakete nutzen

...zur Antwort

ist die schwierigkeit auf hard gestellt? (oder zumindest nicht auf peacefull)

gibt es auf dem Server andere Mobs, die doe MobCap schon füllen?

Sind Spawnflächen vorhanden?

Wart ihr weit genug weg? (mind. 24 Blöcke, max. ~120)

...zur Antwort

spätestens wenn es nur für dich ist musst du dich an nichts halten, du kannst also mit dem klassischen "Liebes Tagebuch, heute..." oder etwas anderem Anfangen. An sich brauchst du auch nicht unbedingt einen Anfang sondern kannst einfach darauf losschreiben.

Ein anderer Ansatz wäre folgender:

  1. März 2021, Heute habe ich xyz getan
...zur Antwort

ich bin kein Experte, aber wenn das so geknallt hat dass der Stecker jetzt so aussieht würde ich eher auf das Ladegerät selbst tippen :)

...zur Antwort