Haustiere – die neusten Beiträge

Garnelen Haltung, Pflege und Ernährung?

Guten Tag,

Ich hoffe sehr das sich unter euch so einige mit dem Aquarium leben beschäftigen und es nicht zu respektlosen aussagen oder antworten kommt.

Vielen Dank im Vorraus. ^^

Also eine gute freundin von mir hat einen Aquarium mit ein paar kleinen schnecken und kleine fischen und sogar ein paar zwerg garnellen und 2 etwas größeren garnellen so wie eine fächergarnele und einer vampirgarnele.

Vor ein paar Monaten ging leider diede etwas größere vampir garnele von uns und für sie war das natürlich ein trauer Erlebnis weil das ihre teuerste garnelle war und sie die mega hübsch fande.

Aber die garnele starb sozusagen bei diesem prozess wo sie durch ihre alte schale brechen, weil meine freundin sie ausversehen nicht genug mit eierschalen/calcium quellen versorgt hatte...

Mittlerweile hat sie natürlich eine neue garnele zurück ins Aquarium geholt und ich persönlich bin sehr fasziniert von Garnelen.

Also habe ich ein paar sticker und memes erschaffen die ich ihr nun alle 2 wochen schicke.

So etwas wie ein Shrimp bild wo dann fett darauf steht : Gimme ur cracked balls

Oder so was wie ein Shrimp bild das ich so angemalt habe als würden die wangen rot werden wo dann fett drauf steht: s-s-senpai, can i get the taste of ur cracked balls pls uwu

Es ist nun mal meine art jemanden an etwas zu erinnern.

Aber da ich selber keine Ahnung von der haltung und der Ernährung habe, weiß ich um ehrlich zu sein nicht wirklich wie oft ich sie im monat daran erinnern muss.

Und da shrimps auch nicht so viel essen brauchen, wollte ich einfach ein paar Aquarium experten reden lassen^^

Dann hätte ich noch ein zweites anliegen^^

Eben weil ich diese zwerg garnelen so niedlich und faszinierend finde, würde ich auch mega gerne welche halten ^^

Meine freundin meinte das die sogar ziemlich billig sind und der preis von der farbe und intesivität abhängig ist.

Und ich hatte schon immer den wunsch haustiere zu halten^^ nur ist dies ziemlich schwierig gewesen weil in meinem haus viel krach herrscht und weil wir wenig platz haben.

Sie sagte mir das solche zwerg garnelen nicht viel platz brauchen, aber im internet lese ich das sie schon viel platz brauchen vorallem weil sie auf dem Boden leben und daher auch mehr wasser über ihnen brauchen.

Ich wollte wissen wie man am besten zwerg garnellen halten kann wenn man zu wenig platz für ein Aquarium hat und was gute alternativen sind wenn man halt wirklich nicht mal ein kleines Aquarium irgendwo hinstellen kann.

Natürlich ist es mir ebenfalls wichtig zu wissen womit ich das Aquarium/Alternative ausstatten müsste für eine möglichst art gerechte haltung und wie eine gute Ernährung für zwerggarnellen aussieht^^

Vielen Dank fürs Durchlesen und ich hoffe sehr das mir jemand das alles beantworten kann^^

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Aquarium, Haltung, Garnelen, Zwerggarnelen

Beule am Bauch von Katze sondert Flüssigkeit ab, jemand Erfahrungen?

Hallo,

Mein 7,5 Jahre alter Kater (männlich) hat eine Beule am Bauch/ Oberkörper, die, wie ich vorhin schockierend feststellen musste, eine Flüssigkeit absondert.

Es begann vor einer Woche, als mein Kater (er ist Freigänger) sich mit anderen Katzen geprügelt hat und daraufhin sich nicht mehr am Bauch anfassen lassen wollte. Ich weiß das, da ich eine Kralle an sein Fell hängend, gefunden habe.

Nach einigen Tagen ließ er sich wieder anfassen, wo ich dann überrascht eine Beule festgestellt habe. Mir war es schon zu diesem Zeitpunkt unergründlich wie die Beule entstanden sein kann, da sie zu groß für eine Prellung und zu weich für einen Knochenbruch war (oder vielleicht fehlen mir auch einfach die fachmedizinischen Kenntnisse, dies besser beurteilen zu können). Jedenfalls habe ich auch schnell ein Gesäugetumor ausgeschlossen, da die Beule recht groß war und ein Tumor mehr Zeit zum entwickeln benötigen würde, ich mein Kater aber regelmäßige streichle und untersuche (wegen Zecken, Fellpflege etc.).

Anfang hatte mein Kater noch sichtlich Schmerzen gehabt, doch hat er sich mit den Tagen immer besser entwickelt, normal gegessen, geschnurrt und sich von meiner Familie liebkosen lassen, weshalb wir kein Anlass darin sahen einen Tierarzt aufzusuchen. Leider hatte sich die Beule nicht wie erwartet, prächtig zurückentwickelt sondern sondert jetzt eine Flüssigkeit ab.

Nun, mache ich mir wieder Sorgen, da er da wieder nicht angefasst werden will und auch seit kurzem sich regelmäßig dort leckt, weshalb ich auch nicht genau sagen kann, ob die Beule kleiner, gleichbleibend oder größer geworden ist.

Ich bitte um sachliche Hilfetipps von bevorzugt Leuten, die eine ähnliche Erfahrung mit ihrem Haustier gesammelt haben. Andere hilfreiche Informationen sind aber auch willkommen.

Bezüglich den Tierarzt, werden wir diesen natürlich schnell aufsuchen insofern sich die Lage vom Kater nicht wieder verbessert.

Danke im voraus und für's Zeit nehmen!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Kater erbricht jeden Tag?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein 3 Jahre alter Kater sein Futter erbricht.

Das Tier wird nur in der Wohnung gehalten, hat uneingeschränkt Zugang zu 3 Wassernäpfen, hat immer die Möglichkeit zu Trockenfutter gehabt (jetzt nicht mehr da Beschwerden akut) und bekommt ansonsten halt sein Nassfutter.

Entweder erbricht er innerhalb von 15 Minuten sein Futter unverdaut. Es kommt aber auch vor, dass er frisst, sich schlafen legt und nach dem Aufwachen sein Futter erbricht. Sehr selten erbricht er nur eine schaumige Flüssigkeit. Was die Häufigkeit angeht erbricht er zwischen 1-4x am Tag.

Der Tierarzt hat nun mehrfach ein Antibrechmittel gespritzt, Antibiotika gegeben und einen Säureblocker verabreicht.
In den 24h in denen das Brechmittel wirkt hat der Kater auch keine Beschwerden.

Er ist ansonsten auch nicht schlecht drauf. Er rennt rum, mauzt, spielt, trinkt und frisst. Logischerweise hat er meist sofort nachdem er sein Futter erbrochen hat wieder Hunger. Ich habe seine Portionen auch schon verkleinert. Der Rekord war heute, dass er fraß, nach 5 Minuten alles erbrach, die Treppe hoch rannte und oben den Rest hochholte.

Urin setzt er am Tag ca 3-5x ab und Kot wie immer 1-2x.

Seit Februar haben wir unser Neugeborenes im Haus, falls Stress eine Erklärung wäre, was ich aber nicht glaube. Das Tier hat das ganze Haus zum Ausweichen und wird nicht vernachlässigt.

Blutbild steht noch aus. Ultraschall wurde gemacht. Magen, Blase, Niere und Leber sind unauffällig, allerdings meinte der TA auch, dass er nicht jeden Tag mit Ultraschall arbeitet, aber grob beurteilt sieht er nichts auffälliges.

Gewicht liegt bei 5,2kg, er ist nicht ausgetrocknet noch hat er stumpfes Fell oder so, kein Durchfall, lediglich mehrfaches Erbrechen, jeden Tag.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas?

Kurz zusammengefasst:

-Hauskater 3 Jahre erbricht täglich unverdautes Futter, ab und zu auch Haare bei

-Gelegentlich schaumige Flüssigkeit ohne Inhalt

-keine weiteren Symptome

-Wasser, Trockenfutter und Nassfutter wird gegeben

-Ultraschall unauffällig

-Blutbild steht aus

-Antibrechmittel, Antibiotika und Säureblocker wurden mehrfach verabreicht. Wenn Wirkung nachlässt geht es wieder mit dem Erbrechen weiter

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere