Hauskatze – die neusten Beiträge

Komisch ereignisse - Katzen?

Mir sind ein paar komische ereignisse passiert. Ich schreib mal die 3 sachen und könnt ihr mir sagen was ihr denkt?

Weitere infos: wohne in Vorarlberg, grenzt gleich neben einen wald, 2 kater.

Es hatte angefangen im November. Da wurde mein Kater mitten in der Nacht von einem anderen Tier angegriffen. Er hatte versucht bei unserer Balkontür reinzukommen aber es war verschlossen. Und er hatte sich so dermaßen erschrocken das er sich sogar eingekotet hat und beim Balkon kot spritzer waren. Mein vater wollte direkt die tür auf machen als er die scheie gehört hatte, aber mein Kater und das andere Tier sind weggerannt. Und er ist dann nach draußen um meinen kater zu suchen. Er meinte zu mir das er nicht gesehen hat, welches tier das war. Und als mein kater am nächsten tag zurück kam hatte er eine wunde am po loch und war sehr erschocken. Bis heute merke ich wie tief der schock in ihm sitzt und er erschreckt sich wegen kleinichkeiten und er beobachtet immer seine umgebung. Ich bin mir sicher das er nicht mit einer anderen Katze gekämpft hatte, weil es ist schon öfter vorgekommen aber er hatte nie so reagiert.

Dann am 28. Februar hatte ich um gegen 22 uhr im wold richtig komische schreie gehört. Am anfang dachte ich das es von einer katze oder so kommt aber diese schreie waren anderst. Ich konnte nicht unterscheiden ob es von einem tier oder einem menschen kommen so komisch und laut waren die. Und das ging bestimmt 10 minuten. Ich hatte auch die polizei gerufen zur sicherheit und als sie kamen haben die schreie aufgehört. Sie sind dann durch den wald und meinten das es bestimmt ein tier war. Ich habe dann am nächsten tag gegoogelt welches tier es sein könnte und denke das es ein luchs ist.

Und heute ist mein anderer kater (8Monate) raus gegangen und als er um 2 uhr ankam war sein hintern voller kot verschmiert und an seinem fell waren äste, blätter und sonstiges. Er wirkte auch ziemlich erschrocken und scheu was ziemlich untypisch für ihn ist.

Denkt ihr hat das alles ein zusammenhang. Wo kann ich mich hin wenden wenn ich denke das sich ein wildes tier im wald in der nähe von häusern befindet.

In der Vergangenheit ist noch nie so etwas vorgekommen und ich mache mir sorgen um meine Katzen. Mein älterer Kater ist auch seit 3 Tage nicht zurück gekommen 😔

Tiere, Kater, Wald, Hauskatze, Luchs, Freigänger, Komisches Gefühl, komisch

Kater lässt mich nichtmehr bei meinem Freund schlafen?

Hallo ihr heute geht's mal an die Katzenprofis unter euch. Mein fr und hat schon seit zwei Jahren eine Katze (Samba ) und sie ist 10 Jahre alt. Also sie noch alleine war konnte ich ohne Probleme bei meinem.freund übernachten, doch seit fast drei Wochen hat mein Freund einen zwei jährigen Kater (Casimir) und seit er da ist haben wir es immer wieder versucht das wenn ich da bin er auf dem Sofa, Kratzbaum,...etc schlafen soll. Aber keine Chance. Sobald die Schlafzimmertür zu ist fängt Casimir an zu schreien und hört erst auf wenn ich mit meinen gepackten Sachen zu mir nachhause gegangen bin.

Das Ende vom Lied ist Casimir belegt nun meine Seite des Bettes und ich brauche nicht länger als 4 Stunden bei meinem Freund sein denn bin ich länger da geht das Geschrei auch los. Also sehr lautes Miauen.

Ich habe versucht es mit Klicker Training in den Griff zu bekommen aber da scheint nix in seinem Katzenhirn anzukommen.

Meinem Freund juckt das weniger das er im Bett schläft und sich komplett breit macht, aber mal ehrlich wer will schon irgendwie nähe austauschen wenn immer eine Katzenschnauze oder das Hinterteil in einem Gesicht landet. Ich hingegen werde langsam naja etwas störrisch weil ich eben auch ein Mensch bin der wenigstens dann abends kuscheln will aber mit dem Kater undenkbar.

Warum also legt Casimir so ein Verhalten hin? Warum versteht dieser Kater nicht daß er im Schlafzimmer nichts zu suchen hat?

Und bitte keine Kommentare wie ja dann auch dir jemand anderen zum ..... Oder hol dir Sexspielzeug. Nein ich will diesen Kater verstehen, vielleicht hat ja jemand was ähnliches hinter sich

Kater, Hauskatze, miauen

Katze kratzt am Türrahmen?

Unsere eine Katze kratzt ständig am Türrahmen. Bei uns sind alle Türen generell offen, damit die Katzen Zutritt zu jedem Raum haben.

Sie haben alles mögliche an Spiel- und Kratzmöglichkeiten, die auch gut genutzt werden von beiden. Zurzeit bin ich auch (noch) nicht arbeiten und kann sie viel beschäftigen. Aber der Türrahmen scheint am interessantesten zu sein.

Ich habe schon einiges versucht: Tierfernhaltespray (was nur für ca. eine Stunde funktioniert), Doppelseitiges Klebeband (wurde direkt abgekratzt und ich möchte kein neues anbringen, da sie drauf rumgekaut hat), Alufolie (fährt sie voll drauf ab, genauso wie alles andere was knistert). Beide Katzen sind aktiv und jagen sich gerne, spielen, toben etc. Also langweilig dürfte ihr eigentlich nicht sein.

Ich habe keine anderen Ideen mehr, was ich noch tun könnte. Das Problem ist nicht unbedingt, dass es mich nervt, sondern eher die Leute, die unter uns wohnen. Denn gerade in der Nacht, wo ich ihr keine Aufmerksamkeit geben kann, kratzt sie wie verrückt. Wenn sie allerdings tagsüber kratzt und ich dann mit ihr spielen möchte, reagiert sie kaum und findet den Türrahmen interessanter, als mit mir zu spielen. Ich weiß also nicht genau, woran es liegt.

Hat jemand Ideen, wie ich sie vom Türrahmen kratzen abhalten kann oder wie zumindest das Geräusch gedämpft wird?

Ich hatte überlegt an die Türrahmen Kratzmatten anzubringen, aber die Türrahmen sind hohl innen und man würde es unten wahrscheinlich genauso stark hören. Ich bin langsam echt verzweifelt.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen

Richtige Entscheidung?

Hallo Leute

ich musste leider am Sonntag meine fast 8 jährige Katze einschläfern lassen. Seit dem leide ich sehr und ich kann an nichts anderes denken als dass es vielleicht ein Fehler war und ich ihr mehr hätte helfen müssen.

zu meiner Katze

sie war seit circa 2/3 Wochen vor ihrem Tod sehr merkwürdig. Sie war sehr müde mehr als sonst und wollte nicht mehr so viel Kuscheln wie sonst und war zickig und einfach nicht sie selbst.
Wir waren beim Tierarzt mit dem Verdacht dass sie wieder Probleme mit ihrer Blase hat was sie öfter hatte. Jedoch war ich da schon skeptisch da sie auch mit blasenentzündung sehr verschmußt und munter ist.
der Tierarzt hat sie für ihre Blase behandelt und das war’s.
Am Samstag kam ich abends von der Arbeit und merkte dass es ihr immer noch nicht besser ging also fuhren wir mit ihr zum Notdienst

dort stellte sich dann durch eine röntgen Aufnahme fest dass sie höchstwahrscheinlich einen sehr großen Tumor am Herzen und einen kleineren an der Lunge hatte, daher auch ihre kleinen atmen Aussetzer. Zu 1000% sagen ob es Krebs ist kann man natürlich nur mit einer Biopsie jedoch meinten alle Ärzte Vorort dass es aufgrund ihrer Symptome nichts anderes sein kann und sie höchstwahrscheinlich nicht mehr als ein paar Tage überlebt hätte. (Außerdem ist mir dann ein großer Buckel an ihrem Schädel aufgefallen und eine blutige Nase weshalb ich denke dass sie auch einen Hirntumor hatte)

naja 4 Ärzte haben uns versichert dass es das beste ist sie einschläfern zu lassen was wir dann leider auch tun mussten am nächsten Morgen

jetzt 4 Tage später geht’s mir immernoxh sehr schlecht und ich frag mich jeden Tag ob ich nicht doch etwas hätte machen können. Ich vermisse sie sehr und hab ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen.
vielleicht habt ihr ja auch Tipps was ich gegen die Trauer tun kann .
Ich habe noch 2 Katzen und ich hab sie genau so lieb aber momentan will ich nur meine tote Katze zurück und kann den anderen beiden nicht die gleiche Liebe wie davor geben

Ich hätte einfach gerne mehr Zeit gehabt und ihr noxj ein paar Jahre meine Liebe gezeigt

vielen Dank schonmal

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Seltsames Verhalten meiner Katze?

Hey Leute,

Ich hätte eine Frage bezüglich des Verhaltens meiner Katze: ich liebe meine Katze über alles, wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Sie begrüßt mich, wenn ich nach Hause komme, sie kommt zu mir auf den Schoß wenn ich auf einer liege lege und wir kuscheln oder schlafen zusammen ein. Sie kuschelt mit mir auf dem Sofa, schläft neben mir ein. Sie leckt mich ab, spielt mit mir, macht auf mir biscuits. Sie kommt aber auch so in mein Zimmer und schläft auf meinem Bett, wenn ich drinnen liege sowohl wie wenn ich nicht im Bett bin.

Alles kein Problem. Jedoch hat sie manchmal einfach so aus dem Nichts ihre "Ausraster" und schmiert sich und reibt sich an mich, läuft auf mir herum, legt sich auf mein Gesicht oder streckt ihr Po an mein Gesicht und versucht mir auch oft in die Nase oder Ohr. Oder sie springt mir auch einfach Mal ins Gesicht und kratzt mich. Sie kommt mir so wuschig vor.

Das kommt immer so aus dem Nichts und ist unberechenbar. An meinem Zimmer bzw. Bett liegt es nicht, an mir ebenso wenig, es passiert aber, wenn es dann Mal passiert nur in meinem Zimmer sonst nirgends und auch nur bei mir. Bei keinem anderen hier im Haus kommt sowas vor.

Vorhin war es wieder und meine Nase ist komplett offen und blutig. Was kann das sein? Wisst ihr was? Danke schon Mal im voraus.

Lg

Haustiere, Tierhaltung, Hauskatze, Hilflosigkeit, Katzenerziehung, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, kratzen, aufgeregt, Seltsames Verhalten

Was will der Kater mir mit dem Biss sagen?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem „Katzenflüssterer“, denn ich bin am Ende mit meinem Latein, obwohl dies der dritte Kater in meinem Leben ist und mit Abstand der friedliebendste und der ängstlichste von allen; ich kann aber auch das Verhalten nicht ignorieren.

Ich kaufte diesen Rassenkater als Jungtier vor 1 1/2 Jahren gekauft und wir haben ein inniges Verhältnis, wie auch alle anderen Familienmitglieder - der Kater hat eine Engelsgeduld und lässt sich z.B. als Pelzmantel von meiner Tochter um den Hals gewickelt tragen und es war bis jetzt undenkbar, dass er anfängt mich zu beißen; allerdings konsequent in einer einzigen Situation.

Und zwar, gehe ich manchmal (zu 95% auf sein Wunsch 2-4 mal die Woche) mit ihm raus aus dem Haus spazieren. Mein Kater ist sehr ängstlich und verfällt in Panik , wenn etwas unerwartetes passiert, so würde er ohne Geschirr einfach kopflos wegrennen (ich kann ihn sogar nicht unbeaufsichtigt irgendwo anbinden, denn er würde sich mit der Leine erwürgen - wenn er erschrocken ist, dann dreht er dreifache Saltos an der Stelle, bis er auf der Leine hängen bleibt).

Der Kater kennt sein Geschirr und den damit verbundenen Prozess (wenn er das Geschirr in meiner Hand sieht, kommt er von Alleine an die Eingangstür zum „anziehen“.

Neulich änderte sich aber sein Verhalten - es fiel mir auf, weil ich zum ersten Mal im Leben sein Zischen hörte, als ich draußen sein Geschirr zurecht rütteln wollte und jetzt beißt er mich, sobald ich zuhause das Geschirr ausziehen möchte. Es wurde inzwischen zu einem Verhaltensmuster und ich habe keine Vorstellung, was er mir damit „sagen“ möchte; heute gelang es ihm mich zu beißen - es war ein kontrollierter Biss, ohne den Wunsch mich bluten zu lassen - also versucht er mir was damit zu sagen, aber was?

Aufm Bild der Kater mit Geschirr, um den es geht

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze