Warum geht meine Katze hinterher, wenn ich ihre beiden WC im Nebenraum reinige?
Sie geht immer hinterher, wenn ich in ihr Nebenzimmer gehe, um ihre beiden Toiletten zu reinigen. Danach geht sie wieder mit mir in mein Wohnzimmer zurück. Warum macht die das?
7 Stimmen
4 Antworten
Zum einen sind saubere Katzentoiletten für Katzen toll... zum anderen muss direkt wieder klargemacht werden "hier riechts nach mir, das ist meins".
Hast du eine oder mehrere Katzen?
Meine beiden damaligen Katzen gingen auch direkt drauf wenn sie mitbekamen das die Katzentoileten grade erst gereinigt wurden. Vor allem unser Katzenweibchen. Bei den beiden war es oft ein Ringen um "Platz 1" in vielen Bereichen des Alltags
Ich habe eine Katze. Sie mußte im Alter von 1,5 weggegeben werden, da sie jede andere Katze angegriffen hat. Ich habe sie jetzt seit 6 Monaten.
Hehe! Ist bei meiner Katze auch so. Kaum mache ich die beiden WC von ihr sauber, geht sie rauf und 💩
Hallo TanteHaribo987
Wenn das Personal den Kaklo reinigt
Wer kennt es nicht ? wohl jeder Katzenbesitzer ! Man macht das KaKlo sauber und die Katze beobachtet dich, wartet ungeduldig, um dann endlich ins frisch gemachte KaKlo zu brettern. Aber warum ?
- Neugier: Katzen sind von Natur aus wahnsinnig Neugierig und finden den Vorgang des KaKlos säubern, äußerst spannend.
- Territorium überwachen & Gewohnheit: Katzen mögen ungern Veränderungen, sie sind Gewohnheitstiere und alle Katzen, egal welcher Rasse, welchem Geschlecht, welchem Alters, ob kastriert oder nicht, Kontrollieren ihr Territorium täglich auf Veränderungen. Daher beobachten Katzen uns ganz genau beim KaKlo säubern, was genau wir denn da verändern, um sicher zu stellen, das es nichts bedrohliches ist.
- Bedürfnisse nach Sauberkeit: Katzen zählen zu den reinlichsten Tieren. Ein unsauberes KaKlo ist für unsere Fellnasen quasi wie ein Bahnhofsklo, ekelig. Und ein unsauberes KaKlo kann die Fellnase krank machen und z.B. zu Blasen, Nieren und Harnwegserkrankungen führen. Denn wenn ein KaKlo schon ausgiebig benutzt wurde, können Bakterien der bereits vorhandenen Fäkalien. durch die Harnröhre aufsteigen und Infektionen auslösen.
- Der Geruch: Katzen haben einen ausgeprägten Geruchssinn und zum einen ist das frisch gesäuberte KaKlo ein Paradiese, auf der anderen Seite ist zu frisch auch nicht Richtig, denn Katze muss sofort den Vertrauten Gruppengeruch des KaKlos wider herstellen.
- Bindung & Aufmerksamkeit: Katzen sind sehr soziale Tiere. Sie bauen zu ihren Artgenossen und zu ihren Menschen eine Bindung auf. Je nach Sozialisierung der Katze, kann dies sehr intensiv sein. KaKlo säubern beobachten, kann also auch beuten, das ihr eine enge Bindung habt und Katze zeigt ihr Interesse an deiner Aktivität, oder suchen so deine Aufmerksamkeit und/oder Bestätigung.
- Vertrauensentwicklung: Wenn Katze regelmäßig sieht, das KaKlo wird sauber gehalten, können Katzen das als Fürsorge verstehen. Vor allem hilfreich, wenn Katze gerade neu Eingezogen ist. Es kann als Zeichen fungieren, das du die Bedürfnisse deiner Katze wahrnimmst und erfüllst.
- Lernen durch Nachahmung: Schon von Geburt an, lernen Katzenkinder, u.a. im Umgang mit der Mutter & Wurfgeschwistern wichtige soziale Kompetenzen durch Nachahmung. Durch ihre Intelligenz neigen sie dazu, auch später immer noch Verhaltensweisen durch Nachahmung zu erlernen. Das KaKlo säubern beobachten, fördert hier keine Nachahmung, aber Katze muss ihr Oberstübchen beschäftigen und versucht zu verstehen, was man da gerade macht.
Alles Gute
LG
Haben meine 2 Katze und Kater auch immer gemacht.
Sind bei meinem Exfreund geblieben, da Ich damals noch zu Hause gewohnt hab und meine Mum keine Katzen in der Wohnung wollte. Ich vermisse sie jeden Tag.
Meine guckt auch gerne dabei zu, manchmal hilft sie auch mit und scharrt mit den Pfoten das Streu in eine Ecke ;)
Meine guckt erst zu und dann 💩 sie gleich wieder rein. 🤣
Gibt es die nicht mehr? Mein Beileid!