Mein Kater macht auf Betten!?

6 Antworten

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage her, ich möchte aber trotzdem gerne antworten. Einige Tierschützer sind so selbstgefällig, die sehen sich als die besseren Menschen an und sind deshalb so fanatisch. Sie begründen ihren "hate" meist damit, dass sie schon so viel Tierleid gesehen haben und sind nicht in der Lage ihre Emotionen zu regulieren und antworten deshalb so aggressiv. Nimm Dir das nicht zu Herzen, das ist mir hier auch schon passiert, das hat nichts mit Dir zu tun, das liegt einzig und allein daran, dass diese Menschen seelisch nicht stabil sind und ihre Traumata/Erfahrungen/Meinungen auf jeden übertragen. Das nennt man Diskriminierung und ist weit verbreitet.

Gutefrage ist eine Frage-Antwort-Plattform und es gilt die Nettikette. Dementsprechend sollte man sich bei Antworten darauf konzentrieren, dass diese hilfreich sind und nicht irgendwelche aggressiven Diskusionen starten.

Meine Antwort:

1.Du lebst im Haushalt Deiner Eltern, bist eventuell noch keine 18 (?), der Kater ist wahrscheinlich das Haustier der Familie. Dementsprechend sind Deine Eltern verantwortlich. Daher finde ich, gehen diese ganzen Vorwürfe an die falsche Person.

2.Der Kater wurde zum Decken weggegeben. Alle Tiere und Menschen dieser Erde haben Geschlechtsverkehr. Ich finde, da muss man kein Drama draus machen.

3.Der Kater hat jetzt Stress. Ob das daran liegt, dass er die Umgebung gewechselt hat oder dass er jetzt (ich drücke es mal salopp aus, entschuldige bitte) im Bumsmodus ist- wer weiß? Ich hab auch oft Stress, Du wahrscheinlich auch und die unhöfliche Antwortgeberin hat offensichtlich richtig viel Stress. Ganz ehrlich: Dein Kater wird´s überleben. Katzen brauchen oft lange, um mit Veränderungen klar zu kommen. Irgendwann kriegt der sich wieder ein. Bis dahin versucht mal alles auszuprobieren, um ihn davon weg zu bekommen, auf die Betten zu machen.

4.Ihn kastrieren zu lassen ist ein guter Rat. Ich empfinde das selber auch so, dass es eigentlich ein Verbrechen ist einen so schönen und perfekten Körper zu verstümmeln, aber wenn er in der Wohnung oder im Haus gehalten wird, ist das die bessere Lösung.

Ich hoffe, Du konntest Deinen Vater überzeugen, deinem Kater eine Chance zu geben. Alles Gute!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DaLiLeoMishu  19.10.2024, 09:51

Hallo Du,

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage her, ich möchte aber trotzdem gerne antworten. Einige Tierschützer sind so selbstgefällig, die sehen sich als die besseren Menschen an und sind deshalb so fanatisch. Sie begründen ihren "hate" meist damit, dass sie schon so viel Tierleid gesehen haben und sind nicht in der Lage ihre Emotionen zu regulieren und antworten deshalb so aggressiv. Nimm Dir das nicht zu Herzen, das ist mir hier auch schon passiert, das hat nichts mit Dir zu tun, das liegt einzig und allein daran, dass diese Menschen seelisch nicht stabil sind und ihre Traumata/Erfahrungen/Meinungen auf jeden übertragen. Das nennt man Diskriminierung und ist weit verbreitet.

Du hast hier in Gutefrage jederzeit die Möglichkeit Kommentare, Antworten und Beiträge, wenn sie gegen die Richtlinien verstoßen, zu melden.

So kann auch der FS sich schützen.

Am Ende kann man dann solche Nutzer zum Frieden aller auch ausblenden, so dass man Beiträge nicht mehr sieht.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Hallo Du,

dein Kater ist hormonell und "emotional" durcheinander, da er zu einer weiblichen Katze als Deckkater umgesetzt wurde.

Katzen setzt man nicht aus ihrem Revier in ein anderes. Das bringt sie durcheinander, da sie revierbezogen sind.

Zusätzlich kann auch hinzukommen, dass er sich bei euch als Einzelkater, nun nach Kontakt zu einer anderen Katze mit der er sich gut versteht, einsam fühlt.

Es könnte auch hinzukommen, dass es ihm generell bei deiner Freundin in deren Revier mit deren Katze deutlich besser gefällt als bei euch.

Zusätzlich ist dein Kater auch noch unkastriert.

Die Unsauberkeit ist dem allem geschuldet.

Die 1. dringende Maßnahme ist ihn in den nächsten 14 Tagen beim Tierarzt kastrieren zu lassen und zu hoffen, dass sich sein Verhalten nach circa 6 Wochen nach der Kastration wieder normalisiert. Denn leider markieren 10% der kastrierten Kater nach einer Kastration weiter. Auch und eben durch die Spätkastration. 6 Wochen als Anmerkung deshalb, weil sich erst das Testosteron im Körper des Katers abbauen muss.

Dann bitte die Haube vom Katzenklo entfernen und einige Katzenstreu ausprobieren. Eventuell liegt es auch daran.

Zusätzlich Felisept Duftstecker für die Steckdose holen. Das verströmt einen für Katzen angenehmen Wohlfühlduft in der Wohnung.

Notfalls über die Gabe des Nahrungsergänzungsmittels Sedarom nachdenken. Bitte mit dem Tierarzt absprechen.

Informationen zu Sedarom:

Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln.    Wirkweise Sedarom Katze

Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:

  • Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
  • Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
  • L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
  • Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.

Die Vergesellschaftung deines Katers mit einem männlichen Katzenjunges aus dem Wurf der Katze deiner Freundin ist unklug. Denn dein Kater ist jetzt mit 1,5 Jahren in Menschenjahren bereits ungefähr 20-25 Jahre alt und pubertär. Ein Katzenjunges von 12 Wochen ist in Menschenjahren 4 Jahre alt. Beide befinden sich in komplett anderen Entwicklungsphasen.

Bild zum Beitrag

Holt eurem pubertierenden Kater einen ebenfalls gleichaltrigen Kater mit ähnlichem Charakter und kastriert. Aber erst, wenn euer Kater kastriert ist.

Dann wird vorsichtig und einfühlsam vergesellschaftet. Wie man das macht erklärt dir die junge Dame im Video.
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Verhaltensberaterin Katze
 - (Tierarzt, Kater, Tierhaltung)

kastrieren lassen und ihn verantwortungsbewusst halten

Welches Weibchen war auf seiner Toilette? Lebt das bei Euch und Ihr lasst die nur zum decken zusammen?

Er scheint auf jeden Fall Katzengesellschaft zu vermissen (nicht nur zum Decken)...


havien 
Beitragsersteller
 21.09.2024, 13:01

Nein, das Weibchen lebt nicht bei uns. Wir haben unseren Kater mit der Katze einer Freundin paaren lassen. Man merkt ja, wann er paarungsbereit ist; er zeigt es deutlich. Obwohl er die Katze zum ersten Mal gesehen hat, haben sie sich gut verstanden. Mittlerweile ist das Weibchen schwanger, und wir haben überlegt, auch seinen Sohn aufzunehmen, damit er nicht alleine ist und einen Spielkameraden hat. Da dies mein erstes Haustier ist, bin ich unsicher und suche daher Hilfe.

DaLiLeoMishu  21.09.2024, 14:45
@havien

Ist dein Kater vollständig grundimmunisiert und die weibliche - jetzt trächtige Katze deiner Freundin - ebenfalls vollständig grundimmunisiert?

Ist dein Kater und die weibliche Katze deiner Freundin entwurmt?

Blindi56  21.09.2024, 19:30
@havien

Ja dann ist er einfach frustriert, kurz ein Weibchen zum decken präsentiert zu bekommen und dann wieder alleine leben müssen....eins der Söhne aufzunehmen wäre jedenfalls eine gut Lösung. Wobei: ein unkastrierter Kater und ein Sohn... da werdet Ihr dann beide kastrieren lassen müssen. Nehmt Ihr eine Tochter auf, sowieso. Es läuft drauf hinaus: Kastration....

Erspart ihm den stress und lasst ihn kastrieren. Kater freuen sich eher darüber, weil sie dann weniger Stress haben. Außerdem ist es ihnen egal ob mit oder ohne Hoden. Wenn ihr den Kater abgeben tut wird er wahrscheinlich eh Kastriert


havien 
Beitragsersteller
 21.09.2024, 13:04

Ich möchte meinen Kater nicht abgeben; ich setze mich nur für sein Wohlbefinden ein und möchte das tun, was er wirklich möchte. Da dies mein erstes Haustier ist, habe ich keine Erfahrung und suche deshalb nach Hilfe und Antworten. Mir war nicht bewusst, dass ein Kater zufriedener sein könnte, wenn er kastriert wird und somit dann auch keinen Stress hat.

Animalgirl0808  21.09.2024, 13:06
@havien

Er hat Hormone und ist somit aggressiver, und halt gestresst, wenn ihr den Sohn adoptiert könnte es klappen. Ansonsten würde ich einen gleichartigen Kater aus dem Tierheim holen