Kastration Nieren kranke Katze, was würdet ihr machen?

Folgendes Problem mein kleiner hat ne schwache Niere. Kastra Termin wurde bereits 3x abgesagt. Beim letzten war ne starke bakterielle blasenentzündung geschuldet was sehr hoch dosiertes Antibiotikum dann für 12 Tage kam

der kleine ist fast 9 Monate hat 1 Ei in der Leiste so keine 10 min Op

so ich hatte noch einen 2. wo auch Nieren Probleme hatte, den wir währenddessen wegen nierenversagen erlösen mussten. Das war hart aber die Diagnose war ja auch bekannt und auch das der Engel keine hohe Lebenserwartung hat

so da ich bei meinem wegen Blase klar auch gleich über Niere schallen ließ ( das war in Klinik nicht bei Haus TA) waren es dort 2 Ärzte die sagten sie würden ihn nicht kastrieren da ihnen wegen Niere das Risiko das er es nicht überlebt zu hoch ist. Nach Schall ist 1 Niere normal und 2. Niere komisch. Nach Blutwerten 4 Wochen davor hätte meine Haus TA schon kastriert

so nun hab ich 2x fach Aussage zu großes Risiko und meine Haus TA quatschten wir nächste Woche wenn sie die aktuellen Schall Bilder sieht

das Problem ist hald das mein teufel freigänger ist seid er 4 Monate alt war ( ungewollt aber geschlossene Luke mit Gewalt durch hat er geschafft) bisher war es mir auch noch recht egal da sein Revier nur unser Grundstück war was sich nun aber mit alter Frühling klar ändert. Wohnung einsperren ist bei ihm nicht möglich, abgesehen das er Ausbruch meister ist, ist sein Charakter ab Tag 3 eingesperrt Aggro auf alles und jeden

Hormonchip wäre das einzige was mir einfallen würde nur hab ich da auf nicht gesunde Katze und unter 1 Jahr keine Erfahrung weder ich noch meine TA‘s

was würdet ihr an meiner Stelle machen. Emotional da eben der 2. erst gestorben ist läuft mein Kopf hald aktuell auch schneller mit Sorge auch wenn Diagnose bei dem weit besser ist

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Welche untypischen Charakter Eigenschaften haben euere Katzen?

Mein kleiner Shadow ist grad mal 6 Monate und war schon von Beginn sehr klar zu erkennen das er sehr aktiv grob und wild ist

mit 4 Monaten ging es schon los das er andere Geschwister zu grob beim rauf/ spiel wurde was auch die Erwachsenen betraf. Da ist er dann das erste mal ausgebrochen ( durch geschlossene Luke was ich in meinem Leben noch nicht erlebt habe da mein großer von 9kg Kampfgewicht da alles schon versucht hatte und nie ausbrechen konnte)

nun klar er wäre eh freigänger geworden so durfte der teufel mit 4 Monaten und den großen raus. Resultat die großen waren 2-3 Wochen mit ihm dabei und zeigten ihm sein Revier. Jetzt jedoch kennt er sich aus und geht allein

aber… ich bin’s von allen freigänger gewöhnt das sie ihre Zeiten haben und bevorzugt wo ich nicht daheim bin oder wenn ich schlafe

nun nicht der kleine er schmust kuschelt weckt mich sehr sehr penedrant, aber nicht für Futter oder Aufmerksamkeit sondern weil er raus will ( Luke is 24/7 offen!) so ich bin also wach und er geht raus, geh ich zu früh wieder ins Bett nervt er wieder bis ich wach bin. Ein recht untypisches Verhalten da er ja so oder so allein draußen streunert aber er hat sich dabei in den Kopf gesetzt Frauchen muss dabei wach sein auch wenn ich von Arbeit heim komm ist er immer drin begrüßt und geht dann erst mal raus.

was sind euere untypischen Geschichten / Erfahrungen mit eueren Samtpfoten? 🤗

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Ideen für zusammen gewöhnen?

Einmal kurz fürs gesammt Bild WHG EG Eltern, WG 1 OG bei mir großer Garten Katzenhaus. Alle großen haben überall Zugang. Draußen drinnen Eltern bei mir.

nun die kitten ( Eigenwurf) mit Mutter 1 Kater und den Hunden gewöhnen ging easy

der Papa Kater ist grundlegend ein grantelbart wo wenn schlecht gelaunt auch die großen Katzen Hunde, wen er hald sieht anfaucht und attackiert. Ist noch nie was passiert. Im ganzen Revier ist er der Chef somit Nachbars Katzen gehen mit 2m Abstand an unserem Grundstück vorbei das wird geduldet und keine Katze kam auch nur auf die Idee näher zu kommen.

nun wird es Zeit die kitten an ihn zu gewöhnen. Es wurde von Start mit Geruch Decke leckerlie, jedoch reviertausch ist nicht möglich da er ausflippt wenn man ihn im ersten Stock bringt und er dann nur Stunden fauchend kronend in die Box geht und dort bleibt ( da oben wurden Kitten geboren seid dem Tag ist 1 OG rote Zone)

ich hatte dann im katzenhaus den Kater in Laufstall gesperrt und kitten ins katzenhaus getan. Kurz fauchen merken die kommen da ned rein, hat sie dann ruhig beobachtet und sich schlafen gelegt. Jedoch seid die kleinen da auch mehr drin sind beginnt er das katzenhaus zu meiden, kommt kurz frisst mosert geht wieder. Und katzenbaum wo er seid er steht der Kater immer drauf ist geht er gar nicht mehr rauf. So leckerlie fressen ja danach aber wieder weg.

wenn kleinen da sind ist seine Laune beim teufel mit Ausnahme fressen da wenn die kleinen hinstürzen geht er wie immer Schritt zur Seite und lässt ihnen den Vortritt. Fressen Ende wirkt er wieder unberechenbar

er hat Charakter wo weder mit Katzen spielt schmust, er toleriert sie eher nur. Wenn er spielt dann mit einer der Hunden. So war er seid ich ihn habe und da ich nicht erst Besitzerin bin dauerte auch gesammt Bindung über 1 Jahr. In meinen Augen ist er einer von den seltenen Charaktere wo als einzelkatze mit Freilauf am glücklichsten wäre.

würdet ihr es mit den kitten einfach laufen lassen das er selbst die Grenzen aufsetzt? Er war bei jeder zusamnengewöhnung zickig nur 11 Wochen sind keine 6 Monate und das ist meine Sorge. Denn sobald ich zu nahe komme ändert seine Stimmung sich gewaltig. Einzige was ich machen kann wo er normal bleibt ist wenn ich ihn mit leckerlie vollstopfe, ohne dieses in der Hand wird er komplett Aggro wenn ich mich „ einmische“

Kater, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.