Welche untypischen Charakter Eigenschaften haben euere Katzen?
Mein kleiner Shadow ist grad mal 6 Monate und war schon von Beginn sehr klar zu erkennen das er sehr aktiv grob und wild ist
mit 4 Monaten ging es schon los das er andere Geschwister zu grob beim rauf/ spiel wurde was auch die Erwachsenen betraf. Da ist er dann das erste mal ausgebrochen ( durch geschlossene Luke was ich in meinem Leben noch nicht erlebt habe da mein großer von 9kg Kampfgewicht da alles schon versucht hatte und nie ausbrechen konnte)
nun klar er wäre eh freigänger geworden so durfte der teufel mit 4 Monaten und den großen raus. Resultat die großen waren 2-3 Wochen mit ihm dabei und zeigten ihm sein Revier. Jetzt jedoch kennt er sich aus und geht allein
aber… ich bin’s von allen freigänger gewöhnt das sie ihre Zeiten haben und bevorzugt wo ich nicht daheim bin oder wenn ich schlafe
nun nicht der kleine er schmust kuschelt weckt mich sehr sehr penedrant, aber nicht für Futter oder Aufmerksamkeit sondern weil er raus will ( Luke is 24/7 offen!) so ich bin also wach und er geht raus, geh ich zu früh wieder ins Bett nervt er wieder bis ich wach bin. Ein recht untypisches Verhalten da er ja so oder so allein draußen streunert aber er hat sich dabei in den Kopf gesetzt Frauchen muss dabei wach sein auch wenn ich von Arbeit heim komm ist er immer drin begrüßt und geht dann erst mal raus.
was sind euere untypischen Geschichten / Erfahrungen mit eueren Samtpfoten? 🤗
5 Antworten
Hallo,
mein Kater ist eine Maine coon und geht immer mit auf die Gassi runde von unseren zwei Hunden. Er geht immer freiwillig mit obwohl er nicht Mal eine Leine hat und Freigänger ist. Manchmal gucken sie Leute da schon sehr komisch.
L.G.
Das kenn ich von 2 meiner großen ebenfalls Coons. Immer schöner Anblick wenn die beim Spiel toben der Hunde voll dabei sind
So einen Kater hatte ich auch mal. Ich wurde öfters drauf aufmerksam gemacht das mir ein Kater hinterher läuft.
Über die 17 Jahre mit unserer Lily könnte ich ganze Bücher über ihre große Persönlichkeit mit all ihren Eigen- und Besonderheiten schreiben.
Unsere beiden neuen Mitbewohnerinnen lernen wir gerade noch nach und nach kennen, wir sind ja erst seit 18 Tagen beisammen :). Aber es ist jetzt schon klar erkennbar, dass sie zwar einerseits Schwestern sind, andererseits aber eben doch ganz eindeutig ganz eigene Persönlichkeiten. Und das macht genau dieses Kennenlernen gerade einfach nur super spannend und super schön :)!
Mein Kater liebt jede Art von Bürsten, er kuschelt sich da immer rein und genießt es ansehend soooo sehr, manchmal sabbert er sogar dabei. :)
Meine Heilige Birma Katze hingegen ist ein Energiebündel und ist in einem Zoomie ungelogen die Tapete 1,5m hoch als sie ca 5 Monate alt war.
Er gurrt immer wie eine Taube und Minuten extrem oft und extrem laut. Er schmiert richtig viel und gibt übertrieben viele Kopfstöße. Er ist also seeehr liebesbedürftig, aber auf der anderen Seite auch scheu und ängstlich, dass er gerne mal wegläuft. :)
Mein Kater scheint den Haartrockner zu lieben. Er springt mir manchmal, wenn ich meine Haare mit dem Lockenaufsatz trockne, auf die Schultern um ebenfalls von der warmen Luft zu profitieren. Er geniesst es auch, wenn man seinen Rücken föhnt. (Natürlich nur mit dem Lockenaufsatz, damit sich die warme Luft sanft über den Katzenkörper verteilt)