Katze faucht mich aufeinmal an?
Hallo liebe community!
Wir haben uns vor 2-3 Tagen eine junge Katze zugelegt. 3 Monate ist er jetzt alt. Sehr ängstliches Wesen.
Am ersten Tag hat er sich viel versteckt. Mich gelegentlich angefaucht, wenn ich ihm zu nah kam. Da bin ich natürlich zurück gewichen und hab ihn seinen Raum gelassen. (Außer einmal, damit ich ihm sein Katzenklo zeigen kann)
Am zweiten Tag war das schon gar nicht mehr der Fall mit dem Fauchen. Er war da immer noch sehr ängstlich und hat sich immer wieder mal versteckt. Kam aber auch weitaus mehr raus, saß sich auch 30 vm von mir entfernt hin und hat mich beobachtet. Hab ihm langsam zugezwinkert und er tat es mir gleich - worauf wir das erste mal miteinander spielen konnten. Er ließ sich da auch die ersten Male streicheln und schnurrte dabei. Auch schlabberte er mich immer wieder ab.
Heute wach ich auf und er fing sofort wieder an weg zu huschen und fauchte mich wieder sehr extrem an. Das immer wieder, obwohl ich mein Verhalten nicht geändert habe. Er ließ sich zwar wieder streicheln, während ich ihn fütterte, aber sobald er nichts frisst und ich ihm zu nah komm, faucht er wieder. Er lässt mich nur an sich ran, wenn er was futtert, was ich so schon ungewöhnlich finde.
Keine Ahnung, was ich falsch mache oder wie sich das lösen lässt. Ich rede immer sehr ruhig mit ihm, bewege mich langsam und versuch ihm auch seinen Raum zu geben, wenn er grad nicht will.
Klar haben wir den erst seit 3 Tagen und er hat noch Eingewöhnungszeit. Alledem empfinde ich die "Schritte zurück" irgendwie merkwürdig. Was lässt sich da machen? Ich nehm mal an, das braucht einfach Zeit?
Freu mich auf eure Antworten!
5 Antworten
Eisernes Gesetz: Einer Katze darf man sich niemals aufdrängen. Sie nie gegen ihren Willen anfassen, hochheben oder knuddeln. Wenn sie schnmusen will, kommt sie von selbst an. Immer.
In der Katzensprache ist z.B. das frontale Sich-Aufbauen eine Provokation, Anstarren ist eine Drohung, Vor-dem-Versteck-Lauern ist für sie auswegloser Hochstress. Höflich unter Katzen: Seitlich wegdrehen, nicht anstarren, eher blinzeln (=das Lächeln der Katzen).
Das Katerchen hatte offenbar gelernt, dass der Mensch, der ihm Futter gibt, es auch "greifen" will, sofern es sich nicht wehrt oder wegläuft. Daher faucht es vorsichtshalber - komm mir nicht zu nahe!
Katzen hält man zu 2. der kleine bräuchte dringend einen Spielkameraden dann wär er auch weit nicht so ängstlich
fauchen bedeutet Abstand halten was ganz normal ist denn er ist allein alles fremd keine bekannten Gerüche das das den Knirpsen Angst macht ist normal. Beim fressen ist so das einzige wo ich meine nie streichel weil die beim futtern ihre Ruhe wollen. Mit fauchen macht er nur klar das er beim fressen sich gestört fühlt
Ich hoffe nach 3 Monaten hast du alles im Griff. Eine Katze braucht Zeit, manche viel andere weniger. Laß das Katerchen in Ruhe, gib ihm Zeit. Rede ganz ruhig mit dem Tier und hör auf es dauernd zu streicheln, er kommt ganz alleine zu dir, gib ihm einfach die Zeit.
Paß gut auf ihn auf. Du schaffst das schon.
LG
Wir wissen nicht, was er erlebt hat. Geb ihm ganz viel Zeit. Meiner ist jetzt 14 und müßte sich ja schon längst an mich gewöhnt haben. Auch er zeigt heute noch ab und zu Angst.
Ist erst 3 Tage aber Raum geben ist ja nicht Platz geben. Du nutzt ja quasi Situationen aus um ihn nahe zu kommen. Wie wenn er gerade am fressen ist ihn streicheln. Du möchtest ihn ja zeigen, alles ok tue dir nichts oder so.
Ihr lasst ihn keine Gelegenheit sich selber heran zu Tasten. Er wird ja überrumpelt.
Tiere sind neugierig. Ich habe schon so oft gehört, den Hund kann man nicht streicheln. Ich habe es dann auch nicht versucht. Ok. Ist so und den sein Ding machen lassen. Ich bin aber neu und spannend und werde aus Entfernung beobachtet und merke wie sich das Tier langsam nähert im laufe des Abends. Hat an mir geschnüffelt aber ich hab den wie Luft behandelt, als bemerke ich das nicht und der kann sich ungestört heran Tasten. Erst viel später hab ich den sngesehen und na, hallo da bist du ja wieder aber nicht angefasst. Nur geredet. Dann nur Hand hin gehalten aber alles langsam Stück für Stück und jetzt dreht der völlig durch vor Freude , springt mich an und sprudelt über wenn der mich sieht. Bin auch der einzige, keiner aus der Familie kann den anfassen ist ein Hof Hund. Aber sie erzählen mit Leckerli und alles probiert und nichts hilft. Weil sie ihn zum Kontakt zwingen wollen und ihm keine Wahl lassen. Er möchte selbst in ruhe ran Tasten in seinem Tempo.
Wie bei uns Menschen auch
Na ja, er faucht mich jedes Mal an, wenn ich ins Zimmer komme. Danach kommt er auch auf mich zu. Mittlerweile drückt er sich auch an mich, wenn er gestreichelt werden will. Ich ignorier ihn auch... ist jetzt nicht so, dass ich ihn die ganze Zeit an mich press und ihm die Hand aufzwing. Wenn er weghuscht, weiß ich Bescheid, ich lass ihn und mach mein Ding. Bis er maunzt und zu mir her gedackelt kommt.
Ja brauch vielleicht noch etwas zeit 3 tage ist noch nicht so lang. Das wird schon
Geduld haben und nicht bedrängen.
Er faucht ja nicht beim Futtern, ganz im Gegenteil. Heute faucht er mich auch nur an, wenn ich das Zimmer betrete. Ansonsten kommt er dann auch auf mich zu.