Grafik – die neusten Beiträge

Was ist der Unterschied zwischen Fast sync und triple-buffer-Vsync?

Ich habe gerade in einem Video einen Test gesehen, bei dem mittels einer Lampe an der Maus und einer 1200fps-Kamera der Input-Lag bei verschiedenen "Sync-Methoden" und Bildraten getestet wurde, zum nachschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=L07t_mY2LEU

Vsync wurde hier sowohl mit Doppel- als auch mit Dreifachbuffering getestet, woraufhin ich mich über genau das gewundert habe, was in der Frage steht. Zur Info: Was die Funktionsweisen angeht, stütze ich mich hier auf die Erklärungen im Video, falls die also fehlerhaft sind, schreibt es bitte.

Fast sync funktioniert demnach also mit drei Buffern, Front-, Back- und Last Rendered-Buffer. Der Front- und der Last Rendered-Buffer verhalten sich dabei zueinander ja wie der Front- und Back-Buffer beim Vsync mit Doppelbuffering. Das, was Fast sync hier also tut, sollte doch also genau das Gleiche sein wie das, was bei Vsync der Wechsel zum Dreifachbuffering tut: Ein dritter Buffer wird hinzugefügt, sodass die Framerate die Bildwiederholrate überschreiten kann, jedoch ohne Tearing zu verursachen. Irre ich mich da etwa? Und wenn nicht, warum unterscheiden sich die Intensitäten des Input-Lags von Fast sync und triple buffer Vsync so sehr voneinander?

PC, Computer, Games, Videospiele, Technik, GPU, Grafikkarte, Grafik, Nvidia, Synchronisation, Technologie, buffer, buffering, vsync, Spiele und Gaming

Wie ist es möglich, dass die derzeit so gefragte Bildbearbeitung "Affinity Photo" soo viel günstiger ist als Photoshop, obwohl es mind. genau soviel kann 🎨?

Hallo,

🎨 wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der seit über 25 Jahren bestehende Platzhirsch Photoshop in der Bildbearbeitung am Wackeln, weil derzeit das Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" diesen Bereich erobert und selbst Profis & Redaktionen darauf umschwenken: https://www.diedruckerei.de/magazin/affinity-photo-bildbearbeitung/

Das Ding kann anscheinend nahezu alles, was Photoshop auch kann und ist an einigen Ecken besser und praktischer programmiert, deshalb mischt es grad mächtig die Szene auf, vor allem weil es das jetzt auch für Windows gibt.

Jetzt frag ich mich aber, wie es dann möglich sein kann, dass Affinity Photo sooo viel billiger sein kann als Photoshop. Es kostet grade nur lächerliche 44 € Einmalzahlung , Photoshop hatte doch als es noch kein Abomodell gab, fast immer an die 1000 € (!) gekostet und jetzt muss man ja monatlich was hinlegen als Abo. 💰

Wie ist denn das nur möglich bei so einem praktisch identischen Profiprogramm, da muss doch ein Haken sein? 🤔

PC, Apple, Computer, Internet, Foto, Software, Mac, Windows, Bilder, Finanzen, billig, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, malen, Notebook, Geld, Programm, Hardware, Grafik, Kosten, EDV, Fotobearbeitung, günstig, Preis, preiswert, PS, Monopolstellung, Affinity Photo, Laptop

Guter Beruf: Grafikdesigner?

Grafikdesigner.. Ist das eigentlich ein guter Beruf?

Wie sind eure Erfahrungen? :) Das würde mich brennend interessieren, denn mein Traum ist es, auch mit Logos zu arbeiten etc und viele Ideen umzusetzen. Ich liebe es, was Kreatives zu machen und zeichnen ist wirklich das einzige, was ich (gut) kann. (digitales programmieren werde ich auf jeden Fall noch lernen)

Ich will damit erfolgreich werden, aber wie? Das ist bestimmt schwer, aber ich will es versuchen.

Aber das Problem ist.. Ich schaffe einfach das Abitur nicht, weil ich viele Probleme in Deutsch habe, zu viele Grammatikfehler, viele Ausdrucksfehler und mein Scheibstil ist zu umgangssprachlich. Das zieht meine Note ÜBERALL runter. Artikulieren kann ich auch nicht so gut, ich muss immer nachdenken, was ich sagen muss. Aber ich will unbedingt Grafik Design studieren! Wäre das eigentlich möglich?

Also mein Plan ist:

1. Ausbildung zu Kunst zb atelier, Kunstladen, Museum

2. Dann bekomme ich danach die Hochschul Zugangsberechtigung

3. Uni gehen ohne NC => Kunst und Medien studieren

Geht das überhaupt? Also ich kenn mich da überhaupt nicht aus, aber falls das möglich ist...wäre es so unglaublich toll. Ich werde noch in die USA fliegen und da die Schule besuchen! (vielleicht eine Schule die spezialisiert auf Grafikdesign ist) Dann komm ich zurück nach Deutschland und hoffe, dass meine Chancen sich steigen. Oh mann, ich hoffe sehr, dass es klappt und das es sich lohnt :( Wäre echt lieb, wenn ihr was dazu sagen könnt.

LG Nicole

Beruf, Kunst, Schule, zeichnen, Job, USA, Traum, Grafik, Logo, Grafikdesign, Grafikdesigner, Traumjob, Ausbildung und Beruf, Beruf und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie viel Zeit braucht man, um Blender zu erlernen?

Natürlich hängt das vom individuellen Lerntempo ab, ist klar. Und wie weit man kommen möchte.

Ich lerne eigentlich recht schnell (das Medizinstudium trainiert einen da...), und habe vor Jahren mal erste Erfahrungen mit 3DSMax und ein bisschen in Maya gemacht, bin also nicht mehr ganz Ahnungslos von 3D im Allgemeinen (habe aber auch nur an der Oberfläche gekratzt damals).
Bin außerdem recht fit in GIMP (und Photoshop bis CS3), sowie Videoschnitt und Compositing mit verschiedenen Programmen.

Ich würde nun, zu Hobbyzwecken, gern Blender (2.80) erlernen. Ich will soweit kommen, dass ich fotorealistische Szenarien erstellen, Charaktere (menschliche und Fantasy) kreiren und animieren kann, und ggf. auch Kurzfilmideen umsetzen. Auch Matchmoving, Camera Mapping und CGI Effekte zur Kombination mit Realaufnahmen würde ich gern beherrschen. Also im Prinzip schon das volle Programm, wobei ich nicht unbedingt in die Tiefen von Scripting vordringen muss (hoffe ich).

Ein bisschen Blender Game Engine wäre auch noch ganz nett.

Wie viel Zeit pro Woche sollte ich da investieren, um akzeptable Fortschritte zu machen, und wie lange muss ich rechnen, bis ich soweit bin, dass ich tatsächlich kleinere Projekte umsetzen kann?

Könnt ihr mir gute Tutorials für Anfänger (und später dann hoffentlich mal Fortgeschrittene) empfehlen? Können auch auf Englisch sein.

Würde mich über eine Einschätzung und Tipps freuen!

Computer, Animation, Bildbearbeitung, 3D, Blender, Grafik, Blender 3D, CGI, Open Source

KDE: Bildschirm flackert?

Ich nutze Arch GNU/Linux. Gestern habe ich alles geupdatet (hatte ich leider 2 Wochen lang versäumt) und seitdem flackert in KDE der Bildschirm. Ich kann den PC kaum benutzen, weil alles flackert. Testweise habe ich Xfce installiert und das funktioniert ohne Probleme. Also kann es schon mal nicht an Xorg liegen.

Das Problem kann ich temporär beheben, indem ich den Compositor mit ALT+SHIFT+F12 neu starte. Dadurch verschwindet das Flackern, aber beim nächsten Neustart fängt es wieder von vorne an. Natürlich könnte ich nun bei jedem Start ALT+SHIFT+F12 drücken, doch viel lieber wäre mir eine dauerhafte Lösung. Vor dem Update hat es schließlich auch irgendwie funktioniert...

Meine Compositor-Einstellungen sehen so aus:

Ich habe aber schon mehrere verschiedene Einstellungen ausprobiert. Es hilft nichts. Diese beiden Fixes habe ich ebenfalls erfolglos probiert: https://wiki.archlinux.org/index.php/NVIDIA/Troubleshooting#Avoid_screen_tearing_in_KDE_(KWin)

Und auch hier habe ich alles durchprobiert: https://askubuntu.com/questions/672007/flickering-in-kde-plasma-5-4

Letztendlich habe ich immer noch keine dauerhafte Lösung gefunden. Der KDE-Log sieht so aus: https://pastebin.com/1nzL7ZAS

Richtig schlau werde ich daraus nicht. Der Xorg-Log ist nicht viel interessanter: https://pastebin.com/GjPj0dZY

Wie man sieht ist der Noveau-Treiber in Gebrauch. Mit diesem hatte ich bisher keine Probleme gehabt.

Was könnte ich jetzt noch tun? Falls noch weitere Informationen benötigt werden, bitte angeben. Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Linux, Bildschirm, Grafikkarte, Grafik, screen, GNU, gnulinux, Graka, KDE, Nvidia, Technologie, Treiber, Arch Linux, arch, flackern, Spiele und Gaming, KDE Plasma

Warum kann Zoo Tycoon 2 auf meinem Laptop kein Grafikrenderer erstellen, auch wenn die Werte der Grafikkarte eigentlich stimmen sollte? Hat wo sehe ich die T&L?

Ich habe einen ca. 1 Jahr alten HP Laptop 17-bs0xx und wollte darauf mein Zoo Tycoon 2 Ultimate Collection-Spiel, das ich mir vor ca. 5 Jahren gekauft und auf dem alten Computer meines Vaters gespielt habe, installieren. Das Spiel meint aber es könne keinen Grafikrenderer erstellen, obwohl die Grafik die benötigten Vorgaben erfüllt, wenn nicht sogar übertrifft. Laut dem Spiel sollte es aber kein Problem sein, wenn die Voraussetzungen des Spiels leicht übertroffen werden. Ich hab die Voraussetzungen diese Spiels auch mit denen vom neueren Landwirtschafts-Simulator 17, dem etwa gleich alten Wildlife Park 3 Gold Edition und dem eindeutig älteren Zoo Tyccon (1)(Standardversion), die alle drei ohne Probleme auf dem Laptop laufen, verglichen. Oder habe ich beim Vergleichen der benötigten Anforderung an die Grafikkarte mit der meines Laptops, etwas falsch verstandenen, z.B. habe ich T&L nicht direkt als Wert gefunden und deshalb als einen Wert, der stimmt wenn die anderen Werte stimmen, abgetan. Auch sagt der Laptop, dass er irgendwelche HDR-Werte nicht unterstützt oder seine nicht unterstützt werden.

Warum laufen ältere Spiele, für die der Werte vielleicht sogar zu hoch sein könnte, und neuere Spiele, die mindestens genau so hohe, wenn nicht sogar höhere Anforderungen haben, aber dieses Spiel nicht??? Was habe ich beim überprüfen der Grafikkarte übersehen??? Oder könnten es auch anderen Werte des Laptops sein, weshalb kein Grafikrenderer erstellt werden kann???

Ich hänge noch Bilder von der Fehlermeldung, den Anforderungen von Zoo Tycoon Ultimative Collection, den Anforderungen von Landwirtschafts-Simulator 17 und auch den Angaben meines Laptops an. (Das Blaue bei der Fehlermeldung lässt sich nicht anklicken)

Bild zum Beitrag
Computer, Computerspiele, Technik, Grafikkarte, Grafik, Technologie, Zoo Tycoon 2, Spiele und Gaming

Sims 3 - Lags ohne Ende?

Hallo!

Erneut muss ich mit einem Fehler in Sims 3 kämpfen, der mich mehr als nur aufregt: Es lagt wie die Hölle. Alle 10 Sekunden friert mein Spiel ein, aber paar Dinge bewegen sich jedoch noch (z.B. kaputtes Waschbecken, die ZZZ's beim Schlafen, Bäume), und das nervt ziemlich! Hab mich schon in dutzenden Foren und was weiß ich erkundigt, aber nichts schien wirklich zu helfen.

Mods: Ich hab 3 Mods von NRaas, einmal den Overwatch, den Woohooer und den MasterController, aber die helfen mir da auch nicht raus. Deinstalliert hab ich sie auch, aber an ihnen liegt es nicht.

Stadt: Ich spiele derzeit 3 Familien in 3 Städten, 2 von ihnen lassen sich flüssig spielen, keine lags, nichts (Bridgeport und Starlight Shores). Die 3. Stadt ist aber Twinbrook, in der auch die Lags auftreten. Wenn es an der Stadt liegt, warum konnte ich dann die ganze Zeit mit ihr spielen, und jetzt "auf einmal" nicht mehr?

Grafikeinstellungen: Ich hatte anfangs alles auf relativ hoch, dachte das würde daran liegen, aber nein! Habe nun alles auf niedrig, aber dadurch wurde es eventuell ein gaanz kleines bisschen besser. Also war das Runterschrauben auch nicht die Lösung.

CC: Ich habe tatsächlich relativ viel CC, welches aber sonst einwandfrei läuft. Ich hab mir in letzter Zeit nix dazu installiert und auch an sich spiele ich mit dem CC schon seeehr lange und es zeigte nie Fehler oder sonstiges.

Speicher voll/Grafikkartenprobleme: Können eigentlich nicht infrage kommen, da meine Grafikkarte sehr neu ist und ich auch über 300 GB Speicher frei hab. Wieso sollte denn eine 2 Wochen alte Grafikkarte schon Probleme zeigen?

Spiel neu installieren: Ich bin ehrlich, auf neu installieren habe ich echt keine Lust, da ich es schon vor paar Wöchlein gemacht habe (aus anderen Gründen) und mit das echt den letzten Nerv geraubt hat, allein wegen dem CC, der verloren ging, will ich das vorerst nicht noch einmal machen. Es sei denn, es ist wirklich die einzige Lösung haha :D

Also, hat jemand eventuell eine Idee für mich? Würde mich über jeden Rat freuen! :)

LG

Computer, Computerspiele, Mods, Sims 3, Sims, Grafik, Laggs, Nraas, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafik