Wie präzise ist das Arbeiten mit Zeichentablets und wie Komaptibel sind sie mit Notebooks & Programmen wie Illustrator/Photoshop?

Vielleicht nutzt der eine oder andere hier von euch diese Zeichentablets, womit man per Hand digital zeichnen kann. Ich spreche von den Varianten ohne einen Bildschirm, also die, welche einfach deine Bewegungen auf dem Bildschirm tracken. Beim Zeichnen siehst du ja nicht, an welcher Stelle du dich gerade befindest, d.h. du hast keine richtige Orientierung. Ich schätze mal, das man seine Hand für die Orientierung ständig mitführen muss oder? Wenn ja, wird das nicht irgendwann stressig beim Zeichnen, oder ist das gar kein Problem?

Und wie schaut es mit der Kompatiblität zwischen Zeichentablets, Notebooks und den Programmen aus? Kann ich die Teile einfach an jedem Notebook anschließen? Werden Macbooks unterstützt? Wie schaut's mit Photoshop aus, werden Zeichentablets unterstützt? Falls nein, welche Programme eignen sich dafür?

Ich bin quasi ein Anfänger und zeichne keinesfalls professionell. Photoshop nutze ich nur für hobbyzwecke und zeichne mir z.b. persönliche Hintergrundbilder über Landschaften usw. Würde mit einem Stift vermutlich deutlich besser funktionieren wie mit meiner Maus. Wichtig wäre mir auch, das ich es unterwegs auch nutzen kann, deswegen bin ich von der Idee abgekommen, mir so ein großes Zeichenpad mit nem' Bildschirm zu besorgen. Abseits davon zeichne ich auch relativ selten, ich wüsste auch nicht wo ich so ein Teil verstauen sollte.

LG

Foto, Bilder, Kunst, Photoshop, Bleistift, Zeichnung, Fotografie, malen, zeichnen, Kreativität, Design, Illustrator, Lifestyle
Welcher Scanner ist empfehlenswert, wenn ich Dokumente bearbeiten möchte?

Hallo liebe Leute,

etwas genauer geht es um den Bereich Logodesign.

Ich würde gerne kleine Skizzen vom Papier einscannen, damit ich diese am PC digitalisieren kann, verwenden tue ich dafür Illustrator.

Mir würde es die Arbeit erleichtern, wenn ich zuvor Ideen auf dem Papier sammeln könnte, um diese im Anschluss entsprechend professionell zu digitalisieren/(nachzu)bearbeiten.

Praktisch wäre es, wenn das Gerät gleichzeitig eine Druckfunktion hätte, ginge aber auch ohne.

Ich habe bereits verschiedene Geräte im Netz gesehen, die 400€ und mehr kosten, denke aber, dass es für meine Zwecke/Ansprüche ein wenig teuer ist; wenn das allerdings die normalen Preise sind, macht sich hier meine mangelnde Kenntnis sichtbar; darum bitte ich um Rat.

Verwendetes Betriebsprogramm ist macOS, Software: Adobe Creative Cloud. USB-Anschluss wäre toll (fühle mich einfach sicherer, wenn zumindest vorhanden; ginge aber auch hier theoretisch ohne). Budget wäre, wenn wirklich nötig, auch 1000€ "groß".

Ansprüche für scan: Gescanntes sollte auf dem PC quasi "nur abrufbar und (gut) sichtbar sein" - überarbeitet wird es sowieso und die Vorlage anschließend gelöscht. Die original Scanvorlage hat keinen weiteren Nutzen und wird weder verkauft, veröffentlicht noch sonst wie verwendet; weder privat, öffentlich oder kommerziell/gewerblich.

Ansprüche für Druck: Ebenfalls keine besondere Qualität gefordert; Zwecke größtenteils Privat, nicht kommerziell/gewerblich.

Habt Dank solltet ihr mich mit Wissen erleuchten und Licht in mein Dunkel bringen können, eine/n schönen Tag/Nacht an alle!

Photoshop, Adobe, Bildbearbeitung, Grafikdesign, Illustrator
Design/Illustration verkaufen zum Weiterverkauf? Wie Preise berechnen?

Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen Shop in dem ich Sticker verkaufe, die ich selbst designe und herstelle. Meistens sind diese inspiriert von Filmen, Büchern oder Videospielen.

Nun hat mich eine größere Firma kontaktiert und würde gerne eins meiner Designs kaufen um (auf Tassen und Co.) danach in ihrem eigenen Shop weiterzuverkaufen nur habe ich keine Ahnung was ich denn für so ein Design verklangen könnte.

Wie genau berechne ich denn da einen Preis bzw. was sollte ich da verlangen ?

Auch hätten sie gerne neue Designs von mir die ich quasi extra für sie anfertige, auch da weiß ich gar nicht was man da so verlangen kann?

Ich weiß es ist vielleicht schwierig das ganze einzuschätzen ohne eines der Designs zu sehen aber mal so eine grobe Idee was man da verlangen könnte würde mir schon sehr weiterhelfen.

Ich habe auch schon überlegt die Firma einfach wissen zu lassen, dass ich gar nicht weiß was man da so verlangt oder die Gegenfrage zu stellen was sie denn zahlen würden, hab aber etwas Angst dann über den Tisch gezogen zu werden.

Ich freue mich sehr über Ideen, Tipps oder sonstige Infos/ Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal!

Bilder, Buch, verkaufen, basteln, Hobby, malen, zeichnen, Online-Shop, Kreativität, Design, Recht, designen, Illustration, Illustrator, Lizenz, Merchandise, Nutzungsrecht, Online-Business, Preis, Preis Leistung, Preisvergleich, Unternehmen, Unternehmensberatung, Etsy, illustrieren, verkaufen im internet, Weiterverkaufen

Meistgelesene Fragen zum Thema Illustrator