Wärmeleitpaste Zotac Max Amp Extreme 980ti erneuern?
Hello again
Kurze Fassung:
Wärmeleitpaste bei 4 Jahre alter GraKa ersetzen, da ev. "ausgetrocknet"?
--> Regelmässiger Gaminggebrauch, tw. wurde PC von Vorbesitzer über Nacht angelassen.
--> Aktuell zwischen 75 - 85 grad bei Einstellung "Hoch" (Witcher 3, BF IV, Warhammer Verminitide) + Venti-Geräusch nach ca. 15 Spielminuten massiv hörbar (War bei Vorbesitzer nicht der Fall und bei mir anfangs (vor 2 Monaten ca) auch nicht).
Detaillierter;
- Karte von Bruder übernommen nach 3 o 4 Jahren Gaminggebraucht (er stockte auf 2080ti auf)
- restliche PC konfiguration "analog" wie bei ihm (i7 8700k statt ein i5 6500k, Asus z370F Gaming Mainboard, Noctua NH-D 15 Kühler, Samsung SSD's, BeQuiet DarkP Pro 650w)
- Spiele wie Warhammer Verminitide, Witcher 3, Shadow Warrior, Forest, Ark usw auf Hohen Einstellung = kein Ruckeln o Bildaussetzer oder so, einfach starke Beanspruchung der GraKa. Gingen anfangs aber bei gleichen Einstellungen ohne diese Temparatur- und Geräuschanstiege....
4 Antworten
Wenn er die Karte richtig registriert hat habt ihr noch nen Jahr garantie bei Zotac direkt, dementsprechend einfach einschicken. Wenn er - warum auch immer - auf die 3 Jahre extra garantie geschi****en hat kuckste in die Röhre. Das kann alles mögliche sein, kann aber auch sein das das wechseln der WLP hilft. Probieren schadet ja nicht.
Welche du nehmen sollst kannst du trotzdem den Support fragen. Evtl. bekomme auch noch ne Anleitung, je nach Kühlermodell isses ja auch mal nicht ganz offensichtlich wo die Dinger aufgehen.
Grüße
OK. dann fragen wir mal den Support an. Die GraKa hat er registriert soviel ich weiss... -_- sollte, ich war dabei beim zusammensetzen/installieren xD sehen wir werden, tun was wir können :D THX
Wärmeleitpaste trocknet im Allgemeinen nicht schnell aus. Schaden kann es aber nicht, sie zu ersetzen, aber wenn, dann würde ich auch gleich den/die Ventilatoren ersetzen, die kosten ja nicht die Welt.
Kann aber auch sein, dass sie einfach nach 15 Minuten auf Hochleistung schalten. Das Geräusch eines hochdrehenden Ventilators ist allerdings anders als das eines Ventilators, wo die Lager anfangen, den Geist aufzugeben.
Entstauben des gesamten PCs kann auch zu einer besseren Luftzirkulation beitragen
das kratzen zeugt wohl schon von sich verabschiedenden lagern...:-/
danke !
Schaden tuts nicht.
Ob sich signifikant was verbessert, Ka.
Eventuell benötigst du auch noch wärmeleitpads, um die Spannungswandler auf der Graka besser zu kühlen.
Ich hab mal genau dieses getan. Die Originale Paste mit der Kyronaut getauscht. Allerdings mit einer etwas mehr als ein Jahr alten Karten. Die Änderungen waren gleich 0.
Nach 4 Jahren trocknen original Pasten für Grafikkarten sicher eher noch nicht aus. Aber wie gesagt wurde, schaden wirds nicht. Die Kryonaut hat in etwa die selbe Qualität.
Vielleicht investierst du noch mal ca 30-35 EUR füre ienen Grafikkartenlüfter. Die Accelero Twin Turbo sind geniale Lüfter. Vor allem der mit dem zusätzlichen Backplate.
ok... hab mal gelesen, dass nach 3-4 jahren diese ausgetrocknet sein soll. meinte aber das war auf computerbild oder so :) daher darf gezweifelt werden ;)
ok, danke schonmal!
dann mach ich mich mal schlau wegen dem pads. bin zwar technisch nicht unbegabt, aber in die gefilde des pc's habe ich mich bisher weniger gewagt ;)
Falls jemand weiss, auf was ich achten muss, wäre das natürlich super :)