Selbstbau würde ich nur wenn du da auch wirklich Bock drauf hast

Sonst lieber einen fertigen kaufen, den du wenn es dann soweit ist reparierst.

Das ist einfacher als bei komplett Null anzufangen und sich mit dem chronischen Platzmangel rumzuschlagen. Schrauben, 3d Druckteile etc fehlen auch immer 😄dann noch einstellen, tunen etc

Ansonsten ist ein fpv Copter inzwischen sehr schnell gebaut

Frame

Motoren

Stack (FC+Esc)

Empfänger

Fpv system

Buzzer empfehlenswert

...zur Antwort

Wenn du noch genug Power hast könntest du auf einen 1000 mah 2S vielleicht noch 1100 mah gehn, aber je schwerer der Akku desto schlechter die Flugperformance

Wenn die Akkus älter sind, ist die Flugzeit auch schon geringer, neue mit der gleichen Kapazität werden schon deutlich länger halten

Deine Propeller sind übrigens falsch rum drauf, dadurch verlierst du schon ordentlich an Leistung und Performance :S

...zur Antwort

Wenn digital dann aktuell am ehsten DJI oder HDZero. Walksnail würde ich erstmal ihr neues System abwarten. Preislich wird es mit beidem aber sehr sehr knapp. Ansonsten ist die Goggle L für dich p/l mäßig attraktiv.

Solang du dich aber nicht für ein System entschieden hast ist es schwer mit weiteren Empfehlungen..

Copter z.B. Nazgul Eco oder GepRC Vapor, gibts mit O4 und Analog, für die anderen Systeme lohnt es sich die analog Version umzubauen.

Funke z.B. Radiomaster Pocket, Boxer, GX12

Ladegerät z.B. günstig SkyRC B6 Neo

Akkus Ovonic oder CNHL 1300mAh 6S je ~18-20€

...zur Antwort

Benutze meistens noch Map2Fly und achte lokal auf eventuelle Beschilderungen, die auf ein Verbot hindeuten.

Wenn es ein Naturpark, Landschaftsschutzgebiet etc ist, kann man häufig auch im Internet auf der Homepage Infos dazu finden.

Wenn sonst nichts dagegen spricht einfach fliegen, die Erlaubnis von dem Besitzer des Weges, von dem du startest kannst du dir sparen. Die Infos ausfindig zu machen steht ja in keinem Verhältnis.. Und Erlaubnis zum überfliegen benötigst du nicht

...zur Antwort

Der "Führerschein" ist in unter 1h gemacht. Unter 250g zu bleiben bringt keinen wirklichen Vorteil für Racer.

Ansonsten bist du bei dem Gewicht auf 3 Zoll maximal 3,5 Zoll limitiert

...zur Antwort

Felder und Wiesen darfst du auch ohne Erlaubnis überfliegen. Lediglich das starten und landen auf dem Grundstück benötigt eine Erlaubnis.

Den Besitzer ausfindig zu machen ist da aber nicht verhältnismäßig. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme. Wenn der Besitzer vorbeikommt fragst du ihn, entweder er lässt dich oder verscheucht dich.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht auskennst, sind die 1000€ schneller weg als du schauen kannst, vor allem bei dem volatilen Markt aktuell.

Dadurch dass die meisten großen Aktien die letzten Wochen aber um fast 20% gefallen sind, hast du aktuell die Möglichkeit ziemlich günstig einzukaufen. Das Risiko dass es nochmal weiter fällt ist aber natürlich immer gegeben und nicht ganz abwegig

Beobachte den Markt noch etwas aufgrund der anstehenden Zollverhandlungen und informier dich über etfs

...zur Antwort

Wäre bezüglich der Heilung und "Stabilität" die Smile Pro Methode nicht besser bzw zumindest eine Alternative?

Bin damit auf jeden Fall sehr zufrieden. Heilung verlief zügig und komplett ohne Probleme. Nach 2 Tagen war das gröbste vorbei, abgesehen von der Trockenheit. Nach 2 Wochen hatte ich einen Visus von 1.0, nach einem halben Jahr knapp 1.4

...zur Antwort

Das ist normal nach nur 2 Wochen

Bei mir hat es über ein halbes Jahr gedauert bis ich auch in schwierigeren Bedingungen gut sehen und länger ohne Stress am Bildschirm arbeiten konnte. Das hängt vermutlich auch mit der optimalen Feuchtigkeit der Augen zusammengefasst, die die ersten Wochen /Monate ja sehr trocken und gereizt sind.

Die Augenärztin meinte, dass es auch bis zu einem Jahr dauern kann

...zur Antwort

Ja klar

Habe einen ähnlichen Copter und komme mit einem 3000mah 4s Liion Akku auf knappe 20 min Flugzeit mit ~50-60 km/h cruisen. Macht knappe 10 km die man fliegen könnte

Mit Walksnail sollte es zumindest bis 4-5 km kein großes Problem sein

...zur Antwort

Dein normaler Augenarzt kann da nicht viel machen. Da musst du zu einer Praxis, die diesen Eingriff auch anbietet und alle Geräte zur Vermessung vor Ort hat.

Ruf bei deiner Wunschpraxis an und lass dir einen Termin für einen Beratungs- und Voruntersuchungs-Termin geben.

Bei zahlenden Kunden sind die meisten Praxen sehr flexibel und werden schnell einen freien Termin für dich haben. Häufig lassen sich freie Termine auch online einsehen und gleich reservieren

...zur Antwort

Geräuschlos und das bei Nacht ist so gut wie unmöglich

Für eine Nachtsichkamera braucht die Drohne schon eine gewisse Größe und ist dementsprechend auch relativ laut, vor allem wenn es kaum Störgeräusche gibt.

Ansonsten kann man z.B. eine DJI Mavic 3T oder DJI Matrice 4T auch mieten

...zur Antwort