Geld – die neusten Beiträge

Skrill hat mein Konto eingefroren und bin minderjährig?

Also folgendes Problem : Ich habe mal bei Poker Geld gewonnen als ich minderjährig war. Dieses Geld habe ich dann auf ein Skrill Konto überwiesen mit den gleichen Angaben die ich bei Poker getroffen habe. Das heißt falsches Geburtsdatum. Jedoch habe ich mein Passwort bei Skrill damals falsch angegeben und mein Konto wurde gesperrt und die wollten meinen Perso sehen. Jedoch habe ich den natürlich nicht geschickt da ich minderjährig war und schiss hatte das die dann Stress machen wegen Poker.

Jetzt 3 Jahre später bin ich volljährig und PokerStars hat herausgefunden das ich minderjährig war als ich den Account erstellt habe( wie es dazu gekommen ist ist erstmal irrelevant da es eine lange Geschichte ist). Diese meinten nur falls ich nochmal gegen die AGB verstoßen sollte frieren die mein Guthaben und mein Account ein. Also soweit nicht schlimm da ich eh nichts bei Poker drauf habe. Jetzt zum eigentlichen Problem.

Mein skrill Konto ist immernoch eingefroren jedoch würde ich gerne versuchen an das Geld dran zu kommen das es noch 500-600 € sein sollten. Nun meine Frage wenn ich meinen Perso dahin schicke und die checken das ich nicht volljährig war als ich die Transaktion von Poker bekommen habe und den Skrill Account erstellt habe.Können die strafrechtlich gegen mich vorgehen ? Habe ich Chance das Geld noch zu bekommen? Wie soll ich handeln ?

natürlich weiß ich das das nicht schlau war minderjährig Glücksspiele zu spielen etc aber bitte nur sinnvolle und informative Antworten.

Geld, gesperrt, Konto, minderjährig, pokerstars, skrill

Meinen Eltern ist meine Zukunft egal?

Meine Eltern leben vom Staat und beschweren sich tagtäglich das sie ja nie genug Geld hätten und im Leben ja so leiden. Meiner Meinung nach selbst schuld. Sie haben sich nie Mühe gegeben aus ihrem Leben was zu machen. Meine Mutter ist seit über 20 Jahren in Deutschland und kann kaum deutsch. Sie weigert sich anzupassen und ist sich zu gut um die Sprache zu lernen. Hat auch nie ne Ausbildung oder einen Abschluss gemacht. Hat mit 19 ihr erstes Kind bekommen und kam dann nach Deutschland anscheinend nur um auf die Kosten vom Staat zu leben.

Meine Eltern haben früher nie nach meinen Noten gefragt, sich nie mit mir drüber unterhalten was ich mal beruflich machen möchte und mir nie gesagt ich sollte eine Ausbildung machen. Ich habe aber natürlich trotzdem vor eine Ausbildung nach dem 1 Jahr Mutterschutz zu machen das ist mir sehr wichtig. Ich möchte auf keinen Fall ein Leben lang vom Staat leben und mich beschweren.

Ich arbeite noch gerade nebenbei als Nebenjob am Wochenende und mein Mann passt auf das Baby auf. Er arbeitet unter der Woche. Mir kommt es so vor, als würde meine Mutter wollen, dass ich so Ende wie sie. Ich habe meinen Sohn mit 18 bekommen und wurde von meiner Mutter gezwungen das Kind auszutragen obwohl ich sagte ich fühle mich nicht bereit und möchte eine Ausbildung machen. Darauf hat sie garnicht gehört. Da habe ich noch bei ihr gelebt.

Trotzdem liebe ich mein Kind natürlich, aber bereit um Mutter zu sein war ich auch nicht. Immer wenn ich mir von meinem erarbeiteten Geld teurere Sachen kaufe, schaut mich meine Mutter total schief an. Sie gönnt mir meinen Mann auch nicht, und versucht ihn immer schlecht zu reden. Ich mag es halt, mir etwas zu gönnen, wenn ich dafür arbeiten war und freue mich dann drüber. Was haltet ihr davon? Haben meine Eltern wirklich so wenig Ahnung vom leben und sind einfach nur faul?

Finanzen, Familie, Zukunft, Geld, Schwangerschaft, Ausbildung, ALG, Eltern, Jobcenter, Kinder und Erziehung, Staat, Ausbildung und Studium

Ein Leben ohne Schulden?

Guten Tag liebe Community,

vor 6 Jahren, war ich mit 3 Kollegen Feiern, Wir haben einiges getrunken und waren ordentlich "Betrunken" Als wir Nachts von der Disco heim liefen, kam einer von der Gruppe auf die Idee ein Altes Firmengebäude was fast Leerstehend ist zu bekunden (Kaputte Fenster), Als wir Innen drin waren, fand der eine Flasche mit brennbarem Inhalt.. er kippe es auf dem Boden und zündete es an!

Wir rannten raus und haben uns aus dem Acker gemacht, Knapp 2 Minuten später Hörten wir die Feuer... Es wurde zum glück keiner verletz, doch das Gebäude hat sich in der Statik verzogen.. 3 Jahre später kam das ganze erst durch dieKriminalpolizei heraus.. wir mussten als Mittäter jeweils 2 jahre und 10 Monate in die JSA.

Ich wurde wegen Guter Führung auf Halbstrafe mit Bewährung vor ca. 1,5 Jahren Entlassen. Jetzt kam Post von der Versicherung des Betroffenen. sie verlangen 900.000.00 € haben.... Logisch ist das nicht Zahlbar.. und das die anderen Mittäter sich ins ausland und auf Har4 eingestellt haben ist auch überflüssig zu erwähnen.. Ich bin der einzige der Arbeiten geht, gibt es denn keine Möglichkeit da raus zu kommen? Privatinsolvenz ist ausgeschlossen zurecht, da die Schulden Straftatbedingt entstanden. Was bleibt mir übrig ?

Kugel geben ?

Unnötige Kommentare wie selber schuld oder oder oder könnt ihr euch sparen, Investiert die Zeit lieber in eure Familie habt ihr mehr davon.

Finanzen, Geld, Schulden, Recht, Anwalt, Jurist, Straftat

Findet ihr monatliche Ausgaben in Höhe von 60€ nur für Brötchen zu viel? Wie viel sollte ein Brötchen kosten?

Also wenn ein normaler Mann jeden Morgen 4 Brötchen isst und davon ein Brötchen beim Bäcker 0,50€ kostet, dann laufen monatliche Kosten in Höhe von 60€ nur für Brötchen auf.

Ich finde wenn man morgens nichts anderes isst, sind 4 Brötchen für einen Mann durchaus eine normale Portion. Man muss aber auch bedenken, dass zusätzlich noch Geld für den Belag draufgeht. Wer statt Leitungswasser Orangensaft ö. Ä. trinken möchte, gibt zusätzlich noch mehr Geld für Trinken aus.

Je nach Region kosten Brötchen sogar deutlich mehr als 50 Cent. Mit Körnern kosten Brötchen z. T. 0,65 oder 0,80€.

Ich finde 60€ etwas zu viel. Meint ihr, dass man dann lieber auf Billigbrot oder Billig-Aufbackbrötchen vom Discounter umsteigen sollte? 4 Aufbackbrötchen kosten zusammen 0,49€, was monatlich insgesamt ca. 15€ kosten würde. Stromkosten zum Aufbacken würden extra noch hinzukommen.

Die Meisten denken gar nicht daran, wie viel sie monatlich nur für Brötchen ausgeben. Man geht einfach zum Bäcker, holt eben für sich oder die Familie brötchen und denkt gar nicht an die Preise. Wie viel würdet ihr für ein Brötchen investieren?

0,70 - 1,00€ pro Stück 34%
0,30 - 0,50€ pro Stück 28%
0,10 - 0,20€ pro Stück 14%
0,20 - 0,30€ pro Stück 14%
0,50 - 0,70€ pro Stück 7%
Unter 0,10€ pro Stück 3%
Über 1,00€ pro Stück 0%
Essen, Ernährung, Geld, Bäcker, Brötchen, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Preis, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld