Gefühle – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Hallo ich habe seit ca 4-5 Monaten eine kennlernphase mit einem Jungen und ich bin mir sehr sicher dass er mich in paar Tagen fragen wird ob ich seine Freundin sein möchte aber bevor das passiert muss ich etwas klären. Meine beste Freundin wurde von einer Freundin von sich gefragt ob der Junge ,ich nenne ihn jetzt Tom, mit mir zusammen ist und meine beste Freundin meinte darauf hin dass wir in einer kennlernphase sind. Die Freundin meinte dann dass Tom eine Freundin von ihr mit der er irgendwann mal was hatte bevor er mich nach einer kennlernphase gefragt hat, sie gefragt hat ob die sich treffen wollen und das soll wohl letztens erst gewesen sein. Ich hätte kein problem wenn es schon länger her wäre weil wir meiner meinung nach erst seid 1-2 monaten eine richtige Bindung aufgebaut haben und er sich auch sehr ins positive verändert hat. Trotzdem hatte er einen sehr schlechten Ruf was sowas sag ich jetzt mal angeht und als ich ihn gefragt habe meinte er dass er ganz sicher kein Mädchen gefragt hat ob die sich alleine treffen wollen und wenn er ein Mädchen gefragt hat dann nur Freundinnen wo er mit anderen war und die draußen waren was für mich auch an sich kein Problem ist. Ich glaube und vertraue ihm ,aber ich habe sehr Angst weil ich sehr naiv, leichtgläubig und leicht manipulierbar bin und ich habe Angst das ich einfach blind bin. Er meinte ich soll nach beweisen oder Screenshots fragen wenn ich ihm nicht glaube und das werde ich auch machen. Ein anderer Punkt ist dass ich ständig sowas über ihn höre und das von verschiedenen Personen . Ich habe ihm trotzdem immer geglaubt und will es jetzt nicht beenden müssen :(

Gefühle, Beziehungsprobleme

Nähe geben aber dann sich zurück ziehen. Was könnte dahinter stecken?

Wenn man jemanden dated oder in der kennenlernphase ist für eine Weile und diese Person einen Näher kommt mit Hände halten beim spazieren gehen (von der Person initiiert), Umarmungen in der Öffentlichkeit, Kuscheln auf der Couch, leidenschaftliche Küsse + Stirnkuss, Intimitäten geteilt und gemacht wird, man sogar bei der Person übernachtet und nackt an nackt schläft und man auch noch bekocht wird, nur damit die Person aus dem heiteren Himmel dir schreibt, dass er (der Mann) das ganze nicht so wirklich fühlt mit dir, dir alles gute wünscht und weiter zieht, was könnte dahinter stecken das es so abrupt endet? Und vor allem, direkt danach ist die Person gleich wieder online auf dating sites.

Vorher war alles ok, tägliche Nachrichten bekommen morgens / abends und während des Tages. Die Person schreibt dir noch wie schön alles mit dir ist und wie sehr er (der Mann) sich freut dich wieder zu sehen und wie sehr er (der Mann) auf die Dates freut und auch was für eine krasse Ausstrahlung du bei ihm hättest.

Ich lese gerade viel über Bindungsstile und frage mich ob es daran liegen könnte oder ob das Interesse doch so schnell verflogen ist.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, gutefrage.net, Tipps, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Loslassen, Sex, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Selbstwert, Ambivalenz, Bindungsangst, ghosting, Kennenlernphase, kennenlernen frauen, Männerlogik, depressive phase

Haben viele Wissenschaftler das Problem, dass sie zu gefühlskalt und zu berechnend veranlagt sind und deshalb eine Transformation zu künstlichen Lebensformen..?

... anstreben?

Ist es das Problem von vielen Wissenschaftlern, dass sie aufgrund ihrer gefühlskalten und berechnenden Art oder aufgrund einer jeweiligen, psychischen Störung zum Beispiel nicht nachvollziehen können, wie schön es ist, sich an einem Sonnenaufgang zu erfreuen oder ein schönes Essen zu genießen? Das schöne Gefühl nicht kennen, durch einen Blumengarten zu spazieren? Oder nicht nachvollziehen können, was das für ein schönes Gefühl ist, sich zu verlieben und mit einem Partner Liebe auszutauschen? Ist es bei vielen sogar so, dass sie Schaden für Menschen anstreben oder, dass sie in ihren Anstrebungen so völlig abdrehen/abdriften, dass sie nicht mehr merken was sie da machen und welche Auswirkungen das haben wird? Oder, dass sie sich so in ihren Vorstellungen verlieren, dass sie die Anbindung zur Realität dabei völlig verlieren? Sind das die Gründe dafür, dass es Wissenschaftler gibt, die eine komplette oder teilweise Umwandlung der Menschheit in künstliche Lebensformen anstreben oder sich dafür aussprechen? Ich wage es zu bezweifeln, dass eine künstliche oder teilkünstliche Lebensform jemals dieselben Empfindungen und dasselbe Erleben wie ein Mensch erreichen kann. Und wer weiß, wie das sein wird, wenn man als halbkünstliches Lebewesen durchs Leben geht? Ich kann mir gut vorstellen, dass man dabei stark an Lebensqualität einbüßt und, dass das vielleicht wie ein Zombie-Zustand ist. Ich hoffe, dass genug Menschen auf die Barrikaden gehen, bevor es soweit kommt.

Männer, Gefühle, Seele, Wissenschaft, Ethik, künstliche Intelligenz, Menschheit, menschliche psyche, menschlicher Körper, Menschlichkeit, Robotik, überleben, Weltraum, Weltraumforschung, Space

War ich allein schuld an der Trennung oder macht er es sich zu leicht??

Ich bin mit einem Mann islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwer, weil meine Eltern sehr streng sind und unsere Ehe nie akzeptieren wollten besonders, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben. Ich habe Jahre lang zuhause gelitten, alles heimlich gemacht, ständig Streit mit meiner Familie gehabt, aber ich habe durchgehalten, weil ich ihn wirklich liebe.

Nach langer Zeit haben wir es endlich geschafft. Ich habe meine Arbeit gekündigt, mein altes Leben hinter mir gelassen, bin über 700 km weit weggezogen, um mit ihm zusammenzuleben und ein Leben zu führen. Doch der familiäre Druck hat nie aufgehört. Ich habe sehr gelitten, psychisch wie körperlich, und auch er war überfordert. Unsere Ehe wurde dadurch extrem belastet. Nach mehreren Streitigkeiten und wegen des ständigen Drucks sind wir dann mit seiner Familie zu meiner gefahren um uns zu „versöhnen“. Ich hatte ihm und seiner Familie versprochen nicht bei meinen Eltern zu bleiben komme was wolle(ich war der festen Überzeugung!) naja Ende vom Lied bin ich gegen das Wort meines Mannes geblieben ABER nur damit die Angelegenheiten geklärt werden und er und ich dann endlich in Ruhe leben konnten da dieses ganze Thema uns echt belastet hat. Ja, ich habe mein Versprechen gebrochen, aber ich war in einer Ausnahmesituation. Ich war schwach, ja aber nie böswillig. Ich wollte ihn und seine Familie niemals enttäuschen und verletzen und ich bereue tagtäglich diese Entscheidung.

Ich habe es aber geschafft das die Angelegenheiten geklärt wurden und dass die ihn und mich auch nicht belästigen werden. Mein Vater ist ein gemeiner und respektloser Mann der rassistisch ist obwohl er 5x am Tag betet! Er hat also endlich meinen Mann akzeptiert und hat mir noch Ratschläge mitgegeben für meinen Weg weil ich von meiner Familie 700km entfernt leben würde. Er meinte auch mach keinen KREDIT auf deinen Namen. Ihr lebt erst seit 2 Monaten zusammen und seit erst seit zwei Monaten islamische verheiratet. Warte ein Jahr bis ihr solche Entscheidungen trifft. Ich hab ihm gebeichtet das wir schon ein Kredit auf meinen Namen gemacht haben die Wahrheit ist aber dass mein noch Mann dies ohne meine Zustimmung zugelassen hat. Sein Kumpel der bei der Bank arbeitet und ihn auch vertraut hat das „für uns“ getan aber wie gesagt ohne meines Wissens und Zustimmung. Danach gab es Krach zwischen uns aber ich meinte „egal wir schaffen das!“

Wir beide waren auch frisch arbeitslos und ich war 3 Wochen arbeitslos und konnte noch ein Kredit nehmen also es wäre möglich gewesen war aber nicht richtig.
Daraufhin hat mein Papa ihn und seiner Fam. gesagt das er mich nicht mehr mit guten Gewissen bei ihm schicken kann er müsse jetzt herkommen und etc. Und das die Frau einen Kredit für das Leben für Mann und sich selbst ein Kredit nimmt gibt es nicht vor allem nicht so. Dafür ist der Mann verantwortlich und muss dafür sorgen das es der Frau gut geht.

Seit November bis heute hat er nicht für mich gekämpft. 0,00% Einsatz null.

Er dagegen sagt, dass ich allein schuld bin, dass ich ihn und seine Familie verraten habe. Dass er nie wieder für eine Frau kämpfen würde, die ihr Wort bricht. Ich habe mich x-Mal entschuldigt, habe offen über alles geredet, um eine Lösung gesucht. Ich habe ihn auch gefragt, ob wir wieder zueinander finden könnten – doch er sagt, ich solle alleine kämpfen, denn er hat bereits genug getan. Die einzige Hilfe die er anbieten kann ist das er von seinem Zimmer bis zur Haustüre läuft und mir die Türe öffnet wenn ich komme.

Er sagt: “Du hast es kaputt gemacht, also musst du es auch alleine reparieren.”

und die Tatsache das ich jederzeit zu ihm gehen konnte weil meine Eltern mich nicht einsperren können stört ihn Mega weil ich seit der Sache (6monate) zuhause bin. Der Grund ganz einfach, er hat mich in meiner schwersten Zeit fallen gelassen ich weis das er verletzt ist aber er hat sich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht um trotzig zu sein. In einer Ehe wird es immer schlechte Tagen geben aber das bedeutet nicht das wenn es dem anderen nicht passt sich zurückzieht und nicht mehr kämpft

Aber ist das fair? Ich sehe meinen Fehler ein, aber ist eine Ehe nicht etwas, das von beiden Seiten getragen wird? Warum sollte nur ich kämpfen müssen, wenn er mich doch auch wirklich geliebt hat? Warum hat er nie einen Schritt auf mich zu gemacht. Er will nicht derjenige sein, der „hinterherläuft“, weil er sich im Recht sieht.

Ich habe immer gekämpft 5 Jahre lang!!

Ich liebe ihn noch immer, aber ich bin psychisch am Ende. Ich weiß nicht mehr, ob ich wirklich so viel Schuld trage, wie er es sagt oder ob er sich emotional einfach komplett zurückzieht, weil er zu verletzt ist und es ihm leichter fällt, mich loszulassen, wenn er mich zur allein Schuldigen erklärt.

War ich wirklich allein schuld? Oder macht er es sich zu einfach? Bin ich an allem schuld? Er sagt ich soll doch beweisen und etc… Ich komme aus einem toxischen Haushalt mit viel Gewalt.

Er 35J. Ich 26J

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Islamische Ehe

Verliert sie auf einmal das interesse?

Hey,

ich muss glaube meine Situation etwas genauer beschreiben.

Vor etwa drei Monaten habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns noch an dem Abend super verstanden. Nachdem sie mir auf Instagram gefolgt ist, haben wir viel, erst über Insta, und dann über WhatsApp, geschrieben. Seit dem telefonieren wir auch jeden Abend bis teilweise spät in die Nacht. Wir haben uns auch schon mehrmals (so etwa 7 oder 8 mal) getroffen. Mal auf Feiern, oder auch so in der Stadt. Vor etwa einem Monat, haben wir uns auch das erste mal geküsst. Seit dem immer wieder wenn wir uns treffen.

Seit etwa einer Woche aber schreibt sie nicht mehr so viel, auch beim telefonieren kommt sie mir irgendwie mehr und mehr verändert vor. Sie erzählt mir nicht mehr so offen wenn es ihr grad nicht gut geht (das merk ich, früher hat sie mit mir auch ganz offen drüber geredet). Wir haben auch oft über uns in der Zukunft geredet, wie wir uns das vorstellen und dass wir beide früher oder später eine Beziehung wollen, auch das bleibt aus.

Immer wenn ich treffen Vorschlag, heißt es, sie müsse lernen oder macht anderweitig Dinge (Sie schreibt im Juli Abschluss - aber ich mein da hat man doch vielleicht einen Tag die Woche Zeit).

Ich will sie darauf ansprechen, aber wie? Wenn wir uns nicht persönlich mehr sehen. Auch beim telefonieren (das mittlerweile, nur ein bisschen, erzwungen ihrerseits rüberkommt - kann mich aber auch täuschen) passt die Stimmung nicht mehr so, dass ich darüber offen reden könnte.

Ich habe in der Zeit wirklich angefangen mich in sie zu verlieben, und seit kurzem fühl ich wirklich viel für sie. Ich will das Mädel nicht verlieren! Ich habe das Gefühl wir verstehen uns Blind...

...oder haben das zumindest bis vor kurzem.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Falls sich hier jemand findet der mir wirklich weiter helfen mag, kann man auch privat noch mehr schreiben.

Auf jeden Fall Danke für alle Antworten.

Kuss 💕

~LG

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Ich komme nicht über diesen Mann hinweg. Wie kann ich mir da selbst helfen?

Es ist zum weinen. Ich habe jemanden kennengelernt den ich für nur 1,5 Monate gedatet hatte und am Ende wurde ich von ihm abgelehnt. Ich war sehr früh schon emotional investiert und kann mir dieses Gefühl so früh auch nicht wirklich erklären. Es war fast von jetzt auf gleich da und seit dem überwältigt es mich hin und wieder mal emotional.

Er Hat mich nicht gehostet oder geblockt, er hat deutlich gesagt (bzw. über WhatsApp geschrieben) das er mich nicht fühlt und den Wunsch mich ständig bei ihm haben zu wollen stellt sich leider nicht ein. Hat mich dann alles gute gewünscht ist das war’s.

Für mich persönlich war das Problem, dass wir Intimitäten hatten die er teilweise auch angefangen hatte. Wir hatten täglich geschrieben und auch da hat er immer bzw. Die meiste Zeit damit angefangen. Meisten aus dem Gründen, dass ich zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar war oder noch nicht wach.

Wir haben Hände gehalten beim spazieren gehen und geküsst (auch er hat da angefangen). Ich habe bei ihn übernachtet, er hatte für uns zu Abend gekocht, gesagt wie schön alles ist und wie toll er es findet und mich auch toll findet usw.

Ich habe das alles als Interesse interpretiert und dachte das wir vielleicht eine Beziehung probieren. Sein Ablehnen kam kurz vor unseren nächsten Treffen und ehrlich gesagt war ich da überrascht, den am Abend zuvor gab es Kontakt hin und her. Ich hatte mich schon auf das Wochenende gefreut.

Seit fast 2 Monate haben wir keinen Kontakt mehr und ich habe mitbekommen, dass er wieder datet, wobei er das schon gemacht hatte eine Woche nachdem er mich abserviert hat.

Ich weiß das es blöd ist, aber ich kann nun für meine Gefühle auch nichts und ich versuche wirklich ihn zu vergessen bzw die Situation zu verarbeiten und endlich damit abschließen zu können. Trotzdem habe ich Momente wo ich aus dem nichts an ihm denke, traurig werde und auch stark weine. Nicht zu lange her saß ich zuhause am Abend, heulend und schluchztend da wie ein emotionales wrack.

Im Nachhinein weiß ich ja das es blödsinn ist und auch peinlich als erwachsener Mensch so zu fühlen und zu spüren. Ich tue schon einiges um damit klar zu kommen: ich stürze mich in Arbeit, gehe raus, versuche mich abzulenken aber sobald eine ruhige Minute da ist, passiert es und schon bin ich wieder zurück zum wrack.

Was soll ich nur tun? Das ganze macht mich echt verrückt und ich will dass es aufhört.

Dating, Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, ablehnung, Beziehungsprobleme, Kontrolle, Partnerschaft, Psyche, verliebtheit, Crush

Grenzen in der Beziehung — ist das noch normal?

Hallöchen,

ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Als ich W15 damals meinen Freund M15 kennengelernt habe, habe ich ihm direkt erzählt, dass ich einen “besten Freund” habe – einfach, damit er von Anfang an Bescheid weiß.

(Man muss dazu sagen: Ich habe mich mit meinem besten Freund kaum privat getroffen, ich nenne ihn so, weil er einfach immer für mich da war, nicht weil wir ständig was unternommen haben.)

Ich habe meinen Freund dann auch gefragt, ob ihn das irgendwie stören würde, und er meinte damals ganz klar: Nein.

Etwa vier Monate später kam dann plötzlich doch das Thema auf – und auf einmal war es für ihn doch ein Problem. Er stellte mich vor die Wahl: „Entweder er oder ich.“

Wie man es kennt (und wie man es vielleicht auch nachvollziehen kann), habe ich mich in dem Moment für meinen Freund entschieden. Ich war total verschossen und wollte ihn einfach nicht verlieren.

Also habe ich meinem besten Freund erklärt, dass mein Freund den Kontakt nicht möchte – und damit war das Thema eigentlich erstmal erledigt.

Trotzdem habe ich meinen besten freund zwei- oder dreimal angerufen, einfach um zu hören, wie es ihm geht, was er so macht, weil mir die Freundschaft ja irgendwo doch noch wichtig war.

Als mein Freund das herausgefunden hat, war er total aufgebracht. Er konnte nicht verstehen, wie ich ihm das „antun“ konnte und wieso ich den Kontakt nicht vollständig abgebrochen habe, obwohl er es so deutlich gesagt hatte.

Ein ähnliches Thema war auch die geplante Jugendreise mit meiner Freundin diesen Sommer. Mein Freund war total dagegen.

Seine Begründung: Wenn man vergeben ist, geht man nicht auf Jugendreise – da würden ja alle nur fremdgehen, und es wären schließlich auch Jungs dabei.

Ich frage mich: Ist das noch normal? Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wo hört Rücksicht auf und wo fängt Kontrolle an?

Danke fürs Lesen – ich freue mich über ehrliche Meinungen!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Mag sie mich romantisch oder ist sie nur nett?

Hat sie Interesse an mir – oder ist sie einfach nur nett?

Hey Leute,

ich (m, 19, bald 20) arbeite im Dönerladen meines Vaters, und seit ein paar Wochen kommt regelmäßig ein Mädchen vorbei – so ungefähr zweimal im Monat. Ich kenne sie vom Sehen schon länger, aber ihren Namen weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ihre Mutter kennt meinen Vater recht gut, die beiden reden immer locker miteinander, wenn sie im Laden sind.

Sie selbst ist wahrscheinlich zwischen 21 und 24 und studiert Wirtschaft – was ganz witzig ist, weil Wirtschaft auch mein Leistungskurs im Abi war. Wir haben dadurch öfter Gesprächsthemen, und die Unterhaltung läuft jedes Mal ziemlich entspannt. Sie ist immer höflich, stellt Fragen, schaut mich während des Gesprächs direkt an und wirkt dabei wirklich aufmerksam – ganz anders als viele andere Kunden, die in der Zwischenzeit einfach nur am Handy hängen.

Beim letzten Mal (also vor ein paar Tagen), habe ich beim Smalltalk über das schöne Wetter das Thema Motorradfahren angesprochen. Ich meinte, dass das Wetter perfekt dafür ist, und sie meinte daraufhin, sie sei mal mitgefahren, aber hätte Angst, weil sie fast auf der Autobahn runtergeflogen sei. Ich habe dann angeboten, dass wir ja mal gemeinsam fahren könnten – ganz ruhig, ohne Autobahn.

Ihre Reaktion war: „Ich muss mir das noch überlegen.“

Also kein klares Nein – aber eben auch kein direktes Ja.

Ich habe dann nur noch mit einem Lächeln gesagt:

„Dann will ich beim nächsten Mal, wenn du wieder hier bist, deine Antwort hören.“

Jetzt frage ich mich natürlich:

War das eher ein höfliches „Nein“, weil sie mich nicht verletzen wollte?

Oder denkt sie wirklich darüber nach?

Könnte da vielleicht echtes Interesse sein – oder ist sie einfach nur nett und freundlich, weil sie mich halt vom Sehen kennt und ich im Laden arbeite?

Ich habe sie bisher weder nach ihrer Nummer noch nach Instagram gefragt, weil ich sie nicht überrumpeln wollte. Vielleicht war das mit dem Motorradfahren zu viel als erste Idee – aber ich wollte den Moment einfach nutzen, als niemand anderes im Laden war.

Was würdet ihr an meiner Stelle denken oder tun?

Freue mich auf ehrliche Einschätzungen – danke euch!

Gefühle, denken, Psychologie, Philosophie, Crush

Betrügt er mich?

Oder Bilde ich mir das aus Angst nur ein?

Also, ich bin weiblich, 20, und seit zweieinhalb Monaten mit meinem Freund (26) zusammen. Drei Monate bevor wir angefangen haben, uns zu treffen – also bevor er mich überhaupt angesprochen hat – war er noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die beiden waren vier Jahre lang ein Paar. Sie haben sich getrennt, weil sie sehr eifersüchtig und anhänglich war und irgendwann nicht mehr damit klarkam.

Was er mir später erzählt hat: Nach der Trennung hatten sie noch ab und zu etwas miteinander – körperlich. Nicht aus romantischen Gründen, sondern einfach, weil das zwischen ihnen gut funktioniert hat. Für ihn war das wohl ein rein körperliches Ding, aber es war trotzdem etwas, das mich im Nachhinein beschäftigt hat.

Sie studieren noch zusammen, sehen sich also regelmäßig. Und auch wenn es anfangs zwischen ihnen eher angespannt war, scheint sich das mittlerweile gelegt zu haben. Er meinte, sie verstehen sich jetzt wieder ganz gut.

Letztes Wochenende war ich dann bei ihm. Ich hatte meine Sachen dabei, bin einfach reingekommen, hab ihn begrüßt – und dann stand plötzlich seine Exfreundin da. Ich hab sie sofort erkannt, weil mir ihr Instagram-Profil irgendwann mal vorgeschlagen wurde. Ich war kurz überrascht, hab sie aber freundlich begrüßt, meine Sachen in seinem Zimmer abgestellt und gewartet.

Die beiden standen noch im Flur und haben sich über irgendeine Unisache unterhalten. Dann haben sie sich zum Abschied umarmt, und sie ist gegangen. So weit, so normal – aber irgendwie hat sich das alles seltsam angefühlt.

Es standen zwei Kaffeetassen auf dem Tisch – und mein Freund macht sich normalerweise nie die Mühe, extra was vorzubereiten, nicht mal für mich. Das Wohnzimmer war ungewöhnlich ordentlich. Keine Sportsachen auf dem Boden, keine halboffenen Bücher oder Uniunterlagen. Alles sah… arrangiert aus. Fast so, als hätte er gewollt, dass es ordentlich wirkt.

Und was mir auch aufgefallen ist: Auf dem Couchtisch lag ein offenes Lippenpflegestift-Döschen, das definitiv nicht ihm gehört. Er meinte später, das sei noch von vor ein paar Tagen, aber irgendwie passte es für mich einfach in das Bild.

Ihre Wasserflasche lag auf dem Sofa, und sie hat nicht mal irgendwie überrascht oder verlegen reagiert, als ich reingekommen bin. Im Gegenteil – sie war total entspannt, fast so, als sei es ihr Raum genauso wie seiner. Ihr Blick war neutral, aber irgendwie selbstsicher – als wüsste sie ganz genau, wie sie auf andere Frauen wirkt.

Ich bin eigentlich jemand, der mit sich selbst sehr im Reinen ist. Ich mag mich, ich bin zufrieden mit mir. Aber als ich sie gesehen habe, hat es mich getroffen. Sie ist wirklich eine sehr schöne Frau. Und ich sage sowas wirklich selten, aber sie ist objektiv gesehen schöner als ich – und das hat etwas in mir ausgelöst. Nicht aus Neid, sondern eher aus einem Gefühl von Unsicherheit, das ich sonst nicht kenne.

Als er später ins Schlafzimmer kam, hab ich ganz offen mit ihm gesprochen. Ich hab ihn gefragt, warum er mir nicht vorher gesagt hat, dass seine Ex bei ihm ist. Er meinte, sie mussten ein Projekt für die Uni machen. Eigentlich wollten sie sich in der Bib treffen, aber es gab keine Plätze mehr. Ihre Gruppe besteht aus vier Leuten, aber die anderen beiden waren an dem Tag verhindert – also haben sie zu zweit gearbeitet.

Ich hab ihm gesagt, dass ich das grundsätzlich verstehe, aber dass ich es trotzdem komisch finde, dass er es mir nicht einfach vorher geschrieben hat. Er meinte, er wollte mir nicht einfach so „Hey, meine Ex kommt gleich vorbei“ schreiben, weil das ohne Kontext blöd wirken würde und mehr Drama erzeugt hätte, als nötig war. Er meinte auch, dass er es mir sowieso sagen wollte, wenn ich da bin, und dass es ihm nicht unangenehm war, weil er nichts zu verheimlichen hatte.

Ich habe dann auch die ganzen Kleinigkeiten angesprochen, die mir aufgefallen sind – die zwei Tassen, das aufgeräumte Wohnzimmer, das Lippenpflegedöschen, ihre Haltung, wie selbstverständlich sie sich verhalten hat. Ich hab ihm gesagt, dass ich ihm glaube, dass nichts passiert ist, aber dass ich mich trotzdem irgendwie unwohl fühle. Einfach, weil ich das Gefühl hatte, dass sie sich noch sehr gut kennen – vielleicht sogar zu gut. Und dass sie auf einer Ebene miteinander sind, auf der ich noch gar nicht angekommen bin.

Er hat mir zugehört, meinte, dass er das nachvollziehen kann und dass ich ihm vertrauen kann. Und dass er nichts für sie empfindet, außer vielleicht ein bisschen Respekt dafür, dass sie mittlerweile wieder normal miteinander umgehen können. Aber trotzdem… ich weiß nicht. Ich möchte ihm glauben, und rational tue ich das auch. Aber dieses Gefühl von Unsicherheit – das lässt sich nicht einfach abstellen. Irgendetwas in mir bleibt wachsam.

Ich sollte mir eigentlich echt keine Sorgen machen, er war immer ehrlich zu mir und zudem habe ich am Tag davor noch bei ihm geschlafen?

Kann ich ihm vertrauen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle